
Liebe prowitec-lerInnen, nachfolgend erhalten Sie eine Tagungsankündigung. Viele Grüße Dagmar Knorr Von: Verhein Annette (averhein@hsr.ch) An: Verhein Annette (averhein@hsr.ch) Betreff: FWS-Tagung 2014 - Call Liebe Kolleginnen und Kollegen Im Juni 2014 organisiert das Forum wissenschaftliches Schreiben seine fünfte internationale Konferenz in Winterthur an der ZHAW. Das Thema: "Berufliches Schreiben - Schreiben in den Berufen". Beiträge sind herzlich willkommen. Nähere Informationen könnt ihr dem angehängten Call for Papers entnehmen. Viele Grüsse Annette Prof. Dr. Annette Verhein-Jarren ikik - Institut für Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz Leiterin Fachgruppe Kommunikation und Sprachen - Gesellschaft, Wirtschaft, Recht HSR Hochschule für Technik Rapperswil Oberseestrasse 10 CH- 8640 Rapperswil Schweiz fon: +41(0)55 222 4524 fax: +41(0)55 222 4400 www.hsr.ch Das Buch Textdiagnose und Schreibberatung erscheint im November: http://www.utb-shop.de/textdiagnose-und-schreibberatung-1.html ------------------------------ Dr. Dagmar Knorr Universität Hamburg Universitätskolleg Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit Von-Melle-Park 8 D - 20146 Hamburg Büro: Alsterterrasse 1, 5. OG, Raum 521 Tel. +49 (0)40 42838-9342 dagmar.knorr@uni-hamburg.de www.epb.uni-hamburg.de/de/Schreibwerkstatt Die Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit ist Teil des Universitätskollegs der Universität Hamburg und des FörMig-Kompetenzzentrums. Das Universitätskolleg wird im Rahmen des Qualitätspakts Lehre vom BMBF unter dem Förderkennzeichen 01PL12033 finanziert. Die Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit wird auch von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius gefördert.