
Also, wenn ich das richtig verstanden habe können wir da sehr wohl Eintritt nehmen. Wo läg denn sonst der Sinn? Gruß, Tanja Nicole <Nicole_Deller@gmx.de> wrote: Hallo :-) Richtig, es hat noch niemand etwas zu dem Vorschlag gesagt. Ich hatte beim letzten Mal schon gefragt, ob wir - wenn wir die Party da veranstalten - Eintritt nehmen dürfen und diese Frage stieß wohl nicht auf große Begeisterung. Da das immer noch nicht geklärt ist, kann ich also nicht viel Neues dazu sagen. Klingt alles ziemlich gut, was Lars da schreibt und ich bin prinzipiell dafür. Allerdings bleibt die Frage: Was ist mit dem Eintritt? 200 Miete etc. sind wahnsinnig günstig. Wenn wir aber anden Getränken nicht verdienen (und das können wir ja nicht) und keinen Eintritt nehmen haben wir lediglich Ausgaben, aber keine Einnahmen. Das habe ich beim letzten Mal schon gesagt bzw. gefragt. Und ist das in unserem Sinne? Chocho schrieb was von 1035 . Ohne Eintritt zu verlangen machen wir also minus. You see my point? Wenn geklärt ist, wie das laufen soll, sprich, wie das mit dem Eintritt ist (denn wir wollen doch irgendwo Gewinn machen, oder nicht), ist das ok und die Party kann! kommen. Sorry, dass ich mich ständig wiederholen musste, aber ich hatte so den Eindruck, dass beim letzten Mal der Gedanke aufkam, ich sei dagegen. Bin ich nicht, nur eben bleibt die Frage offen. Viele Grüße. Nicole _____________________________________________________________________ IncrediMail - E-Mail hat sich schließlich entfaltet - Klicken Sie hier --------------------------------- Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 100MB kostenlosem Speicher

Eben das war meine Frage. Aber dazu wollte sich bisher ja niemand äußern. Vermutungen aussprechen ist nicht so hilfreich. Ich dachte nur, dass das vorher geklärt sein sollte. Bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich gefragt habe. -------Original-Meldung------- Von: Tanja S. Romich Datum: 08/09/04 15:19:09 An: Seniorat Anglistik Betreff: [Norton AntiSpam] Re: Weiterl.: [Seniorat-Anglistik] Anglistenfete Also, wenn ich das richtig verstanden habe können wir da sehr wohl Eintritt nehmen. Wo läg denn sonst der Sinn? Gruß, Tanja Nicole <Nicole_Deller@gmx.de> wrote: Hallo :-) Richtig, es hat noch niemand etwas zu dem Vorschlag gesagt. Ich hatte beim letzten Mal schon gefragt, ob wir - wenn wir die Party da veranstalten - Eintritt nehmen dürfen und diese Frage stieß wohl nicht auf große Begeisterung. Da das immer noch nicht geklärt ist, kann ich also nicht viel Neues dazu sagen. Klingt alles ziemlich gut, was Lars da schreibt und ich bin prinzipiell dafür. Allerdings bleibt die Frage: Was ist mit dem Eintritt? 200 Miete etc. sind wahnsinnig günstig. Wenn wir aber anden Getränken nicht verdienen (und das können wir ja nicht) und keinen Eintritt nehmen haben wir lediglich Ausgaben, aber keine Einnahmen. Das habe ich beim letzten Mal schon gesagt bzw. gefragt. Und ist das in unserem Sinne? Chocho schrieb was von 1035 . Ohne Eintritt zu verlangen machen wir also minus. You see my point? Wenn geklärt ist, wie das laufen soll, sprich, wie das mit dem Eintritt ist (denn wir wollen doch irgendwo Gewinn machen, oder nicht), ist das ok und die Party! kann kommen. Sorry, dass ich mich ständig wiederholen musste, aber ich hatte so den Eindruck, dass beim letzten Mal der Gedanke aufkam, ich sei dagegen. Bin ich nicht, nur eben bleibt die Frage offen. Viele Grüße. Nicole Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 100MB kostenlosem Speicher

Hi, bin auch dafür, dass man die Frage mit Lars noch mal klärt. Wenn die Antwort positiv ausfällt könnte man ja mal die erste oder zweite Novemberwoche ins Auge fassen. (Allerdings sollten wir gucken, dass wir nicht mit der Semesteranfang-Fete kollidieren) Was Meyer angeht: ich wäre für eine Email (sonst verbringen wir Stuuuuuuuuunden in seinem Büro), muss aber gestehen, dass ich nicht richtig weiß, was man schreiben könnte. Ist jemand kreativer als ich? In meinem Kopf spucken im Moment andere Dinge... Viele Grüße, Britta ----- Original Message ----- From: Nicole To: seniorat-anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE Sent: Monday, August 09, 2004 4:14 PM Subject: Betreff: Re: Weiterl.: [Seniorat-Anglistik] Anglistenfete Eben das war meine Frage. Aber dazu wollte sich bisher ja niemand äußern. Vermutungen aussprechen ist nicht so hilfreich. Ich dachte nur, dass das vorher geklärt sein sollte. Bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich gefragt habe. -------Original-Meldung------- Von: Tanja S. Romich Datum: 08/09/04 15:19:09 An: Seniorat Anglistik Betreff: [Norton AntiSpam] Re: Weiterl.: [Seniorat-Anglistik] Anglistenfete Also, wenn ich das richtig verstanden habe können wir da sehr wohl Eintritt nehmen. Wo läg denn sonst der Sinn? Gruß, Tanja Nicole <Nicole_Deller@gmx.de> wrote: Hallo :-) Richtig, es hat noch niemand etwas zu dem Vorschlag gesagt. Ich hatte beim letzten Mal schon gefragt, ob wir - wenn wir die Party da veranstalten - Eintritt nehmen dürfen und diese Frage stieß wohl nicht auf große Begeisterung. Da das immer noch nicht geklärt ist, kann ich also nicht viel Neues dazu sagen. Klingt alles ziemlich gut, was Lars da schreibt und ich bin prinzipiell dafür. Allerdings bleibt die Frage: Was ist mit dem Eintritt? 200 ? Miete etc. sind wahnsinnig günstig. Wenn wir aber anden Getränken nicht verdienen (und das können wir ja nicht) und keinen Eintritt nehmen haben wir lediglich Ausgaben, aber keine Einnahmen. Das habe ich beim letzten Mal schon gesagt bzw. gefragt. Und ist das in unserem Sinne? Chocho schrieb was von 1035 ?. Ohne Eintritt zu verlangen machen wir also minus. You see my point? Wenn geklärt ist, wie das laufen soll, sprich, wie das mit dem Eintritt ist (denn wir wollen doch irgendwo Gewinn machen, oder nicht), ist das ok und die Party! kann kommen. Sorry, dass ich mich ständig wiederholen musste, aber ich hatte so den Eindruck, dass beim letzten Mal der Gedanke aufkam, ich sei dagegen. Bin ich nicht, nur eben bleibt die Frage offen. Viele Grüße. Nicole ------------------------------------------------------------------------ Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 100MB kostenlosem Speicher _____________________________________________________________________ IncrediMail - E-Mail hat sich schließlich entfaltet - Klicken Sie hier ------------------------------------------------------------------------------ _______________________________________________ Seniorat-Anglistik mailing list Seniorat-Anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE http://MailMan.RWTH-Aachen.DE/mailman/listinfo/seniorat-anglistik

Hi, ich glaub es wäre sinnvoller gleich zum Wenzel als Prodekan zu gehen. Denn beim Meyer warst du doch schon, oder Britta? :) -- NEU: WLAN-Router für 0,- EUR* - auch für DSL-Wechsler! GMX DSL = supergünstig & kabellos http://www.gmx.net/de/go/dsl

Hallo, nein, ich war noch nicht bei Meyer! Es hatte ja keiner reagiert. Was ich getan habe, ist auf der Institutskonferrenz im Namen der Studierenden zu protestieren, wurde ja auch im Protokoll festgehalten. Ich weiß inzwischen übrigens nicht mehr, ob es was bringt, zu Meyer oder wem auch immer zu gehen. Wir haben offiziell dagegen protestiert, aber wir wissen auch, dass das Institut de facto kein Geld hat. Und ab 1. September bekommen wir ja zwei ABMler, so dass ab Mitte September die Öffungszeiten wieder länger sind. Mal ne Frage an unsere Bibliothek-Hiwis: wie groß ist denn zur Zeit der Andrang der Leute und wie sehr meckern sie? Bis dann, Britta ----- Original Message ----- From: "Chinomso Okafor" <Chinomso@gmx.de> To: "Britta Weber" <Britta-Weber@web.de> Cc: <seniorat-anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE> Sent: Wednesday, August 11, 2004 5:34 PM Subject: Re: [Seniorat-Anglistik] Anglistenfete + Meyer Hi, ich glaub es wäre sinnvoller gleich zum Wenzel als Prodekan zu gehen. Denn beim Meyer warst du doch schon, oder Britta? :) -- NEU: WLAN-Router für 0,- EUR* - auch für DSL-Wechsler! GMX DSL = supergünstig & kabellos http://www.gmx.net/de/go/dsl _______________________________________________ Seniorat-Anglistik mailing list Seniorat-Anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE http://MailMan.RWTH-Aachen.DE/mailman/listinfo/seniorat-anglistik

Hallo, Ist das mit den ABMlern schon 100%ig sicher? Naja, es kommen auf jeden Fall weniger Studis als im Semester, und von denen, die kommen, beschweren sich viele, dass die bib nicht lang genug auf sei und sie aber Hausarbeiten schreiben müssten. Zwei oder drei Mal bin ich auch richtig dumm angemacht worden und konnte eigentlich nur sagen: ich mach die Öffnungszeiten nicht! Gruß Tanja --------------------------------- Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 100MB kostenlosem Speicher
participants (4)
-
Britta Weber
-
Chinomso Okafor
-
Nicole
-
Tanja S. Romich