Liebe Studierende,

anbei ein Hinweis bezüglich eines neuen Stipendienprogramms für Studierende, die außergewöhnliches bewegt haben oder bewegen wollen.


Mit besten Grüßen

Mirjam Wernerus

 

Liebe Studierende,

für unser neues Stipendienprogramm suchen wir Kandidaten mit ausgeprägten Fähigkeiten. Gute Chancen habt ihr bspw. mit sozialen Fähigkeiten, gemeinnützigem Engagement, besonderen Talenten oder herausragenden Leistungen. Was zählt ist, dass Du außergewöhnlich bist.

Es werden Stipendien im Wert von 90.000 € vergeben. Jeder Stipendiat erhält ein Jahr lang 750 € pro Monat. €. Gute Noten sind kein Auswahlkritierium.

Weitere Infos gibt es unter: https://www.idealo.de/unternehmen/jobs/stipendium/

2.300 weitere Stipendienprogramme, die für euch infrage kommen, gibt es auf unserer 8-fach ausgezeichneten Stipendiensuchmaschine www.myStipendium.de. Mit nur wenigen Klicks bekommt ihr 10-15 Stipendienprogramme angezeigt, die wirklich zu euch passen. Euer Profil wird dabei mit Hilfe unseres umfangreichen Matching-Verfahrens mit unserer Stipendiendatenbank abgeglichen. myStipendium ist mit mehr als 2.300 Stipendienprogrammen (Gesamtwert: 610 Mio. Euro/Jahr) die mit Abstand größte Stipendienplattform Deutschlands.

4 gute Gründe für eine Stipendienbewerbung:

1) 41% der Bewerbungen haben Erfolg

2) 20% der Stipendiengeber erhalten nicht ausreichend Bewerbungen. So bleibt das Geld einfach ungenutzt liegen.

3) >40 Vergabekriterien entscheiden über Deine Chancen eines Stipendiums, z. B. Geburtsort, Studienfach oder Geschlecht. Auch ohne gute Noten habt ihr gute Chancen auf ein Stipendium.

4) 610 Mio. € an Stipendien gibt es pro Jahr.

Viele Grüße

Andrea

PS: Mein Tipp an euch: Beginnt jetzt sofort mit der Suche nach Stipendien, denn viele Stiftungen haben nur eine Deadline im Jahr. Wenn ihr diese verpasst habt, ist die Chance schon vertan. Die Suche dauert gerade mal 2 Minuten!



-- 
Mirjam Wernerus
stud. Mitarbeiterin des Karriere- und Praxisservice der Philosophischen Fakultät

Dekanat der Philosophischen Fakultät
RWTH Aachen University
Kármánstr. 17-19
52062 Aachen

E-Mail: mirjam.wernerus@fb7.rwth-aachen.de