Neue Kopierer - Probleme Datenübernahme + Authentifizierung

Hallo, gibt's für die neuen Drucker+Kopierer vielleicht eine eigene Mailingliste? Ich kenne leider keine, daher frage ich mal hier - Wie kann man Einstellungen aus dem NPM (Network Print Monitor) auf die neuen Geräte übertragen? Ich habe die Daten des alten Kopieres im NPM unter Gerät->Erweitert->Mehrere Geräte einstellen alle gesichert. Eine ZIP-Datei mit allen nötigen Infos. Es scheint aber keine Option vorhanden zu sein, um sie jetzt zu importieren. - Ein Zugriff mittels NPM auf die Funktionen der Geräte, die ein Admin-Account erfordern, funktioniert ebenfalls nicht. Beispiel: Ich will das Adressbuch importieren mittels Gerät->Adreßbuch Sobald die Administrator-Anmeldung aufgeht und man die Daten eingibt kommt ein "Authenfizierungsfehler". Natürlich ohne weitere Angaben, so dass man nicht herausfinden kann, was genau das Problem ist. Derselbe Admin-Account funktioniert einwandfrei im Webfrontend des Kopierers. Ihr hattet bestimmt ähnliche Probleme und könnt mir da vielleicht helfen. Beste Grüße Andreas

Hallo zusammen, die gleichen Probleme (neben einigen anderen) hatte ich auch. Abhilfe brachte das Einschalten von "Enhanced WSD" bzw. "Enhanced WSD (SSL)" je nach persönlicher Vorliebe. Bei den alten Modellen war das nicht notwendig. Wenn ich mich richtig erinnere funktionierte es dort über "eSCL über SSL". Zu finden über "Netzwerk-Einstellungen" ==> "Protokoll". btw: Im Handbuch zum z. B. 5058i finden sich immer wieder Verweise auf einen "Embedded Web Server RX User Guide". Dieser ist aber online nirgendwo bei TA zu finden. Selbst der Support kennt das Dokument nicht. Bei den alten Modellen gab es einen solchen Guide, in dem die Funktionen genauer beschrieben waren. Die Funktionsbenennung ist leider nicht immer besonders hilfreich. Beispiel: was bedeuten unter "Geräte-Sicherheit" die Optionen zu "Bedienfeld sperren"? Kennt/hat jemand vielleicht das Dokument? [eine Internetsuche findet etliche Verweise auf z. T. dubiose Quellen oder veraltete Dokumente]. Mit freundlichen Grüßen Andreas Geister -- Andreas Geister IT-Services Konstruktionswerkstoffe ibac – Institut für Baustoffforschung RWTH Aachen University Schinkelstr. 3 52062 Aachen Tel: +49 241 80-95137 geister@ibac.rwth-aachen.de http://www.ibac.rwth-aachen.de
-----Original Message----- From: Andreas Welbers (IKS) <welbers@iks.rwth-aachen.de> Sent: Tuesday, August 20, 2024 5:50 PM To: rwth-winnt-admin@lists.rwth-aachen.de Cc: rwth-unix-admin@lists.rwth-aachen.de Subject: [rwth-winnt-admin] Neue Kopierer - Probleme Datenübernahme + Authentifizierung
Hallo,
gibt's für die neuen Drucker+Kopierer vielleicht eine eigene Mailingliste? Ich kenne leider keine, daher frage ich mal hier
- Wie kann man Einstellungen aus dem NPM (Network Print Monitor) auf die neuen Geräte übertragen? Ich habe die Daten des alten Kopieres im NPM unter Gerät->Erweitert->Mehrere Geräte einstellen alle gesichert. Eine ZIP-Datei mit allen nötigen Infos. Es scheint aber keine Option vorhanden zu sein, um sie jetzt zu importieren.
- Ein Zugriff mittels NPM auf die Funktionen der Geräte, die ein Admin-Account erfordern, funktioniert ebenfalls nicht. Beispiel: Ich will das Adressbuch importieren mittels Gerät->Adreßbuch Sobald die Administrator-Anmeldung aufgeht und man die Daten eingibt kommt ein "Authenfizierungsfehler". Natürlich ohne weitere Angaben, so dass man nicht herausfinden kann, was genau das Problem ist.
Derselbe Admin-Account funktioniert einwandfrei im Webfrontend des Kopierers.
Ihr hattet bestimmt ähnliche Probleme und könnt mir da vielleicht helfen.
Beste Grüße Andreas
_______________________________________________ rwth-winnt-admin mailing list -- rwth-winnt-admin@lists.rwth-aachen.de To unsubscribe send an email to rwth-winnt-admin-leave@lists.rwth- aachen.de https://lists.rwth-aachen.de/postorius/lists/rwth-winnt-admin.lists.rwth- aachen.de

Hallo zusammen, ja, TA-Cockpit hat schon immer gemeckert, wenn enhanced WSD nicht eingeschaltet war. Firmwareupdates, Zählerstände auslesen usw. haben aber genauso wie NPM immer problemlos auch ohne das funktioniert. Und wenn man dann als erstes alle (früher) nicht benötigten Protokolle abschaltet hat man bei den neuen Geräten ein Problem. Bei uns war übrigens Lieferung für gestern und Inbetriebnahme für heute geplant. Passiert ist das aber schon am 06./07.08. Der Verwunderte war also ich :-D Und laut einer Mail von TA wurde ein Kopierer noch gar nicht geliefert, obwohl der schon hier steht… Mit freundlichen Grüßen Andreas Geister -- Andreas Geister IT-Services Konstruktionswerkstoffe ibac – Institut für Baustoffforschung RWTH Aachen University Schinkelstr. 3 52062 Aachen Tel: +49 241 80-95137 geister@ibac.rwth-aachen.de http://www.ibac.rwth-aachen.de From: Uwe Kahlert <kahlert@physik.rwth-aachen.de> Sent: Wednesday, August 21, 2024 9:28 AM To: rwth-winnt-admin@lists.rwth-aachen.de Subject: [rwth-winnt-admin] Re: Neue Kopierer - Probleme Datenübernahme + Authentifizierung Hallo zusammen, bei mir hat TA-Cockpit gesagt, welche Verbindung ihm fehlt, um vollumfänglich mit dem Gerät kommunizieren zu können. Ansonsten funktionierte das Einspielen der Daten von den Vorgängersystemen über NPM soweit problemlos, dank Anleitung durch/von Andreas Nowack. Die TA-Techniker, die bei uns ohne Vorankündigung auftauchten, sind meist verwundert wieder abgezogen, weil sie nicht auf die alten Systeme kamen, da ihnen das Passwort unbekannt war. Ich frage mich, was die sich vorgestellt haben? Dass das generische Passwort von 2017 (?) noch funktioniert? VG Uwe Kahlert On 8/21/24 09:18, Geister, Andreas wrote: Hallo zusammen, die gleichen Probleme (neben einigen anderen) hatte ich auch. Abhilfe brachte das Einschalten von "Enhanced WSD" bzw. "Enhanced WSD (SSL)" je nach persönlicher Vorliebe. Bei den alten Modellen war das nicht notwendig. Wenn ich mich richtig erinnere funktionierte es dort über "eSCL über SSL". Zu finden über "Netzwerk-Einstellungen" ==> "Protokoll". btw: Im Handbuch zum z. B. 5058i finden sich immer wieder Verweise auf einen "Embedded Web Server RX User Guide". Dieser ist aber online nirgendwo bei TA zu finden. Selbst der Support kennt das Dokument nicht. Bei den alten Modellen gab es einen solchen Guide, in dem die Funktionen genauer beschrieben waren. Die Funktionsbenennung ist leider nicht immer besonders hilfreich. Beispiel: was bedeuten unter "Geräte-Sicherheit" die Optionen zu "Bedienfeld sperren"? Kennt/hat jemand vielleicht das Dokument? [eine Internetsuche findet etliche Verweise auf z. T. dubiose Quellen oder veraltete Dokumente]. Mit freundlichen Grüßen Andreas Geister

On 21.08.24 09:41, Geister, Andreas wrote:
Hallo zusammen,
ja, TA-Cockpit hat schon immer gemeckert, wenn enhanced WSD nicht eingeschaltet war. Firmwareupdates, Zählerstände auslesen usw. haben aber genauso wie NPM immer problemlos auch ohne das funktioniert. Und wenn man dann als erstes alle (früher) nicht benötigten Protokolle abschaltet hat man bei den neuen Geräten ein Problem.
Bei uns war übrigens Lieferung für gestern und Inbetriebnahme für heute geplant. Passiert ist das aber schon am 06./07.08. Der Verwunderte war also ich :-D Und laut einer Mail von TA wurde ein Kopierer noch gar nicht geliefert, obwohl der schon hier steht…
Ich wollte garnicht alle Probleme aufzählen, die es gab, aber wo Du es schon erwähnst. Wir hatten einen vereinbarten Termin für die Lieferung, der auch funktioniert hat. Der vereinbarte Termin für die Inbetriebnahme wurde allerdings nicht eingehalten und auch nicht abgesagt. Gestern stand dann unser Prof plötzlich bei mir im Zimmer und meinte, da ist jemand von TA. Als ich den Techniker dann auf den eigentlich vereinbarten Termin ansprach, wusste er von nichts und sagte, dass er einen Termin für gestern bekommen hat. Die linke Hand weiß scheinbar nicht was die rechte tut ;-) Egal. Jetzt geht's ja soweit wieder und wir sollten 7 Jahre Ruhe haben bis zur nächsten Ausschreibung. Beste Grüße Andreas

Hallo zusammen, Die Kommunikation mit der Terminvergabe war bei uns eine Einbahnstrasse. Keine Reaktion auf nicht gelieferte Geräte (eins traf heute mit Wochen Verspätung unangekündigt ein). Bisher ist noch kein Gerät abgeholt worden, wie hat das mit dem Ausbau der Speicher/Festplatten geklappt? Vielen Dank und viele Grüße Michael Am 21.08.2024 um 16:30 schrieb Andreas Welbers (IKS):
On 21.08.24 09:41, Geister, Andreas wrote:
Hallo zusammen,
ja, TA-Cockpit hat schon immer gemeckert, wenn enhanced WSD nicht eingeschaltet war. Firmwareupdates, Zählerstände auslesen usw. haben aber genauso wie NPM immer problemlos auch ohne das funktioniert. Und wenn man dann als erstes alle (früher) nicht benötigten Protokolle abschaltet hat man bei den neuen Geräten ein Problem.
Bei uns war übrigens Lieferung für gestern und Inbetriebnahme für heute geplant. Passiert ist das aber schon am 06./07.08. Der Verwunderte war also ich :-D Und laut einer Mail von TA wurde ein Kopierer noch gar nicht geliefert, obwohl der schon hier steht…
Ich wollte garnicht alle Probleme aufzählen, die es gab, aber wo Du es schon erwähnst.
Wir hatten einen vereinbarten Termin für die Lieferung, der auch funktioniert hat. Der vereinbarte Termin für die Inbetriebnahme wurde allerdings nicht eingehalten und auch nicht abgesagt.
Gestern stand dann unser Prof plötzlich bei mir im Zimmer und meinte, da ist jemand von TA. Als ich den Techniker dann auf den eigentlich vereinbarten Termin ansprach, wusste er von nichts und sagte, dass er einen Termin für gestern bekommen hat. Die linke Hand weiß scheinbar nicht was die rechte tut ;-)
Egal. Jetzt geht's ja soweit wieder und wir sollten 7 Jahre Ruhe haben bis zur nächsten Ausschreibung.
Beste Grüße Andreas
_______________________________________________ rwth-winnt-admin mailing list --rwth-winnt-admin@lists.rwth-aachen.de To unsubscribe send an email torwth-winnt-admin-leave@lists.rwth-aachen.de https://lists.rwth-aachen.de/postorius/lists/rwth-winnt-admin.lists.rwth-aac...
-- Dr. Michael Noyong Institute of Inorganic Chemistry (IAC) RWTH Aachen University Building|Room 2020|111 Landoltweg 1 a 52074 Aachen Tel: +49 241 80 99683 E-Mail:michael.noyong@ac.rwth-aachen.de http://www.iac.rwth-aachen.de

On 21.08.24 16:45, M. Noyong wrote:
Hallo zusammen,
Die Kommunikation mit der Terminvergabe war bei uns eine Einbahnstrasse. Keine Reaktion auf nicht gelieferte Geräte (eins traf heute mit Wochen Verspätung unangekündigt ein).
Bisher ist noch kein Gerät abgeholt worden, wie hat das mit dem Ausbau der Speicher/Festplatten geklappt?
Das hat einwandfrei funktioniert. Der Techniker hat nach der Einrichtung des neuen Geräts direkt die Festplatte aus dem alten ausgebaut und mir übergeben. Du bestätigst auch mit Unterschrift den erhalt. Eine Termin für die Abholung konnte er mir nicht nennen. Auf Absprachen mit TA diesbezügliche verlasse ich mich nicht mehr. Beste Grüße Andreas

Guten Morgen zusammen, Nach wochenlangem Warten steht heute Morgen die Spedition unangekündigt und ohne Terminabsprache auf der Matte und möchte die Drucker im Haus abholen. Das gesamte Projekt Austausch der Drucker scheint kommunikationslos zu erfolgen..... Viele Grüße Stephan Böhmer

Hi, da bist Du nicht der einzige. Lief hier genauso ab. Ich erinnere mich daran, dass in der Gruppe "Infoveranstaltung-admin" eine ganz andere Ankündigung war. Beste Grüße und schönes WE Andreas On 27.09.24 10:32, Stephan Böhmer wrote:
Guten Morgen zusammen,
Nach wochenlangem Warten steht heute Morgen die Spedition unangekündigt und ohne Terminabsprache auf der Matte und möchte die Drucker im Haus abholen.
Das gesamte Projekt Austausch der Drucker scheint kommunikationslos zu erfolgen.....
Viele Grüße Stephan Böhmer
_______________________________________________ rwth-winnt-admin mailing list -- rwth-winnt-admin@lists.rwth-aachen.de To unsubscribe send an email to rwth-winnt-admin-leave@lists.rwth-aachen.de https://lists.rwth-aachen.de/postorius/lists/rwth-winnt-admin.lists.rwth-aac...
participants (6)
-
Andreas Welbers (IKS)
-
Geister, Andreas
-
M. Noyong
-
Schmelter, Sascha
-
Stephan Böhmer
-
Uwe Kahlert