Fwd: Nachschreibetermine (Anmeldung)

Hallo zusammen! Da ich es nicht genau weiß, könnte kemand von euch der Frau weiterhelfen? Danke, Ben --- Nora Refai <Nora.Refai@rwth-aachen.de> wrote:
Date: Mon, 19 Feb 2007 19:54:44 +0100 From: Nora Refai <Nora.Refai@rwth-aachen.de> Subject: [Seniorat-Anglistik] Nachschreibetermine (Anmeldung) To: seniorat-anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE
Hallo!
Ich habe eine Frage: ich will mich für den Nachschreibetermin der "Introductory Course" Klausur anmelden. Man hat mir im Prüfungsamt gesagt, dass ich das im Institut mache. Wo denn da genau? Bei Frau Mirbach?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
MfG
Nora Refai
_______________________________________________ Seniorat-Anglistik mailing list Seniorat-Anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE
http://MailMan.RWTH-Aachen.DE/mailman/listinfo/seniorat-anglistik
____________________________________________________________________________________ Cheap talk? Check out Yahoo! Messenger's low PC-to-Phone call rates. http://voice.yahoo.com

Hallo! Leider nicht. Aber ich kann morgen mal gucken, ob ich da was rausfinde, bin eh den ganzen Tag im Institut. Meld mich dann morgen abend, wenn ich mehr weiss. Btw, wollen wir dem Herrn mit der allgemeinen Anti-Mail was antworten? Und wenn ja, was? Ganz im Ernst, ich find die Mail schon fast unverschämt und bin versucht, sie (natürlich ohne Namen des Schreibers) mal im Institutsrat zu zitieren... da hat man mir ja schon nicht geglaubt, dass die Studenten jetzt mit einer gewissen Erwartungshaltung an das Studium heran gehen werden. Da möchte ich aber erst das ok von euch einholen. LG Julia Ben Sonntag schrieb:
Hallo zusammen!
Da ich es nicht genau weiß, könnte kemand von euch der Frau weiterhelfen?
Danke,
Ben
--- Nora Refai <Nora.Refai@rwth-aachen.de> wrote:
Date: Mon, 19 Feb 2007 19:54:44 +0100 From: Nora Refai <Nora.Refai@rwth-aachen.de> Subject: [Seniorat-Anglistik] Nachschreibetermine (Anmeldung) To: seniorat-anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE
Hallo!
Ich habe eine Frage: ich will mich für den Nachschreibetermin der "Introductory Course" Klausur anmelden. Man hat mir im Prüfungsamt gesagt, dass ich das im Institut mache. Wo denn da genau? Bei Frau Mirbach?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
MfG
Nora Refai
_______________________________________________ Seniorat-Anglistik mailing list Seniorat-Anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE
http://MailMan.RWTH-Aachen.DE/mailman/listinfo/seniorat-anglistik
____________________________________________________________________________________ Cheap talk? Check out Yahoo! Messenger's low PC-to-Phone call rates. http://voice.yahoo.com
_______________________________________________ Seniorat-Anglistik mailing list Seniorat-Anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE http://MailMan.RWTH-Aachen.DE/mailman/listinfo/seniorat-anglistik

Hallo! Erstmal danke. Was die Beschwerdemail angeht. Hatte auf jeden Fall vor, die noch zu beantworten. Wollte die aber vorher nochmal lesen. Falls du am Freitag nach der Klausur noch ein paar Momente Zeit hast, können wir ja noch drüber reden. Ansonsten mail ich dir noch. Gruß, Ben --- Bijou <jauja@gmx.de> wrote:
Hallo!
Leider nicht. Aber ich kann morgen mal gucken, ob ich da was rausfinde, bin eh den ganzen Tag im Institut. Meld mich dann morgen abend, wenn ich mehr weiss.
Btw, wollen wir dem Herrn mit der allgemeinen Anti-Mail was antworten? Und wenn ja, was? Ganz im Ernst, ich find die Mail schon fast unverschämt und bin versucht, sie (natürlich ohne Namen des Schreibers) mal im Institutsrat zu zitieren... da hat man mir ja schon nicht geglaubt, dass die Studenten jetzt mit einer gewissen Erwartungshaltung an das Studium heran gehen werden. Da möchte ich aber erst das ok von euch einholen.
LG Julia
Ben Sonntag schrieb:
Hallo zusammen!
Da ich es nicht genau weiß, könnte kemand von euch der Frau weiterhelfen?
Danke,
Ben
--- Nora Refai <Nora.Refai@rwth-aachen.de> wrote:
Date: Mon, 19 Feb 2007 19:54:44 +0100 From: Nora Refai <Nora.Refai@rwth-aachen.de> Subject: [Seniorat-Anglistik] Nachschreibetermine (Anmeldung) To: seniorat-anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE
Hallo!
Ich habe eine Frage: ich will mich für den Nachschreibetermin der "Introductory Course" Klausur anmelden. Man hat mir im Prüfungsamt gesagt, dass ich das im Institut mache. Wo denn da genau? Bei Frau Mirbach?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
MfG
Nora Refai
_______________________________________________ Seniorat-Anglistik mailing list Seniorat-Anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE
http://MailMan.RWTH-Aachen.DE/mailman/listinfo/seniorat-anglistik
____________________________________________________________________________________
Cheap talk? Check out Yahoo! Messenger's low PC-to-Phone call rates. http://voice.yahoo.com
_______________________________________________ Seniorat-Anglistik mailing list Seniorat-Anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE
http://MailMan.RWTH-Aachen.DE/mailman/listinfo/seniorat-anglistik
_______________________________________________ Seniorat-Anglistik mailing list Seniorat-Anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE
http://MailMan.RWTH-Aachen.DE/mailman/listinfo/seniorat-anglistik
____________________________________________________________________________________ Have a burning question? Go to www.Answers.yahoo.com and get answers from real people who know.

Hallo ihr alle, also zu Anmeldungen weiß ich leider auch nichts, weil ich mich damals für gar nichts anmelden musste. Aber ich denke, dass es entweder Frau Mirbach oder der entsprechende Dozent sein müsste. Diese Beschwerdemail fand ich ebenfalls unheimlich unverschämt. Ich musste mich zusammenreißen, nicht gleich zu antworten, denn diese Antwort wäre nicht besonder positiv ausgefallen ;). Ich denke schon, dass man das auch dem Institut mitteilen sollte - eigentlich ist die Mail ja auch eher an das Institut gerichtet als an uns. Liebe Grüße, Verena

Hallo zusammen, ich hatte den gleichen Eindruck von der Mail wie Julia. Kritik ist eine Sache, wenn sie konstruktive ist, aber bloßes "Rumgemecker"?! Ich weiß nicht, wem das weiterhilft. Ich verstehe die meisten Dinge, die der Kerl geschriben hat, weil ich davon gleichermaßen betroffen bin, dennoch muss ich sagen, dass ich bisher noch nie in der Anglistik in Verzug geraten wäre, weil es mir von "höherer Stelle" schwergemacht würde. Das Problem, das ich bei einigen Leuten eher sehe ist, dass man es selbst nach 2-3 Jahren Studium immer noch nicht schafft eigenverantwortlich zu arbeiten. Leider sind das auch meistens die Leute, die die Schuld am lautesten auf andere zu schieben versuchen. Ich kann ja nur von mir ausgehen, aber ich packe mir meinen Stundenplan immer recht voll, damit ich mögliche Kursausfälle ausgleichen kann. Aber wenn ich sehe in welch hohen Semestern (haha) manche Leute sind und immer noch keine ZP abgelegt haben, dann kann ich nur mit dem Kopf schüttlen. Besonders regt es mich aber dann auf, wenn diese Typen dann, nur weil sie schon im 10 Semester sind in alle Seminare aufgenommen werden. Ich möchte hier bestimmt niemanden kritisieren, der 1,2 oder 3 Semester "im Verzug" ist, es gibt ja immer Umstände, die es erschweren vollzeit zu studieren, aber den schwarzen Peter nur dem Institut unterzuschieben empfinde ich als voreilig und vollkommen unreflektiert. Es wird ja versucht die Situtation zu verbessern (siehe Wartelistenregelung), aber wie allen Veränderungen sollte man diesen Zeit lassen. Die Umstellung auf den Bachelor Jahresryhthmus finde ich allerdings bedenklich, da muss ich dem Herrn auch Recht geben, denn so wird es tatsächlich, wenn es im Laufe eines Semesters zu Überschneidungen im Stundenplan kommt, den Leuten erschwert die jeweiligen Kurse ohne große Verzögerung nachzuholen. Aber auch das hätte man ja auch etwas sachlicher formlulieren können... Um dann mal endlich zum Punkt zu kommen...ich finde es gut, wenn die e-mail nach Einverständnis des Menschen (hab den Namen vergessen) vorgelesen würde. Manchmal ist so ne Axt im Walde ja auch ganz sinnvoll um einige Personen mit der Nase auf Probleme hinzuweisen. Liebe Grüße, Corinna -- "Feel free" - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ... Jetzt GMX TopMail testen: www.gmx.net/de/go/mailfooter/topmail-in

Hallo noch einmal. Da scheint sich ja doch ein Konsens abzuzeichnen. ;) Falls keine Einwände bestehen, würde ich dann nach Rücksprache mit Julia als studentische Vertretung die Mail möglichst diplomatisch beantworten. Was ich aber jetzt schon sagen kann: Die Mail dem Institut vorzulegen/-lesen halte ich für wenig sinnvoll, da wir momentan nicht davon ausgehen können, dass sie repräsentativ ist. Sollten wir diese Beschwerde aber doch weiterleiten, dann würde das anonym geschehen; wir können schlecht die Mail, so wie sie ist, mit Namen beim Institut vorlegen. Damit würden wir einen Studenten vor den Dozenten bloßstellen, und bei aller verständlichen Empörung: das geht nicht. :) Auch wenn er uns sein Einverständnis geben sollte... als Seniorat sollten wir Studis nicht ins Messer laufen lassen. Das muss der Kerl schon selbst erledigen. Sollten wir also diese Beschwerde weiterleiten, dann reicht meiner Meinung nach eine Zusamnmenfassung der Punkte und ggf der Hinweis darauf, dass wir diese Beschwerde für wenig repräsentativ halten. So, das war's erstmal von mir. Bis dann, Ben ____________________________________________________________________________________ 8:00? 8:25? 8:40? Find a flick in no time with the Yahoo! Search movie showtime shortcut. http://tools.search.yahoo.com/shortcuts/#news
participants (4)
-
Ben Sonntag
-
Bijou
-
Corinna Pelzer
-
Lhianee