**see english version below**
Liebe Coscine-Nutzende,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass für Coscine seit letzter
Woche eine neue Dokumentation (https://docs.coscine.de/de/) online ist. Für
RDS-WORM Ressourcen ist nun eine Speicherplatz-Anfrage über die
JARDS-Plattform möglich. Zudem können sich alle Interessierten (egal von
welcher Institution) ab jetzt für eine Coscine-Schulung im November
anmelden.
Neue Dokumentation
Coscine wird als Open Source Plattform entwickelt und soll daher auch auf
Ebene der Dokumentation offen für alle Nutzenden sein. Als nächster Schritt
wurde daher die Coscine Dokumentation auf mkdocs (Open-Source-Lizenz BDS)
umgezogen und ist ab jetzt unter https://docs.coscine.de/ zu finden.
Langfristig geplant ist eine direkte Einbindung der Coscine Community in die
Ausgestaltung der Dokumentation über die Möglichkeit von Merge Request. Zur
Zeit laufen die Änderungen aller Links innerhalb von Coscine zur neuen
Dokumentationsseite. Die Dokumentation auf IT Center Help wird nicht mehr
aktualisiert und ab Anfang 2023 deaktiviert.
RDS-WORM Ressourcen
RWTH-Mitglieder können ab jetzt Speicherplatz-Anträge für RDS-WORM (write
once, read many) über die JARDS Plattform stellen:
https://jards.itc.rwth-aachen.de/jards/WEB/application/login.php?appkind=dat
a-rds-worm. Weitere Informationen zu WORM-Ressourcen finden Sie unter
https://docs.coscine.de/de/rdm/resources/types/rds-worm/.
Coscine-Schulungen
Folgende Schulung am Tag der Forschungsdaten 2022 kann ab jetzt gebucht
werden:
15.11.22 | 13:00-14:00 Uhr: Coscine - FAIR im Datenmeer (Tag der
Forschungsdaten 2022)
Inhalt der Schulung wird die Verwendung von Coscine mit Fokus auf die
Einhaltung der FAIR-Prinzipien sein. Die Schulung ist offen für alle
interessierten Personen. Die Anmeldung erfolgt via
https://rwth.zoom.us/meeting/register/tJwsfu-rrDotHtJPC3hQY7eSzO7VvwYamI5l.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Auf Entwicklungsseite arbeiten wir zurzeit u.a. an einer Verbesserung des
Applikationsprofil-Generators [1] und am internen Reporting für den Übergang
in den Regelbetrieb. Weitere Informationen werden folgen.
Sollten Sie Fragen haben oder auf Probleme stoßen, freuen wir uns über Ihr
Feedback via servicedesk(a)itc.rwth-aachen.de.
Freundliche Grüße
Ihr Coscine-Team
[1]
https://docs.coscine.de/de/rdm/metadata/application_profile_generator/about/
--
Dear Coscine Users,
We are pleased to inform you that a new documentation
(https://docs.coscine.de/en/) is online for Coscine since last week. For
RDS-WORM resources, a storage request is now possible via the JARDS
platform. Furthermore, all interested parties (no matter from which
institution) can now register for a Coscine training in November.
New documentation
Coscine is developed as an open source platform and should therefore also be
open to all users on the level of documentation. As a next step, the Coscine
documentation has been moved to mkdocs (open source license BDS) and can now
be found at https://docs.coscine.de/en/. In the long term it is planned to
directly involve the Coscine community in the design of the documentation
via the possibility of merge requests. Currently, changes to all links
within Coscine to the new documentation site are underway. The documentation
on IT Center Help will no longer be updated and will be deactivated from the
beginning of 2023.
RDS-WORM Resources
RWTH members can now submit storage requests for RDS-WORM (write once, read
many) via the JARDS platform:
https://jards.itc.rwth-aachen.de/jards/WEB/application/login.php?appkind=dat
a-rds-worm. For more information on WORM resources, please visit
https://docs.coscine.de/en/rdm/resources/types/rds-worm/.
Coscine trainings
The following training on Research Data Day 2022 is now available for
booking:
11/15/2012 | 1:00pm-2:00pm: Coscine - FAIR guarantee in the data sea
(Research Data Day 2022).
The content of the training will be the usage of Coscine with a focus on
compliance with FAIR principles. The training is open to all interested
parties. Registration is available at
https://rwth.zoom.us/meeting/register/tJwsfu-rrDotHtJPC3hQY7eSzO7VvwYamI5l.
We are looking forward to your registration!
On the development side, we are currently working on improving the
Application Profile Generator [1] and internal reporting for the transition
to regular operation, among other things. More information will follow.
If you have questions or encounter any problems, we welcome your feedback
via servicedesk(a)itc.rwth-aachen.de.
Kind regards
Your Coscine Team
[1]
https://docs.coscine.de/de/rdm/metadata/application_profile_generator/about/
--
IT Center
Gruppe: Marketing & Eventmanagement
Abteilung: Service & Kommunikation
RWTH Aachen University
Seffenter Weg 23
52074 Aachen
Tel: +49 241 80-24680
Fax: +49 241 80-22981
ujkani(a)itc.rwth-aachen.de
www.itc.rwth-aachen.de
Social Media Kanäle des IT Centers:
https://blog.rwth-aachen.de/itchttps://twitter.com/ITCenterRWTHhttps://www.facebook.com/itcenterrwthhttps://www.linkedin.com/company/itcenterrwthhttps://www.youtube.com/c/ITCenterRWTHAachen
**see english version below**
Liebe Coscine-Nutzende,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Coscine
(https://coscine.rwth-aachen.de/) seit dieser Woche eine aktualisierte Quota
(Speicherplatz) Management Seite hat.
Zudem können sich RWTH Angehörige ab jetzt für zwei Coscine Schulungen im
Oktober und November anmelden.
Aktualisiertes Quota Management
Auf der Seite "Quota verwalten" wurden neue Hinweise zu den jeweiligen
Funktionen der Felder eingefügt. Zusätzlich wurde auf Ebene der APIs die
Einheit des Speicherplatz aktualisiert. Nutzende, die die Projekt- und
Ressourcen-APIs benutzen, finden alle Aktualisierungen auf den jeweiligen
Swagger-Seiten [1].
Coscine-Schulungen
Folgende Schulungen im Oktober und November können ab jetzt durch RWTH
Angehörige gebucht werden:
19.10.22 | 10:00-12:00 Uhr: FDM-Plattform Coscine mehr als gratis
Speicherplatz!
Anmeldung für Promovierende:
https://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/5-36608/
Anmeldung für Postdocs: https://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/5-36611/
23.11.22 | 10:00-12:00 Uhr: Basics Metadaten und das Erstellen von
Applikationsprofilen in Coscine
Anmeldung für Promovierende:
https://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/5-36604/
Anmeldung für Postdocs: https://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/5-36606/
Data Stewards der RWTH können über die Option "Externe Anmeldung" den Kurs
buchen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Für Nutzende aller Universitäten ist zur Zeit eine Schulung am Tag der
Forschungsdaten (15. November) in Planung. Weitere Informationen folgen.
Sollten Sie Fragen haben oder auf Probleme stoßen, freuen wir uns über Ihr
Feedback via servicedesk(a)itc.rwth-aachen.de.
Freundliche Grüße
Ihr Coscine-Team
[1]
https://help.itc.rwth-aachen.de/service/b2b7729fd93f4c7080b475776f6b5d87/art
icle/e0064fdb07764ad6bfeb2aec6065c536/
--
Dear Coscine Users,
we are pleased to inform you that Coscine (https://coscine.rwth-aachen.de/)
has an updated Quota Management page as of this week.
In addition, RWTH members can now register for two Coscine workshops in
October and November.
Updated Quota Management
On the Quota Management page, new notes on the respective functions of the
fields have been added. Additionally, at the API level, the unit of storage
has been updated. Users using the Project and Resource APIs can find all
updates on their respective Swagger pages [1].
Coscine Workshops
The following trainings in October and November can now be booked by RWTH
members:
19.10.22 | 10:00-12:00: FDM platform Coscine - more than free storage!
Registration for PhD students:
https://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/5-36608/
Registration for postdocs:
https://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/5-36611/
23.11.22 | 10:00-12:00: Basics Metadata and the Creation of Application
Profiles in Coscine
Registration for PhD students:
https://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/5-36604/
Registration for postdocs:
https://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/5-36606/
Data Stewards of RWTH can book the course via the option "External
registration". We are looking forward to your registration!
For users from all universities, a workshop on Research Data Day (November
15) is currently being planned. More information will follow.
If you have questions or encounter any problems, we welcome your feedback
via servicedesk(a)itc.rwth-aachen.de.
Kind regards
Your Coscine Team
[1]
https://help.itc.rwth-aachen.de/en/service/b2b7729fd93f4c7080b475776f6b5d87/
article/e0064fdb07764ad6bfeb2aec6065c536/
--
Dr. rer. nat. Ilona Lang
Gruppenleiterin
IT Center
Gruppe: Data Management Platform Coscine
Abteilung: Research Process & Data Management
RWTH Aachen University
Kackertstraße 10
52072 Aachen
Tel: +49 24180 29057
Fax: +49 241 80-22134
lang(a)itc.rwth-aachen.de
www.itc.rwth-aachen.de
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7202-5982
Social Media Kanäle des IT Centers:
https://blog.rwth-aachen.de/itc/https://www.facebook.com/itcenterrwthhttps://www.linkedin.com/company/itcenterrwthhttps://twitter.com/ITCenterRWTHhttps://www.youtube.com/channel/UCKKDJJukeRwO0LP-ac8x8rQ
**see english version below**
Liebe Coscine-Nutzende,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Coscine
(https://coscine.rwth-aachen.de/) seit dieser Woche einen neuen
Ressourcen-Typ und ein neues Verfahren zum Beantragen von Speicherplatz hat.
Neuer Ressourcentyp WORM (RWTH-RDS-WORM)
RDS-WORM-Ressourcen sind in der Anwendung identisch zu RDS-S3 Ressourcen,
haben jedoch eine zusätzliche Sicherheitsstufe dem Prinzip write once, read
many (WORM) folgend. Die WORM-Ressourcen sind so konzipiert, dass
Manipulationen und unautorisiertes Löschen auf allen technischen Ebenen
verhindert werden. Der zugewiesene Speicherplatz kann nur einmalig
beschrieben werden.
Die WORM-Funktion wurde ursprünglich entwickelt, um Compliance-Anforderungen
an Daten aus dem Finanzsektor (z.B. SEC 17a4(f), FINRA Rule 4511(c)) zu
erfüllen und unterstützt die Umsetzung der Leitlinie 12 der Guten
Wissenschaftlichen Praxis [1] ("[ ] Dokumentationen und Forschungsergebnisse
dürfen nicht manipuliert werden; sie sind bestmöglich gegen Manipulationen
zu schützen. ). Die Höhe der Sicherheitsstufe bezüglich Unveränderbarkeit
von Dateien ist einzigartig im Bereich der Forschungsdaten und hauptsächlich
für Rohdaten mit hohem Schutzbedarf konzipiert. Speicherplatz wird aufgrund
der unwiederbringlichen Belegung nur nach ausgiebiger Prüfung des
Schutzbedarfs der Forschungsdaten zugeteilt. Die Antragsschiene für die neue
WORM-Ressource (s.u.) wird zur Zeit entwickelt und im nächsten Monat
fertiggestellt, sollten Sie bereits vorher Speicherplatz beantragen wollen,
schreiben Sie uns gerne an servicedesk(a)itc.rwth-aachen.de
<mailto:servicedesk@itc.rwth-aachen.de> .
Neues Antragsverfahren für Speicherplatz
In Kooperation mit der Gruppe Forschungsdatenmanagement für High Performance
Computing am IT Center der RWTH wurde für Coscine ein neues Antragsverfahren
entwickelt, welches das elektronische Projektantragssystem JARDS nutzt.
Folgende Vorteile ergeben sich dadurch für Nutzende:
- Abschicken des Antrags innerhalb der Plattform kein separater
E-Mail Versand von PDFs mehr nötig
- Anträge können in allen Stufen zwischengespeichert und jederzeit
finalisiert werden
- Bisher erstellte Anträge können eingesehen, erweitert oder bei
neuer Antragsstellung kopiert werden
Bislang steht das Antragsverfahren für die Beantragung von Speicherplatz für
RWTH-RDS und NRW-RDS Ressourcen (S3[2] und Web[3]) offen. Alle weiteren
Informationen zum Beantragen von Speicherplatz finden Sie auf unseren
Hilfeseiten [4].
Sollten Sie Änderungswünsche haben oder auf Probleme stoßen, freuen wir uns
über Ihr Feedback via servicedesk(a)itc.rwth-aachen.de.
Freundliche Grüße
Ihr Coscine-Team
[1] Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis. Kodex.
Deutsche Forschungsgemeinschaft. (2019)
[2]
https://jards.itc.rwth-aachen.de/jards/WEB/application/login.php?appkind=dat
a-rds-s3
[3]
https://jards.itc.rwth-aachen.de/jards/WEB/application/login.php?appkind=dat
a-rds-web
[4]
https://help.itc.rwth-aachen.de/service/b2b7729fd93f4c7080b475776f6b5d87/art
icle/5404cfccf9e94f2abdb7d2fa36e722ab/
--
Dear Coscine Users,
we are very pleased to inform you that as of this week Coscine
(https://coscine.rwth-aachen.de/) has a new resource type and a new
procedure for requesting storage.
New WORM Resource (RWTH-RDS-WORM)
RDS-WORM resources are identical in usage to RDS-S3 resources, but have an
additional level of security following the "write once, read many (WORM)"
principle. WORM resources are designed to prevent manipulation and
unauthorized deletion at all technical levels. The allocated storage space
can only be written to once.
The WORM feature was originally developed to meet compliance requirements
for financial sector data (e.g., SEC 17a4(f), FINRA Rule 4511(c)) and
supports the implementation of Good Scientific Practice Guideline 12 [1]
("[...] documentation and research results must not be manipulated; they
must be protected against manipulation to the best of the company's
ability." ). The level of security regarding unalterability of files is
unique in the field of research data and mainly designed for raw data with
high protection needs. Storage space is allocated only after extensive
review of the protection needs of the research data due to irretrievable
occupancy. The application form for the new WORM resource (see below) is
currently under development and will be finalized next month, if you would
like to apply for storage space before then, please feel free to write to us
at servicedesk(a)itc.rwth-aachen.de .
New application procedure for storage space
In cooperation with the Research Data Management for High Performance
Computing (HPC) group at the IT Center of RWTH Aachen University, a new
application procedure was developed for Coscine, which uses the electronic
project application system JARDS. This offers the following advantages for
users:
- Submitting the application within the platform - no separate e-mailing of
PDFs necessary anymore
- Applications can be saved temporarily at all stages and finalized at any
time
- Previously created applications can be viewed, expanded or copied for new
applications
So far, the application process is open for requesting storage space for
RWTH-RDS and NRW-RDS resources (S3[2] and Web[3]). The application track for
the new WORM resource is currently under development and will be finalized
next month. All further information about requesting storage can be found on
our help pages [4].
If you have any change requests or encounter any problems, we welcome your
feedback via servicedesk(a)itc.rwth-aachen.de.
Kind regards
Your Coscine Team
[1] Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis. Kodex.
Deutsche Forschungsgemeinschaft. (2019)
[2]
https://jards.itc.rwth-aachen.de/jards/WEB/application/login.php?appkind=dat
a-rds-s3
[3]
https://jards.itc.rwth-aachen.de/jards/WEB/application/login.php?appkind=dat
a-rds-web
[4]
https://help.itc.rwth-aachen.de/service/b2b7729fd93f4c7080b475776f6b5d87/art
icle/5404cfccf9e94f2abdb7d2fa36e722ab/
--
IT Center
Gruppe: Data Management Platform Coscine
Abteilung: Research Process & Data Management
RWTH Aachen University
Kackertstraße 10
52072 Aachen
Tel: +49 24180 29057
Fax: +49 241 80-22134
lang(a)itc.rwth-aachen.de
www.itc.rwth-aachen.de
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7202-5982
Social Media Kanäle des IT Centers:
https://blog.rwth-aachen.de/itc/https://www.facebook.com/itcenterrwthhttps://www.linkedin.com/company/itcenterrwthhttps://twitter.com/ITCenterRWTHhttps://www.youtube.com/channel/UCKKDJJukeRwO0LP-ac8x8rQ
*** see englisch version below***
Liebe Coscine-Nutzende,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Coscine
(https://coscine.rwth-aachen.de/) seit heute eine neue Benutzeroberfläche
hat. Neben dem neuen Aussehen gehen folgende Änderungen damit einher:
- Neue Seitenleiste
- Bessere Performance durch den Wegfall von Sharepoint-Funktionen
- Häufigere Verweise auf die Coscine-Dokumentation
- Kleinere Korrekturen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie
Fehlerbehebungen
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit der neuen Coscine-Benutzeroberfläche.
Sollten Sie Änderungswünsche haben oder auf Probleme stoßen, freuen wir uns
über Ihr Feedback via servicedesk(a)itc.rwth-aachen.de.
Freundliche Grüße
Ihr Coscine-Team
--
Dear Coscine users,
we are happy to inform you that Coscine (https://coscine.rwth-aachen.de/)
has a new user interface as of today. The following changes go along with it
besides the new look:
- New side bar
- Better performance due to the removal of Sharepoint features
- Addition of references to the Coscine documentation
- Minor usability fixes plus bug fixes
We hope you enjoy using the new Coscine user interface. If you encounter any
problems or have any change requests, please send your feedback via
servicedesk(a)itc.rwth-aachen.de.
Kind regards
Your Coscine Team
--
IT Center
Gruppe: Data Management Platform Coscine
Abteilung: Research Process & Data Management
RWTH Aachen University
Kackertstraße 10
52072 Aachen
Tel: +49 24180 29057
Fax: +49 241 80-22134
lang(a)itc.rwth-aachen.de
www.itc.rwth-aachen.de
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7202-5982
Social Media Kanäle des IT Centers:
https://blog.rwth-aachen.de/itc/https://www.facebook.com/itcenterrwthhttps://www.linkedin.com/company/itcenterrwthhttps://twitter.com/ITCenterRWTHhttps://www.youtube.com/channel/UCKKDJJukeRwO0LP-ac8x8rQ