*** english version below ***
Liebe Coscine-Nutzende,
in diesem Newsletter informieren wir über eine kommende Umgestaltung der
Login-Seite, die individuelle Benachrichtigungs-Verwaltung und geben ein
Update zum DataStorage.nrw. Wir freuen uns außerdem sehr darüber, dass wir
bereits 3500 Nutzende haben und immer mehr Nutzende auch den Newsletter
abonnieren.
Update DataStorage.nrw
Derzeit testet das Entwicklungsteam die Anbindung des neuen Speichersystems
auf der Testinstanz. Nach erfolgreichen und umfassenden Tests steht die
finale Live-Schaltung kurz bevor. Anschließend wird DataStorage.nrw zeitnah
allen Hochschulen der DH.NRW zur Verfügung stehen. Ein begleitender
Blogbeitrag zum offiziellen Start von DataStorage.nrw wird rechtzeitig
veröffentlicht. Darin finden Sie alle wichtigen Informationen [1] zu den mit
dem neuen System einhergehenden Änderungen sowie zur bevorstehenden
Migration.
Eine erste sichtbare Neuerung betrifft die Darstellung von Ressourcen
innerhalb der Plattform: Neue Icons kennzeichnen LinkedData- und
GitLab-Ressourcen. Auch für Inhalte im DataStorage.nrw werden spezifische
Icons eingeführt, um bereits migrierte Ressourcen eindeutig von noch nicht
migrierten unterscheiden zu können.
Umgestaltung der Login-Seite
Die Umgestaltung der Login-Seite basiert auf wertvollem Feedback aus dem
FDM-Bereich und verfolgt das Ziel, die Anwendung noch nutzungsfreundlicher
zu gestalten. Die Login-Seite wird künftig die verfügbaren
Anmeldemöglichkeiten klar und übersichtlich darstellen, um einen schnellen
und unkomplizierten Zugriff auf Ihr Konto zu gewährleisten.
Durch die vereinfachte Darstellung soll der Anmeldeprozess für alle
Nutzenden erleichtert und potenzielle Unklarheiten vermieden werden. Der
Login über DFN-AAI Single Sign-On wird nur noch im Beschreibungstext
aufgeführt, da diese Option in naher Zukunft abgeschaltet wird. Wir bitten
daher, Ihre bevorzugte Login-Möglichkeit im Nutzendenprofil rechtzeitig mit
den anderen Login-Möglichkeiten zu verknüpfen.
Die überarbeitete Login-Seite wird mit dem nächsten Deployment am 8. Juli
2025 live geschaltet.
Benachrichtigungs-Verwaltung
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine neue Funktion
eingeführt haben, die Ihre Nutzungserfahrung auf unserer Plattform weiter
verbessert! Sie die Möglichkeit, individuelle E-Mail-Einstellungen
vorzunehmen und somit selbst zu entscheiden, ob Sie
E-Mail-Benachrichtigungen von Coscine zu spezifischen Änderungen bekommen
wollen. Die Benachrichtungs-Verwaltung wird ebenfalls nach dem nächsten
Live-Deployment am 8. Juli 2025 im Nutzendenprofil sichtbar sein.
Verstärkung im Service Management Team gesucht
Wir möchten außerdem auf ein Stellenangebot aufmerksam machen, da wir
Verstärkung für das Coscine Service Management Team suchen. Wenn Sie
interessiert sind oder jemanden kennen, der gut zu uns passen würde, schauen
Sie bitte in das Stellenangebot [2] für weitere Informationen zum
Aufgabenbereich sowie den Anforderungen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu
hören!
Sonstiges
Immer mehr Hochschulen befinden sich nach Unterzeichnung der Verträge im
Onboarding-Prozess. Diese positive Entwicklung zeigt das steigende Interesse
an unserer Plattform und den damit verbundenen Möglichkeiten. Um den
Einstieg in das Begutachtungsverfahren von Speicherplatzanträgen für
FDM-Personal zu erleichtern, haben wir am 23. Juni ein kurzes Onboarding
dazu angeboten. Dieses Meeting war eine Ergänzung zu den
Grundlagenschulungen für FDM-Personal und wird bei Bedarf erneut angeboten.
In den Community-Features [3] in GitLab wurde ein neues Skript hochgeladen,
welches für einige Coscine-Nutzende relevant sein könnte. Mithilfe des
Skripts können Sie sich eine Übersicht eines Coscine-Projektes inklusive
aller Unterprojekte sowie der zugeteilten Quota erstellen. Dies kann
insbesondere bei großen Projekten und z.B. für Data Stewards sehr hilfreich
sein.
Vom 28. April bis 30. Mai 2025 fand die zweite Coscine-Nutzendenumfrage
statt. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme. Ihr wertvolles Feedback
hilft uns, die Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln und besser auf
Ihre Bedürfnisse einzugehen. Mit diesem Newsletter freuen wir uns, eine
erste direkte Anpassung basierend auf Ihren Rückmeldungen vorstellen zu
können: Die Schriftgröße im Newsletter wurde erhöht, um die Lesbarkeit
unserer Inhalte zu verbessern und insgesamt angenehmer zu gestalten. Weitere
Optimierungen auf Grundlage Ihres Feedbacks werden schrittweise folgen.
FDM-Personal der DH.NRW-Hochschulen und Key User von Coscine aufgepasst: Am
29. Oktober 2025 wird das nächste Nutzendentreffen im Anschluss an das
ForschungsDating von fdm.nrw stattfinden. Bitte halten Sie sich den Termin
bereits im Kalender frei. Wir freuen uns schon, Sie dort zahlreich zu
treffen!
[1] <https://blog.rwth-aachen.de/itc?s=datastorage>
https://blog.rwth-aachen.de/itc?s=datastorage
[2] <https://www.itc.rwth-aachen.de/go/id/kpha/file/V000009692/>
https://www.itc.rwth-aachen.de/go/id/kpha/file/V000009692/
[3]
<https://git.rwth-aachen.de/coscine/community-features/supplemental-tools-fo
r-coscine/-/blob/main/coscine_quota_overview.ipynb>
https://git.rwth-aachen.de/coscine/community-features/supplemental-tools-for
-coscine/-/blob/main/coscine_quota_overview.ipynb
Bei Fragen und Feedback freuen wir uns über Ihre Nachricht via
<mailto:servicedesk@rwth-aachen.de> servicedesk(a)rwth-aachen.de.
Freundliche Grüße
Ihr Coscine-Team
*** english version ****
Dear Coscine Users,
In this newsletter, we would like to inform you about an upcoming redesign
of the login page, individual notification management, and provide an update
on DataStorage.nrw. We are also very pleased to announce that we already
have 3,500 users and that more and more users are subscribing to the
newsletter.
Updates on Datastorage.nrw
The development team is currently testing the connection of the new storage
system on the test instance. After successful and comprehensive testing, the
final go-live is imminent. DataStorage.nrw will then be available to all
DH.NRW universities in the near future. An accompanying blog post on the
official launch of DataStorage.nrw will be published in due course. It will
contain all important information [1] about the changes associated with the
new system and the upcoming migration.
The first visible change concerns the display of resources within the
platform: new icons identify LinkedData and GitLab resources. Specific icons
are also being introduced for content in DataStorage.nrw to clearly
distinguish resources that have already been migrated from those that have
not yet been migrated.
Redesign of the Login Page
The redesign of the login page is based on valuable feedback from the RDM
area and aims to make the application even more user-friendly. In future,
the login page will clearly and concisely display the available login
options to ensure quick and easy access to your account.
The simplified layout is intended to make the login process easier for all
users and avoid potential confusion. Login via DFN-AAI Single Sign-On will
only be listed in the description text, as this option will be disabled
soon. We therefore ask you to link your preferred login option to the other
login options in your user profile in good time.
The revised login page will go live with the next deployment on July 8,
2025.
Notification Management
We are pleased to announce that we have introduced a new feature that will
further improve your user experience on our platform! You can now customize
your email settings and decide for yourself whether you want to receive
email notifications from Coscine about specific changes. Notification
management will also be visible in your user profile after the next live
deployment on July 8, 2025.
Reinforcement for the Service Management Team
We would also like to draw your attention to a job vacancy, as we are
looking for reinforcement for the Coscine Service Management Team. If you
are interested or know someone who would be a good fit for us, please take a
look at the job posting for more information about the role and requirements
[2]. We look forward to hearing from you!
Further Information
More and more universities are in the onboarding process after signing the
contracts. This positive development demonstrates the growing interest in
our platform and the opportunities it offers. To facilitate the review
process for storage space requests for RDM staff, we offered a short
onboarding session on June 23. This meeting was a supplement to the basic
training for RDM staff and will be offered again if necessary.
A new script has been uploaded to the community features in GitLab [3] that
may be relevant for some Coscine users. With the help of the script, you can
create an overview of a Coscine project including all subprojects and the
allocated quota. This can be particularly helpful for large projects and,
for example, for data stewards.
The second Coscine user survey took place from April 28 to May 30, 2025. We
would like to thank you very much for your participation. Your valuable
feedback helps us to continuously develop the platform and better respond to
your needs. With this newsletter, we are pleased to present the first direct
adjustment based on your feedback: The font size in the newsletter has been
increased to improve the readability of our content and make it more
pleasant overall. Further optimizations based on your feedback will follow
step by step.
Attention RDM staff at DH.NRW universities and key users of Coscine: The
next user meeting will take place on October 29, 2025, following the fdm.nrw
research dating event. Please save the date in your calendars. We look
forward to seeing many of you there!
[1] <https://blog.rwth-aachen.de/itc/en?s=datastorage>
https://blog.rwth-aachen.de/itc/en?s=datastorage
[2] <https://www.itc.rwth-aachen.de/go/id/kpha/file/V000009692/>
https://www.itc.rwth-aachen.de/go/id/kpha/file/V000009692/
[3]
<https://git.rwth-aachen.de/coscine/community-features/supplemental-tools-fo
r-coscine/-/blob/main/coscine_quota_overview.ipynb>
https://git.rwth-aachen.de/coscine/community-features/supplemental-tools-for
-coscine/-/blob/main/coscine_quota_overview.ipynb
If you have any questions or feedback, we look forward to hearing from you
via <mailto:servicedesk@rwth-aachen.de> servicedesk(a)rwth-aachen.de.
Kind regards,
Your Coscine Team
--
IT Center
RWTH Aachen University
Seffenter Weg 23
52074 Aachen
Tel: +49 241 80-24680
Fax: +49 241 80-22981
<mailto:servicedesk@rwth-aachen.de> servicedesk(a)rwth-aachen.de
<http://www.coscine.de> www.coscine.de