
Hallo Leidensgenosse ;-) das sehe ich ähnlich, ein Forum wäre eine feine Sache. Wer stellt denn den Web-Space zur Verfügung? Das ist ja zum einen eine Kostenfrage und zum anderen eine Frage der einfacheren Übergabemöglichkeiten der Pflege und Wartung an die folgenden Studierenden-Generationen auch hinsichtlich des benötigten IT-Know-Hows. Ich persönlich kenne das Joomla nicht aber vielleicht könnte man zum Thema Content-Management-System auch Empfehlungen vom Rechenzentrum der RWTH bekommen, wo evtl. auch spätere WiWi-Zusatz-Generationen Unterstützung beim Know-How bekommen könnten. Gruß Thomas Schlag -----Original Message----- From: wiwi-zusatz-bounces@lists.rwth-aachen.de [mailto:wiwi-zusatz-bounces@lists.rwth-aachen.de]On Behalf Of Paul-M Oheim Sent: Friday, 05 January, 2007 20:48 To: wiwi-zusatz@lists.rwth-aachen.de Subject: [Wiwi-zusatz] WiWi-Zusatz-Forum; Wer macht mit? Hallo liebe Leidensgenossen + -innen, so ca. 50% der Zeit bei WiWi-Zusatz geht wohl auch bei Euch für die Organisation des Studiums an sich drauf. Ich persönlich finde das ziemlich ärgerlich, vor allem vor dem Hintergrund, daß unsere sog. Fachstudienberatung trotz mehrfacher Hinweise auf organisatorische Defizite der RWTH (inkl. Lieferung von Lösungsvorschlägen, an denen man dort aber nicht weiter interessiert ist) der Meinung ist, alles wäre prima- ist wohl so von den Marketingstrategen der RWTH vorgeschrieben worden... *nerv* Ich kenne diese Mailingliste schon seit einiger Zeit und bin nun der Meinung, daß dies bei den immensen Problemen, die dieses Studium, sowohl organisatorisch als auch inhaltlich, mit sich bringt, nicht mehr das geeignetste Medium ist. Daher kam mir der Gedanke, das Ganze in Form eines Forums darzustellen. Dies hätte eine Reihe von Vorteilen, wie z.B. eine bessere Übersicht, eine Gliederungsmöglichkeit nach Themen wie bspw. Fächern, direkte Up- und Downloadmöglichkeiten von Materialien, etc. Hört sich nett an.....aber..... Allein habe ich keinen Bock dazu und es wird auch auf Dauer notwendig sein, daß möglichst viele, im Idealfall alle, mitarbeiten. Das sind nur ein paar Ideen, aber ich denke, daß sich sowas für jeden bezahlt macht. Was haltet Ihr davon? Wer hat Lust mitzumachen? Für die Fortgeschrittenen (in Sachen IT, meine ich): Ich hatte mir mal Joomla, ein populäres Content-Management-System, angesehen. Es hat auch eine Forenfunktion und man kann noch eine Menge anderer Sachen damit machen. Wer Joomla kennt, der möge bitte nicht zögern, sich bei mir zu melden! Gruß Paul _______________________________________________ Macht Werbung für die Mailingliste, jeder profitiert davon! Wiwi-zusatz mailing list Wiwi-zusatz@lists.rwth-aachen.de http://mailman.rwth-aachen.de/mailman/listinfo/wiwi-zusatz