Ich habe gerade den Duden konsultiert, dort steht (roter Eintrag, also Änderung):

"Den erweiterten Infinitiv mit "zu" kann man durch Komma abtrennen, um die Gliederung des Satzes deutlich zu machen oder um Missverständnisse auszuschließen <§76>."

Ich würde sagen, dieser Sachverhalt ist hier nicht gegeben. Andererseits habe ich in letzter Zeit (in letzter Zeit???) leichte Probleme mit der Grammatik der schönen *hust* deutschen Sprache und möchte das nicht selber entscheiden. Laut Duden kann man also ein Komma setzen, kann es aber auch lassen. Ich würde dazu tendieren, in diesem Fall kein Komma zu setzen. Aber wir sollten das hier wirklich besser klären, denn Prof. Stetter legt auf solche Dinge großen Wert - auch unser Bücherregal ziert ein zweiteiliges Epos mit dem Titel "Die Grammatik der deutschen Sprache", verfasst von ihm.

Viele Grüße,

Julia



Send and receive Hotmail on your mobile device: Click Here