
TO WHOM IT MAY CONCERN Liebe Institutsmitglieder, bei der Anmeldung zur Zwischenprüfung erschienen Studierende, die Scheine für die Seminare u.a. auch des vergangenen Semesters vorgelegt haben. Die Scheine wurden nicht in die Modulformulare eingetragen. Aus kollegialen Gründen habe ich für Sie ab und an etwas nachgetragen, jedoch kamen jetzt Scharen von Studierenden mit fast blanko Modulformularen (5 Formulare mit 18 Veranstaltungen mal x Personen). Die Eintragung der Scheine auf dem Modulformular gehört nicht zu meinen Dienstaufgaben. Meine Hauptdienstaufgabe ist Studienberatung. Außerdem habe ich Stunden damit verbracht, den Studierenden Rede und Antwort zu geben auf Fragen, die nicht zu meinem Aufgabenbereich gehören und dazu noch "Detektiv-Arbeit" zu verrichten. (Erreichbarkeit, Korrektur von Arbeiten - Unterlagen die Studierende auch für die BAFÖG-Förderung benötigen- etc. ). Es wäre fast ein tagesfüllendes Programm geworden. Dies ist jedoch nicht meine Aufgabe und verkürzt die Zeit, die für Studienberatung zur Verfügung steht. Ich weiß zwar, dass dies größtenteils an unseren Studierenden liegt, jedoch wäre es nett, wenn - in den Lehrveranstaltungen OE, CLC und ICT/ICL von vornherein auf die Verfahrensweise bei der Eintragung von OE: Teil 1 und 2 auf EINEM Schein CLC: Teil 1 und 2 auf EINEM Schein ICT/ICL 1und 2 auf EINEM Schein UND auf das Modulformular hingewiesen wird. - bei der Fristgewährung für die Abgabe von Arbeiten berücksichtigt wird, dass Studierende u.U. innerhalb einer bestimmten Frist die Leistung nachweisen müssen. Wenn jemand in Schwierigkeiten steckt, sind es schnell die anderen. Nämlich: "Wie kann man im Institut die Abgabefrist für Hausarbeiten auf den 15. September festlegen, wenn die BAFÖG-Bescheinigung dann bereits beim BAFÖG-Amt sein sollte" Bescheinigungen für andere Universitäten, BAFÖG, Anerkennung etc. kann ich nur dann ausstellen, wenn die geforderten Leistungen vorliegen. Wir kämen in große Schwierigkeiten, wenn nachweisbar erbrachte Leistungen nicht rechtzeitig bescheinigt werden. Daher bin auch ich auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Da es keine regelmäßigen Dienstbesprechungen gibt, muß ich Sie leider immer per e-mail kontaktieren. Mit freundlichem Gruß
participants (1)
-
Lucia Mirbach