Ahoj,
mozno ze, kto ste este stale v AC alebo nedalekom okoli budete mat cas a chut si zajst na nejaku tu cesku kulturu, alebo na nu mozete pozvat, ci poslat svojich nemeckych a "inokrajinnych kamaratov."

LG

Martina

Ahoj und Guten Tag,

die Stadt Langenfeld veranstaltet 2008 ein Tschechisches Jahr. Ich möchte alle, für die es erreichbar ist, darauf aufmerksam machen, denn es finden einige spannende Programmpunkte statt.
 
So kommen z.B. bereits nächste Woche (Mi, 27.02.2008, 20.00 Uhr) Spejbl & Hurvinek in das örtliche Theater „Schauplatz“. Nähere Infos dazu am Ende der Mail.
 
Weitere Veranstaltungen mit Olinka Orphea & Band, szenischen Lesungen zu Havel und Kafka, klassische Konzerte sowie eine Revue zu Dvoøák und Smetana folgen

Auf den Seiten: www.langenfeld.de  finden sich mehr Infos, das Programmheft als pdf findet man unter:

http://langenfeld.active-city.net/city_info/display/dokument/show.cfm?region_id=138&id=18144&design_id=3340&type_id=0

------
"Das Beste mit Speijbl + Hurvinek" - Programm für Erwachsene
Ahoi, Geschnürte

 
Mi, 27.02.2008, 20.00 Uhr
Ort:
Schauplatz
Uhrzeit:    
20:00 Uhr
Preise:
1. Parkett: 17.00 / 15.00 erm.
 
Telefonische Vorbestellung, montags bis freitags von 15:00 - 18:30 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr unter Tel: 02173 794 – 926
Die magisch anmutende und humorvolle Puppenshow aus dem tschechischen Prag fasziniert zur Zeit jedes Publikum und sorgt für anhaltende Beifallstiraden auf allen Bühnen bei jung und alt. Die Hauptfiguren Speijbl, Hurvinek, Manicka und Frau Katharina, aus der Goldenen Stadt sind kleine Leute, die auf der ganzen Welt zu wahrhaft großen Stars heranwuchsen. Wie der Wein zur Toskana, die Mönche zu Tibet und der Karneval zu Köln, so ist die Geburtsstätte dieses besonderen Puppenspiels in Prag zu suchen und zu finden. Und es verwundert den Zuschauer nur wenig, dass ausgefeilte Bühnentechnik, Perfektion in der Führung der Marionetten und liebevoll gestaltete Bühnenbilder es vermögen den hölzernen Recken Leben, Persönlichkeit und Humor einzuflößen. Mehr als 80 Jahre zählt Vater Speijbl schon und auch sein Sohn Hurvinek hat mit knappen 70 Jahren das Verfallsdatum doch knapp überschritten, aber Spiel bleibt Spiel und in der Fantasie seiner Macher bleibt er somit das ewige Kind und treibt mit seiner - zum Markenzeichen gewordener - Frage: „Vattiii, was ist das eigentlich, Liebääääää?“ seinen zur Geduld verdammten Vater auf eine harte Probe, die dennoch immer wieder mit spitzfindiger Zunge beantwortet, auch dem älteren Publikum einen geistreichen und spritzigen Abend zu werden verspricht.


Lesen Sie Ihre E-Mails jetzt einfach von unterwegs mit Yahoo! Go.


Jetzt dabei sein und Windows Live Mail testen. Windows Live Mail.