Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir sind die Firma unique productions und würden Ihnen gerne unseren neuen Dokumentarfilm „Fußballgöttinnen“ präsentieren. Ich freue mich auf Ihr Feedback! Herzliche Grüße,

                                    Jenni Kriegel

 

Offer:               all rights available (except for German theatre rights)

 

Format: Hdcam, 90 min.

Sprache: German AND German with English subtitles

World sales: offen

Production Company & Contact:

UNIQUEPRODUCTIONS GmbH

Erkelenzdamm 59, portal 1

10999 Berlin, Germany

Tel :     +49 – 30 – 69 04 13 02

Fax :    +49 – 30 – 69 04 13 03

Email: info@uniqueproductions.de

www.fussballgoettinnen.com

 

KONTAKT IN CANNES – 21st May until 24th May:

Jenni Kriegel (producer)

Tel.:    +49 – 173 – 959 60 49

Oder im  MEDIA PAVILLON

Incoming telephone:            +33 4 92.59.02.51

Incoming fax-line:      +33 4 92.59.02.52

Mailing address:            Festival International du Film

Village International

Pavilion 120 European Union

Unique productions GmbH

Esplanade Georges Pompidou

F-06400 CANNES France

 

 

Trailer des Films:

Folgender Link führt Sie direkt zu einer Homepage, auf der Sie den Trailer zu „Fußballgöttinnen“ ansehen können:

 

http://www.fussballgoettinnen.de/der_trailer.html

 

 

 

 

„FUSSBALLGÖTTINNEN“

von Nina Erfle und Frédérique Veith

 

LOGLINE

 

Fussballgöttinnen taucht ein in den Alltag von Frauen und ihrer Leidenschaft für den Fußball. Der Film geht weit über das Spielgeschehen auf dem Platz hinaus. Alle Vier stehen sie in ihrem Umfeld in einem ganz besonderen Licht.

 

SYNOPSIS

 

„Fußball ist mein Leben!“

 

Die 62-jährige Platzwartin Trautchen hat sich ihr ganzes Leben für den Verein krumm gemacht. Durch den Fußball ist sie endlich aufgeblüht, hat gelernt, wie man sich durchsetzt. Das Berliner Original gibt noch im Ruhestand auf einem Fußballplatz in Berlins Mitte den Ton an. Richtig zur Ruhe kommt sie nicht...

Auch Beatrix muss die Nerven bewahren, denn sie ist eine der jüngsten Schiedsrichterinnen Deutschlands – pfeift Frauen wie Männer. Ihr ist keine Herausforderung zu groß. Die 16-jährige hat scheinbar alles unter Kontrolle, wäre da nicht die Pubertät...

Im Stadion tankt ein eingeschworener Fan wie Bettina Energie. Ohne die Offenbacher Kickers kann sie sich ihr Leben nicht mehr vorstellen. Voller Emotionen Fan sein, gibt ihr das, was im Alltag einer Versicherungskauffrau fehlt...

Fußball begleitet Viola schon von Kindesbeinen an. Heute ist sie Fußballweltmeisterin und Spielerin bei Turbine Potsdam. Doch ganz vorne mitzukicken bedeuten permanenter Druck und Einsatz auf der ganzen Linie – denn nebenher besucht sie noch die Uni. Vielleicht ist es auch der Preis, den sie zahlen muss, damit es ihre Nachfolgerinnen in der Männerdomäne Fußball mal leichter haben...

 

Kurzbiographie Nina Erfle:

1971 in München geboren. Sie studierte Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte und Filmwissenschaften an der Humboldt Universität in Berlin. Seit ihrem Abschluss 1999 führte sie für viele Dokumentarfilme die Recherche durch. Bei zahlreichen kulturellen Dokumentarfilmen für ZDF, arte, SWR, Deutsche Welle TV, NHK und Fuji TV arbeitete sie als Regieassistentin, Aufnahmeleiterin und Produktionsleitung sowohl in Deutschland als auch im Ausland.

 

 

Kurzbiographie Frédérique Veith:

1972 in München geboren. Sie studierte „Grenzüberschreitende deutsch-französischen Studien“ in Metz, Straßburg und Saarbrücken. Von 1998 bis heute realisierte sie über 400 Fernsehbeiträgen zwischen 2’30 und 45’00 Minuten, in erster Linie für den Saarländischen Rundfunk, arte, 3sat, SWR, WDR, ARD und Pro7.

 

 

unique productions GmbH
Film- und Fernsehproduktion
Erkelenzdamm 59, Portal 1
10999 Berlin
Tel.: 030 6904 1302
Fax: 030 6904 1303