
Hallo liebe KommilitonInnen vom Seniorat Anglistik, dies ist der zweite Versuch mit allen Senioraten der Geistes- und Sozialwissenschaften Kontakt auf zunehmen. Ähnlich wie das so genannte Keksetreffen der Fachschaften stellen wir, das Seniorat Politische Wissenschaft, uns auch eine derartige Vernetzung studentischer Vertretungen auf unterer Ebene vor. Abgesehen von den brisanten hochschulpolitischen Themen haben die meisten Seniorate sehr konkrete Angelegenheiten zu regeln: Nachwuchsanbindung, Party-Organisation, Suche nach Arbeitsräumen, Finanzierungsfragen, StudentInnen-Beratung und natürlich die Interessens-vertretung auch gegenüber den DozentInnen und ProfessorInnen. Dies ist oft nur ein Ausschnitt dessen, was ein Seniorat zu leisten hat. Um diese Arbeit effektiver zu gestalten, macht es Sinn, sich über seine Erfahrungen auszutauschen und probate Ideen weiter zu geben. Der für das WS geplante Bachelor/Master-Studiengang hat bei uns SenioratlerInnen nicht nur für einige Verwirrung, sondern auch für einen erhöhten Beratungsbedarf gesorgt. Eine Situation, die man gemeinschaftlich sicher besser meistern wird. Daher ist für den 11.07.2005 ein Seniorate-Treffen geplant, auf dem wir uns natürlich kennen lernen, aber auch über mögliche Zusammenarbeit sprechen wollen. Mit all diesen Fragen und Aufgaben können wir uns momentan nicht an eine Fachschaft 7.1 wenden, denn das Kollektiv hat am 23. Mai dieses Jahres offiziell seine Arbeit eingestellt. Auf der Suche nach einem neuen Fachschaftsrat findet deshalb am 20.06.2005 um 18:00 Uhr im FO 6 eine Vollversammlung aller Studierenden der Geistes- und Sozialwissenschaf-ten statt. Hier gilt es jede 7.1-er Stimme zu mobilisieren, um einen neuen und motivierten Fachschaftsrat zu wählen, denn die hochschulpolitischen Veränderungen brauchen unseren Engagement. Meldet euch doch einfach bei Fragen oder Unklarheiten unter t.hartmann81@gmx.de. Mit den besten studentischen Grüßen, Thomas Hartmann (i.A. Seniorat Politische Wissenschaft) -- Weitersagen: GMX DSL-Flatrates mit Tempo-Garantie! Ab 4,99 Euro/Monat: http://www.gmx.net/de/go/dsl
participants (1)
-
Thomas Hartmann