
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im folgenden senden wir euch wie jede Woche einige Informationen vom fzs. Wenn noch Dinge unklar bleiben oder ihr Kritik/ Anregungen habt, dann meldet euch einfach bei uns. ---------------------- 1. Kurzbericht von der 25. Mitgliederversammlung (Passau) 2. Plakate zum festival contre le racisme 3. Nach dem Perspektivenkongress 4. Termine und Materialien ------------------ 1. Kurzbericht von der 25. Mitgliederversammlung (Passau) Am vergangenen Wochenende haben ca. 100 studentische VertreterInnen von weit über 30 Hochschulen aus dem ganzen Bundesgebiet an der 25. Mitgliederversammlung des fzs in Passau teilgenommen. Auf der MV konnten unter anderem drei neue Mitgliedshochschulen aufgenommen werden. Außerdem wurden zahlreiche Anträge diskutiert und abgestimmt. So beispielsweise zu den Perspektiven einer qualitativen Studienreform oder zur Föderalismusdebatte im Bildungsbereich. Weitere Informationen zu den Ergebnissen der MV: http://www.fzs-online.org/article/959/de/ Presseerklärung zur Mitgliederversammlung: http://www.fzs-online.org/article/954/de/ 2. Plakate zum festival contre le racisme Vom 07. bis 13. Juni 2004 finden an mehreren Hochschulen Aktionstage gegen Rassismus statt. Wenn ihr Lust habt (auch noch kurzfristig) an eurer Hochschule mitzumachen, dann meldet euch bei uns! Die Idee kommt aus Frankreich: Seit 9 Jahren veranstaltet der französische Dachverband UNEF dort erfolgreich das festival contre le racisme - einen Mix aus Information und Kultur, an dem mittlerweile 50 Hochschulen im ganzen Land teilnehmen. Nun findet das Festival auch in anderen europäischen Ländern statt - neben Deutschland in Belgien, den Niederlanden, Großbritannien, Österreich und Italien. Der fzs unterstützt und koordiniert das Festival. Ab sofort können die Plakate zum Festival zum Preis von 50 Cent pro Stück (plus Porto und Versand) im Büro bestellt werden. Plakatbestellung und Kontakt bei Nachfragen: info@fzs-online.org Kampagnen-Homepage: http://www.contre-le-racisme.de 3. Nach dem Perspektivenkongress Mitte Mai fand in Berlin der Perspektivenkongress statt, der von zahlreichen gesellschaftlichen Gruppen und Organisationen getragen wurde. Hauptverantwortlich für die Organisation war ver.di. Auf der Homepage zum Kongress können nun die Berichte aus den Plenardebatten und Arbeitsgruppen abgerufen werden. Außerdem gibt es dort einige Texte, die Vorschläge zum weiteren gemeinsamen Vorgehen machen. In Kürze wird auch ein Nachbereitungstreffen des Trägerkreises statt finden. Homepage zum Kongress: http://www.perspektivenkongress.de 4. Termine und Materialien !!! Die neue Ausgabe der Pflichtlektüre kann bestellt werden !!! http://www.fzs-online.org/article/874/de/ !!! Das Studienheft Bildungsfinanzierung ist endlich da!!! http://www.fzs-online.org/article/852/ !!!Außerdem können die Plakate zum festival contre le racisme bestellt werden. (siehe oben)!!! Die weiteren Veranstaltungen: Vom 4.-6. Juni finden Ausschuss-Sitzungen der Ausschüsse Sozialpolitik und Studienreform im Münster statt. Nähere Informationen dazu sind auf der fzs Homepage. In beiden Ausschüssen können noch Leute nachgewählt werden. Wenn ihr euch für die Arbeit in einem der Ausschüsse interessiert, dann sind diese ersten Sitzungen nach der MV besonders gut geeignet, um neu dazu zu kommen. Hier wieder nämlich unter anderem über die weitere Arbeitsplanung der nächsten Monate diskutiert werden soll. Bei Fragen zu diesen oder anderen Ausschüssen, könnt ihr euch über info@fzs-online.org an uns wenden. Vom 10.-13. Juni laden wir zum 2. Bundeskongress studentische Sozialpolitik (BuksS) nach Münster ein. http://www.sozialreferate.de Vom 18.-20. Juni ist die erste Sitzung des 25. AS an der BTU Cottbus -- freier zusammenschluss von studentInnenschaften(fzs) Reuterstr. 44, D-53113 Bonn Tel.: +49-(0)228-2427208, mob.: +49-17624005790 http://www.fzs-online.org _______________________________________________ fzs-info mailing list fzs-info@fzs-online.org http://www.fzs-online.org/mailman/listinfo/fzs-info
participants (1)
-
fzs