
Ursprüngliche Nachricht:
Lieber Sascha,
bei den beiden Seminaren "Oral English" und "Comprehensive Language Course" handelt es sich um sprachpraktische Übungen, die erstens auch gut ohne Vorlesung funktionieren, und zweitens generell sehr grundlegend für das Anglistikstudium sind, indem sie Sprachwissen und Sprachgefühl vermitteln.
Es ist leider normal, daß man nicht immer alle gewünschten Veranstaltungen in seinen Stundneplan unterkriegt... Grundkurs A "Introduction to Synchronic Linguistics" wird zum Glück jedes Semester angeboten. Laut dem Studienverlaufsplan wird der Besuch einer weiteren Vorlesung empfohlen (i.e. man sollte...), und da hast Du quasi freie Wahl, ob Du eine synchrone oder diachrone Vorlesung besuchst. Die von Dir angesprochene diachrone Vorlesung ist keine Pflichtveranstaltung. Die Relevanz der Verantstaltung für Dein Studium hängt sehr von Deinem Interessenschwerpunkt ab. Die Vorlesungen von Prof. Weinstock sind nach meiner persönlichen Erfahrung auch sehr schön für Erst- und Zweitsemester geeignet, sie bieten generell eine sehr nützliche Einführung in die ältere Englische Literatur.
Der nächste und letzte Neuanmeldungstermin ist am Mittwoch, dem 24.10.2001 von 9-12 Uhr im Sekretariat vom Lehrstuhl I. Die Kopie des Abi-Zeugnisses brauchst Du nur für den Lateinnachweis. Wenn Du sie bis Mi nicht haben solltest, kannst Du auch eine Kopie später nachreichen bzw. in den Briefkasten des Sekretariats (Frau Leuchtenberg) werfen.
Hoffentlich konnte ich Dir weiterhelfen! Viele Grüße,
Anke Bauer
_______________________________________________________________________ 1.000.000 DM gewinnen - kostenlos tippen - http://millionenklick.web.de IhrName@web.de, 8MB Speicher, Verschluesselung - http://freemail.web.de
participants (1)
-
Anke Bauer