*** english version below ***
Liebe Coscine-Nutzende,
in dieser Ausgabe informieren wir Sie zunächst über den aktuellen Stand der
Migration und über die neuen DataStorage.nrw-Auswahlmöglichkeiten für die
verschiedenen Ressourcentypen, die nun in Coscine-JARDS verfügbar sind.
Außerdem verweisen wir auf einen Blogbeitrag, der die Antragstellung in
Coscine-JARDS näher beleuchtet. Darüber hinaus möchten wir Sie auf die neuen
Begutachtungsleitlinien aufmerksam machen. Ergänzend dazu finden Sie
Hinweise zu unseren bevorstehenden Veranstaltungen.
Update Migration
Die Migration vom RDS auf DataStorage.nrw läuft planmäßig weiter. Zunächst
werden Projekte mit geringerem Speicherbedarf umgezogen, anschließend folgen
größere Projekte. Inzwischen ist bereits rund ein Drittel aller Projekte
migriert, wobei sich dieser Wert lediglich auf die Zahl der Projekte und
nicht die Speicherplatzmenge bezieht. Weitere Details zum Ablauf der
Migration finden Sie in einer übersichtlichen Grafik in unserer
Dokumentation [1].
Speicherplatzanträge über Coscine-JARDS
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort die
Auswahlmöglichkeiten für das neue Speichersystem DataStorage.nrw in
Coscine-JARDS zur Verfügung stehen. Dies bedeutet, dass Forschende aller
bereits teilnehmenden Hochschulen nun die Möglichkeit haben, Speicherplatz
für die unterschiedlichen Ressourcentypen zu beantragen. Das
DataStorage.nrw-System bietet Ihnen eine flexible und effiziente Lösung zur
Speicherung Ihrer Forschungsdaten und unterstützt Sie dabei, Ihre Projekte
optimal zu verwalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Daten sicher und
nachhaltig zu speichern.
Einen kürzlich erschienenen Blogbeitrag zu Coscine-JARDS finden Sie außerdem
auf dem IT Center Blog [2]!
Zenodo Publikation Begutachtungsleitlinien
Im letzten Newsletter haben wir bereits darüber berichtet, dass an den
Begutachtungsleitlinien [3] für DataStorage.nrw-Ressourcen gearbeitet wird.
Diese wurden nun auf Zenodo veröffentlicht. Für Kommentare und Feedback sind
wir sehr dankbar, da wir diese gerne in der Zukunft basierend auf
Änderungswünschen der Community anpassen möchten.
Veranstaltungen
Am 25. August 2025 fand von 10 bis 12 Uhr der Coscine Basis Workshop im
Rahmen der FDM II Modulreihe der RWTH Aachen statt. Der Workshop vermittelte
grundlegendes Wissen zu Coscine und richtete sich sowohl an Einsteigende als
auch an alle, die ihre Kenntnisse auffrischen wollten.
Basierend auf dem Basis-Workshop finden am 16. September und 2. Dezember
2025 die Vertiefungsmodule statt. Am 16. September lernen Sie die
grundlegenden Metadatenkonzepte kennen, erstellen mit dem
Coscine-Metadatenprofil-Generator Ihr eigenes Profil und verwalten
Forschungsdaten effizient. Der Kurs findet auf Englisch statt. Am 2.
Dezember 2025 haben Sie die Möglichkeit, Schritt für Schritt ein
Python-Skript zur Automatisierung der Datenübertragung mit Jupyter-Notebooks
zu entwickeln. Mithilfe des Coscine Python SDK arbeiten Sie mit Projekten
und Ressourcen und erwerben die Grundlagen, um eigene Skripte für den
Transfer von Daten und Metadaten nach Coscine zu erstellen. Die Workshops
richten sich an Forschende, FDM-Personal und alle, die sich gezielt mit
bestimmten Aspekten der Arbeit mit Coscine befassen möchten.
Merken Sie sich schon jetzt den 29. Oktober 2025 vor. An diesem Vormittag
findet ab 9 Uhr in Essen das nächste Coscine-Nutzendentreffen statt. Wer
möchte, kann den Termin mit dem ForschungsDating von fdm.nrw am Vortag
verbinden. Die Anmeldung zum Nutzendentreffen erfolgt über fdm.nrw [4].
Alle Veranstaltungen und Informationen zur Registrierung finden Sie auf der
Coscine-Webseite [5].
Bei Fragen und Feedback freuen wir uns über Ihre Nachricht via
<mailto:servicedesk@rwth-aachen.de> servicedesk(a)rwth-aachen.de.
[1] <https://docs.coscine.de/de/migration/#ablauf>
https://docs.coscine.de/de/migration/#ablauf
[2]
<https://blog.rwth-aachen.de/itc/2025/08/27/speicherplatzantraege-mit-jards/
>
https://blog.rwth-aachen.de/itc/2025/08/27/speicherplatzantraege-mit-jards/
[3] <https://zenodo.org/records/16411392>
https://zenodo.org/records/16411392
[4] <https://www.fdm.nrw/forschungsdating>
https://www.fdm.nrw/forschungsdating
[5] <https://about.coscine.de/events/> https://about.coscine.de/events/
Freundliche Grüße
Ihr Coscine-Team
*** english version ****
Dear Coscine Users,
in this newsletter, we will first inform you about the current status of the
migration and the new DataStorage.nrw options for the various resource types
that are now available in Coscine-JARDS. We also refer you to a blog post
that takes a closer look at the application process in Coscine-JARDS. In
addition, we would like to draw your attention to the new review guidelines.
In addition, you will find information about our upcoming events.
Update on Migration
The migration from RDS to DataStorage.nrw is continuing as planned. Projects
with lower storage requirements are being migrated first, followed by larger
projects. Around one-third of all projects have now been migrated, although
this figure refers only to the number of projects and not the amount of
storage space. Further details on the migration process can be found in a
clear diagram in our documentation [1].
Storage Space Requests via Coscine-JARDS
We are pleased to announce that the options for the new DataStorage.nrw
storage system are now available in Coscine-JARDS. This means that
researchers from all participating universities now have the opportunity to
apply for storage space for the various resource types. The DataStorage.nrw
system offers you a flexible and efficient solution for storing your
research data and helps you to manage your projects optimally. Take
advantage of this opportunity to store your data securely and sustainably.
You can also find a recent blog post about Coscine-JARDS on the IT Center
Blog [2]!
Zenodo Publication Review Guidelines
In the last newsletter, we reported that review guidelines [3] for
DataStorage.nrw resources were being developed. These have now been
published on Zenodo. We would be very grateful for any comments and
feedback, as we would like to adapt them in the future based on change
requests from the community.
Events
On August 25, 2025, the Coscine Basic Workshop took place from 10am to 12pm
as part of the RDM II module series at RWTH Aachen University. The workshop
provided basic knowledge about Coscine and was aimed at both beginners and
those who wanted to refresh their knowledge.
Based on the basic workshop, the advanced modules will take place on
September 16 and December 2, 2025. On September 16, you will learn the basic
metadata concepts, create your own profile with the Coscine metadata profile
generator, and manage research data efficiently. The course will be held in
English. On December 2, 2025, you will have the opportunity to develop a
Python script for automating data transfer with Jupyter notebooks step by
step. With the help of the Coscine Python SDK, you will work with projects
and resources and learn the basics of creating your own scripts for
transferring data and metadata to Coscine. The workshops are aimed at
researchers, RDM staff, and anyone who wants to focus on specific aspects of
working with Coscine.
Save the date: October 29, 2025. The next Coscine user meeting will take
place in Essen that morning, starting at 9am. If you wish, you can combine
the event with the fdm.nrw research dating event the day before.
Registration for the user meeting is via fdm.nrw [4].
All events and registration information can be found on the Coscine website
[5].
If you have any questions or feedback, we look forward to hearing from you
via <mailto:servicedesk@rwth-aachen.de> servicedesk(a)rwth-aachen.de.
[1] <https://docs.coscine.de/en/migration/>
https://docs.coscine.de/en/migration/
[2]
<https://blog.rwth-aachen.de/itc/en/2025/08/27/speicherplatzantraege-mit-jar
ds/>
https://blog.rwth-aachen.de/itc/en/2025/08/27/speicherplatzantraege-mit-jard
s/
[3] <https://zenodo.org/records/16411392>
https://zenodo.org/records/16411392
[4] <https://www.fdm.nrw/forschungsdating>
https://www.fdm.nrw/forschungsdating
[5] <https://about.coscine.de/en/events/>
https://about.coscine.de/en/events/
Kind regards,
Your Coscine Team
--
IT Center
RWTH Aachen University
Seffenter Weg 23
52074 Aachen
Tel: +49 241 80-24680
Fax: +49 241 80-22981
<mailto:servicedesk@rwth-aachen.de> servicedesk(a)rwth-aachen.de
<http://www.coscine.de> www.coscine.de