Vortrag: Neue Tendenzen der Geschlechterpolitik

Im Rahmen der AStA-Veranstaltungsreihe Hochschulhorizonte Hochschulen auf dem Weg in das 21. Jahrhundert Frauen an der Hochschule - Neue Tendenzen der Geschlechterpolitik Referentin: Marlies Diepelt, Gleichstellungsbeauftragte 17.15 Uhr, Fo 3 (Karman-Auditorium) Leistungsorientierte Mittelvergabe und besonders viel Geld für Professorinnen? Gender Mainstreaming und alles wird gut? Werde ich als Frau nun leichter eingestellt oder habe ich als Mann durch aktuelle Gleichstellungsgesetzte schlechtere Chancen? Laut Hochschulgesetz sind die Hochschulen dazu verpflichtet, ''die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Hochschule'' zu fördern und ''auf die Beseitigung der für Frauen bestehenden Nachteile'' hinzuwirken (Hochschulgesetz NRW (HG NW), §3 Abs. 3.). Aber was bedeutet das konkret für die Hochschule, die Studentinnen und Studenten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Marlies Diepelt, Gleichstellungsbeauftragte der RWTH referiert zu aktuellen Entwicklungen in der Gleichstellungspolitik an den Hochschulen und deren Auswirkungen. Im Anschluß an den Vortrag ist Platz für Diskussionen zu diesem Thema. Der AStA lädt alle Studentinnen, Studenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RWTH und Interessierte ganz herzlich ein. Viele Grüße Regina Weber -- Regina Weber |AStA der RWTH Aachen Projektleiterin im Vorsitz |Turmstr.3, 52072 Aachen regina@asta.rwth-aachen.de |Telefon 0241 80 93 792 http://www.asta.rwth-aachen.de |Telefax 0241 80 92 394
participants (1)
-
Regina Weber