--- English Version below ---

 

 

Sehr geehrte Hochschulangehörige,

 

hiermit möchte ich Sie herzlich zum

 

Talk Lehre 2024 am 04.06.2024 von 13:00 – 18:00 Uhr im SuperC, 6. Etage (Ford- und Generali-Saal) 

 

einladen.

 

Die 14. Ausgabe des Talk Lehre findet wieder als hybrides Format statt. Zusätzlich zu dem Präsenzformat werden sämtliche Vorträge – und erneut ausgewählte Poster – live via Zoom gestreamt. Die jährliche Veranstaltung soll allen interessierten Hochschulmitgliedern den Austausch über lehrebezogene Themen ermöglichen. Neben verschiedenen Vorträgen zu Lernanalysen, automatisierten Auswertungswerkzeugen in Dynexite und Prüfungsformaten wird erstmalig auch eine Ideenwerkstatt zu verschiedenen Formen von Hochschulprüfungen durchgeführt. Zusätzlich wird Professor Krieg als Prorektor Lehre noch einen Ausblick auf die zukünftige Lehre und die damit verbundenen Herausforderungen an der RWTH Aachen geben. Im Rahmen der Förderung studentischer Lehrkonzeptionen werden beim Talk Lehre zwei studentische Projekte ausgezeichnet und anschließend vorgestellt, die eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Lehrangebot darstellen und sich durch ihre Originalität auszeichnen.

 

Darüber hinaus werden weitere Best-Practice-Beispiele, Themen und Projekte in einer Posterausstellung präsentiert. In allen Formaten besteht ausreichender Raum für Diskussionen, zur Vernetzung und einen informativen Austausch.

 

Das detaillierte Programm können Sie hier abrufen: https://www.rwth-aachen.de/global/show_document.asp?id=aaaaaaaacleygtj&download=1

Für Personen, die nicht in Präsenz an der Veranstaltung teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, den Vorträgen über Zoom zu folgen. Dazu wird im Rahmen der Anmeldung abgefragt, ob eine Teilnahme in Präsenz oder digital geplant ist. Die Zoom-Zugangsdaten zum Talk Lehre 2024 erhalten Sie nach der Anmeldung.

 

Weitere Personen sind herzlich willkommen, bitte leiten Sie diese Einladung gerne entsprechend weiter. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung bis zum 31. Mai über folgenden Link gebeten: https://coop.rwth-aachen.de/apps/eventRegistration/_layouts/15/SPEventRegistration/Form.aspx

 

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage zum Talk Lehre. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Abt. 6.2 (Frau Köller, Herr Heuters).

 

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!

 

Prof. Dr. Aloys Krieg

Prorektor für Lehre

 

Rektorat

RWTH Aachen University

Hauptgebäude, Raum Nr. 050

Templergraben 55

52062 Aachen

Tel: +49 241 80-94002

Fax: +49 241 80-92102

rektorat@rwth-aachen.de

www.rwth-aachen.de/rektorat

 

 

 

 

Dear RWTH Members,

 

I would like to warmly invite you to the

 

2024 Talk Lehre event on June 4, 2024, from 1 to 6 pm at the SuperC Building, 6th Floor (Ford Hall and Generali Hall)

 

The 14th edition of Talk Lehre will again take place in a hybrid format. In addition to the in-person event on site, all talks and selected poster presentations will be live-streamed via Zoom. The annual event aims to keep all interested University members updated on teaching and learning at RWTH, offering a platform for exchanging ideas about teaching-related topics. Featuring a comprehensive agenda, the event includes various presentations on topics such as learning analytics, automated evaluation tools in Dynexite, and exam formats. An ideas workshop on various forms of assessments in higher education will also be held for the first time. In addition, Professor Krieg, RWTH’s Vice-Rector for Teaching and Learning, will give an outlook on the future of teaching and the associated challenges at the University. Furthermore, as part of promoting student-led teaching concepts, the Vice-Rector will award prizes to two student projects that represent a meaningful addition to the existing range of courses and are characterized by their originality; these projects are then presented at the event.

 

In addition, as usual, many best practice examples, projects, and new developments will be presented. All formats will offer ample scope for discussion, networking opportunities, and exchanging ideas.

 

The 2024 Talk Lehre Agenda is available for download at: https://www.rwth-aachen.de/global/show_document.asp?id=aaaaaaaacleygtj&download=1

Those who are not able to attend the event in person have the opportunity to join the talks and presentations via Zoom. During registration, you will be asked whether you intend to join the event in person or online. After registration, you will receive the Zoom access link for the 2024 Talk Lehre event.

 

Please feel free to forward this invitation – anyone interested is invited to attend! For planning purposes, please register your attendance by May 31 at: https://coop.rwth-aachen.de/apps/eventRegistration/_layouts/15/SPEventRegistration/Form.aspx

 

Further information is available on the Talk Lehre web pages. If you have any questions, please contact Division 6.2 (Ms. Köller, Mr. Heuters).

 

We look forward to seeing you at Talk Lehre!

 

Best regards,

 

Prof. Dr. Aloys Krieg

Vice-Rector for Teaching and Learning

 

Rectorate

RWTH Aachen University

Main Building, Room 050

Templergraben 55

52062 Aachen

Phone: +49 241 80-94002

Fax: +49 241 80-92102

rektorat@rwth-aachen.de

www.rwth-aachen.de/rektorat