Liebe Kolleginnen,
anbei das Protokoll des gestrigen OPL-Treffens.
Bei der nachträglichen kurzen Allegro-Besprechung wurde von allen
festgestellt, dass gerade in den letzten Wochen nachdem der Startschuss
für den "Echtbetrieb" von Allegretto gegeben wurde, die System- und
Datenbankausfälle sehr häufig auftreten.
Zudem sind immer wieder Abweichungen zwischen den einzelnen LIK's und
dem ZIK zu beobachten. Diese werden nach Meldung i.d.R. manuell sofort
behoben, aber es ist unklar, ob der Ursache auf den Grund gegangen wird.
Werden bei der nächsten Besprechung Klagen oder Fehler aus dem
Kolleginnenkreis vorgetragen, sollten unbedingt Beispiele (Ausdrucke,
ID-Nummern ...) zur Hand sein.
Innerhalb der Anwesenden wurde die Meinung vertreten, dass bei
Änderungen, Einspielungen oder sonstigen Versuchen lieber die Datenbank
mit Ansage für eine gewisse Zeit gesperrt wird, um die Folgen zu
beobachten. Dies erscheint weniger nervend, als "geht jetzt wieder ...
nein, geht doch nicht ... jetzt aber wieder."
Viele Grüsse
Irmgard Cleven
--
Physikbibliothek
RWTH Aachen, Physikzentrum
D - 52056 Aachen
Tel.: 0241/80-27005
Fax: 0241/80-22187