
Hallo! Hmmm. Spannender Fall. Eigentlich sollte der gar nicht auftreten können, denn eine 4.7 ist eigentlich nicht als abschließende Note gedacht. Die Idee hinter einer 4.7 ist, dass man danach eine (i.A. mündliche) Ergänzungsprüfung macht und die 4.7 dann zu einer 4.0 oder zu einer 5.0 wird. So ist das auch in allen mir bekannten DPOs/SPOs außer natürlich mal wieder der Wiwi-Zusatz-DPO. Nach erneutem Studium der DPO komme ich zu dem Schluss, dass man hier mal wieder einen Teil einer Regelung übernommen hat, den anderen aber nicht (vergessen???, verdrängt???). Es ist nirgendwo definiert, was eine 4.7 überhaupt ist und als reguläre Note macht sie eigentlich keinen Sinn (eine 4.3 ist ja explizit ausgeschlossen). Meiner unverbindlichen Meinung nach bedeutet die Regelung in ihrem Wortlaut für dich wohl, dass du warten musst. Zunächst einmal ist eine Prüfung nicht bestanden, wenn die Note schlechter als 4.0 ist. Die Wiederholungsprüfung ist -mangels anderer Regelungen- also der nächste Versuch am nächsten regulären Termin. Solange du nicht die 2 bzw. 3 Versuche ausgenutzt hast, greift die Regelung aus § 16 eigentlich nicht. Interessant ist auch, dass bei mehreren Versuchen theoretisch der _letzte_ Versuch eine 4.7 sein muss. Denn da es in der Wiwi-Zusatz-DPO keine Freiversuchs-/Verbesserungsregelung gibt, ist kann die Note 4.7 tatsächlich durch einen zweiten Versuch auch zu einer 5.0 werden.... Ich würde mal mit Frau Franken-Vogts sprechen. In vielen Fällen lässt sich eine studentenfreundliche Regelung finden. Ich weiß, das ist viel Text, der wahrscheinlich nicht wirklich weiterhilft, aber bei diesem neuerlichen Blödsinn in der DPO konnte ich meine Finger nicht so ganz stillhalten... Viele Grüße, Robert On Nov 19, 2007 12:41 PM, Thomas Lake <t.lake@gmx.de> wrote:
Hallo,
laut DPO2005, §16, Abs. 4 "ist die Diplomprüfung auch dann bestanden, wenn insgesamt höchstens zwei Teilgebietsprüfungen aus zwei verschiedenen Fächern gemäß § 12 Absatz 3 auch nach Ausschöpfung der Wiederholungsmöglichkeiten mit der Note 4,7 („nicht ausreichend") bewertet sind und die jeweilige Fachnote „ausreichend" oder besser lautet."
Angenommen man hat alle Prüfungen soweit bestanden, Diplomarbeit auch fertig nur eine Prüfung mit 4,7 stört - muss mann dann 1 Jahr auf die nächste Prüfungsmöglichkeit warten, um entweder zu bestehen oder "alle Wiederholungsmöglichkeiten auszuschöpfen" - oder kriegt man den Abschluss dann auch so (eben mit ner 4,7 in dem einen Fach)?
Viele Grüße, Thomas _______________________________________________ Macht Werbung für die Mailingliste, jeder profitiert davon! Wiwi-zusatz mailing list Wiwi-zusatz@lists.rwth-aachen.de http://mailman.rwth-aachen.de/mailman/listinfo/wiwi-zusatz
-- Viele Grüße Robert -- Robert Elfring Mauerstrasse 96 fon: +49 241 9128322 D-52064 Aachen mobil: +49 179 6884674 robert.elfring@gmail.com