Kexe-Treffen Ort: Fachschaft Bau Zeit: 5. Mai 2004, 16.00 – 17.45 TOP 1: Vorstellungsrunde Robin (3), Christian (5/3), Thomas (4), Isabella(4), Micha (5/2), Johannes (5/2), Jale (6), Dennis (6), Chris (1/1), Alex (1/1), Ingo (5/2), Thomas (5/2), Katharina (AStA), Richard (7/1), Fiona (5/4), Martin (4), Roland (4), Annika (10), Florian (7/3), Jürgen (3), Thorsten (3), Mario (3) TOP 2: FS-Runde 10 Ende Mai ist ein Teddy-Bär-Hospital Modellstudiengang-Feedback 7/3 Es hat einen erfolgreichen Austausch mit der FS 4 gegeben. 7/1 Es gibt ein neues Ersti-Info & ne neue Philfalt 6 Die neue DPO ist sehr erfolgreich & wird gerne angenommen. 5/4 Nächstes Semester gibt es einen N.C. Bald findet ein Indoor-Soccer-Tunier statt. 5/3 Bachelor im WS 04/05, indem einfach die Bachelor-Studienordnungen via Copy&Paste eingeführt wird. 5/2 Neue Professorin, neue Küche & ne volleVV. 4 Das HSZ hat in der UniCup-Abrechnung 3.500 € von den Eintrittskarten vergessen. WiIngs haben ab WS 04/05 einen N.C. für 330 Erstis. Es gibt bald eine Ehemaligen-Fete alter FS’ler und es haben schon 40 Leute zugesagt. 3 Die neue DPO wurde eingeführt und berücksichtigt die beiden neuen C4-Professuren. 1/1 Neues Ersti-Info, tolle Ersti-Party, neue FS-Zeitung Im Juli findet ein FS-Planungs-Meeting in der Eifel statt. Studentisches Projekt: Vorlesungen werden auf Video aufgenommen. AStA Das Land will nur einen Gesamt-WiIng-Studiengang im Ba/Ma-System zulassen. ESA-Gelder werden erneut im Rektorat diskutiert. Es gibt demnächst einen Ba/Ma-AK im AStA. SAP war schlecht besucht. Werbung für „Hochschulhorizonte“ machen. ESP Die meisten Texte wurden überarbeitet. Demnächst gibt es wieder Schulungen und Seminare. Alle werden gebeten, Berichte über Selbstversorgerhäuser an das ESP zu leiten. Ziemlich alle FS’en arbeiten in ihren Fakultäten an Bachelor/Master-Studienordnungen. TOP 3: Wahlen - Es wird darum gebeten, die Studenten auf die Wahlen hinzuweisen, damit die Wahlbeteiligung steigt. - Die Liste für den erweiterten Senat liegt beim AStA aus. TOP 4: Aktiven-Fest & Party-Räume - Florian (7/3), Ingo (5/2) & Roland (4) nehmen die Orga des Aktiven-Festes. Es gibt ein Guthaben von 1.800 € bei der FS 4. Ort: Gewölbekeller, Termin: Anfang Juli - Ingo überlegt, wie man zu einem großen studentischen Party-Raum kommen kann, um SAP & co. besser und unkomplizierter abwickeln zu können. - Alle Party-Organisatoren werden gebeten, einen Info-Zettel über ihre Organisation zu schreiben und die beim AStA zentral zu sammeln. So können sich andere Orga-Teams über die Konditionen informieren und ggf. andere Anbieter von Versicherungen, Bier, Locations, Security, Sanitäter, etc. anheuern. TOP 5: Termine - 12. Mai FS-Party 7/1 im Che-Haus - 13. Mai Mediziner-Party im Westbahnhof - 9. Juni Kexe-Treffen bei der FS 1/1 - 17. Juni „Technik-Reflexion“ der FS 4 in der KHG - 13. Juli Hüttenfest - 14. Juli Schau am Bau TOP 6: Sonstiges - DIES: Den Fachbereichen werden Farben zugeordnet.