
Liebe Sicherheitsbeauftragte, die Reihe der Aufbauseminare für Sicherheitsbeauftragte wird mit einem Modul zu folgendem Thema fortgesetzt: Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz Dieser Kurs wird an folgendem Termin angeboten: 12.06.2025 10.00 - 12.00 Uhr - online - Dozentin: Tamara Höffkes Ergonomisch gestaltete Bildschirmarbeitsplätze tragen wesentlich zum Wohlbefinden, zur Motivation und zur Leistungsfähigkeit der Beschäftigten bei. Dennoch wird Büroarbeit häufig irrtümlich als gesundheitlich unbedenklich eingestuft, weshalb ergonomische Aspekte oft vernachlässigt werden. Dies kann langfristig zu gesundheitlichen Beschwerden führen. Die neue ASR A6 Bildschirmarbeitsplätze legt aktuelle ergonomische Anforderungen fest, die zu einer gesunden und effizienten Arbeitsweise beitragen sollen. Sie gibt klare Empfehlungen zur optimalen Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen von Beleuchtung bis hin zur individuellen Anpassung von Möbeln und Arbeitsmitteln. In diesem Seminar erwerben Sie fundierte Fachkenntnisse zur optimalen Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen und lernen die relevanten gesetzlichen Vorgaben kennen, sodass Sie diese gezielt in Ihrer Einrichtung umsetzen können. Zudem erhalten Sie ein klares Verständnis für typische Belastungen durch Bildschirmarbeit und deren Auswirkungen. Ziel ist es, Ihr Bewusstsein zu schärfen und Sie zu motivieren, vorhandene Verbesserungspotenziale auszuschöpfen, um aktiv zur Schaffung eines gesundheitsfördernden Arbeitssystems Büro beizutragen. Inhalt: * Grundlagen Bildschirmarbeit: Was macht einen Bildschirmarbeitsplatz aus, und welche Unterschiede gibt es? * Typische Belastungen: Auswirkungen auf Rücken, Augen und Psyche * Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung: Anforderungen nach ASR A6 und praktische Umsetzung * Bürodrehstuhl als Schlüsselfaktor: Bedeutung des richtigen Sitzens * Gestaltung der Arbeitsumgebung: Einfluss von Licht, Raumklima und Ausstattung * Tipps für mehr Wohlbefinden: Praktische Maßnahmen für einen gesunden Arbeitsalltag Für weiter Informationen und zur Anmeldung bitte dem Link folgen: Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte <https://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/9-19428/> Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. -- Mit freundlichen Grüßen Stabsstelle Arbeits- und Strahlenschutz RWTH Aachen University Gebäude 3010 Kackertstr. 9 52072 Aachen Tel: +49 241 80-98225 <mailto:arbeitssicherheit@zhv.rwth-aachen.de> arbeitssicherheit@zhv.rwth-aachen.de <http://www.rwth-aachen.de/arbeitssicherheit> www.rwth-aachen.de/arbeitssicherheit