
Wäre mir recht, aber Tanja kann nicht. Deshalb bitte ich jetzt nochmal ALLE, aber auch wirklich ALLE, sich den folgenden Terminen zuzuordnen, oder einen anderen Termin zu finden, an dem Ihr alle könnt: Montag ab 17.00 Uhr Freitag ab 15.00 Uhr Bitte überlegt in Ruhe, bevor Ihr in die Tasten haut! Vielleicht kann auch mal der ein oder andere zum Telephon greifen und den ein oder anderen anrufen? Auf diese Weise könnten sich zwei oder evtl. sogar schon mal drei Leute koordinieren, und dann schickt Ihr eine Nachricht an die anderen, so daß mit wenigen mails viele Infos ausgetauscht werden. Die Idee, die dahinter steckt, ist, daß Ihr ja auch sonst schon mal miteinander kommuniziert, ohne daß die Kommunikation rein auf e-mails basierte, oder irre ich mich da? Ihr seht Euch ja auch zwischendurch (einige sind sogar richtig miteinander befreundet!), habt dann quasi vis-à-vis die Möglichkeit, Nachrichten in den allgemein gültigen Sprachcode zu packen und dem Gegenüber ins Gesicht zu knallen, ohne daß dieser die Möglichkeit hätte, dem auszuweichen. So, ich fahre jetzt in einen Kurzurlaub und hoffe, am Montag dann ENDLICH zu wissen, worauf Ihr Euch geeinigt habt - Betonung liegt auf GEEINIGT!!! Langsam wird's nämlich echt blöd. Nichtsdestotrotz wünsche ich allen einen schönen Valentinstag und ein erholsames Wochenende. Monique. ______________________________________________________________________________ E-Mails verschicken und auf Antwort warten? Mit der Kurier-SMS kann das nicht mehr passieren - http://freemail.web.de/features/?mc=021174

Antje Kratochvil <aehkrat@arcor.de>, seniorat-anglistik@Lists.RWTH-Aachen.DE schrieb am 14.02.03 09:56:12Hallo! Was pflegen wir denn zur Zeit für einen Umgangston? Kann es sein, dass mehr Probleme gemacht werden als nötig? Die Emailflut finden wir wohl alle nicht so toll, aber es gibt ja nun Schlimmeres. Ich dachte, der Freitag sei amtlich. Ich habe vorhin mit Katja telefoniert (Ja, ich weiß wie man telefoniert!) und wir sind beide für den 21. Februar! Sehen wir den traurigen Tatsachen ins Auge, in der betreffenden Woche werden wir keinen Termin finden, an dem wir alle können. Ich kann gerne mal eine Tabelle machen, wer wann kann bzw. nicht kann. Von der Idee, dass alle kommen, sollten wir uns also langsam lösen und einen Termin finden, der der Mehrheit passt. Und wenn jemand nicht kommen kann, ist das ja auch kein Weltuntergang. Es werden sich sicherlich noch andere Gelegenheiten ergeben. Vielleicht sogar in den Semesterferien... Jetzt haben wir einen Termin gefunden und es ist trotzdem noch nicht ok. Mensch, Mensch, Mensch. Das ganze Chaos ist doch echt nicht nötig! "Koordiniert" Euch schriftlich, mündlich, oder auch in Zeichensprache und lasst mich wissen, ob ich am Montag oder am Freitag auftauchen soll. Das sind nämlich noch immer die einzig möglichen Termine für mich in der betreffenden Woche. Es ist auch ok, wenn ihr Euch an einem anderen Tag trefft, dann aber ohne mich. Schönes Wochenende, Nicole P.S. Zum Glück sind jetzt Semesterferien. Da besteht die Möglichkeit, Stress und Gereiztheit abzubauen...

Hallo Monique! Ich hoffe wirklich für Dich, daß Du ein schönes Wochenende hattest, denn jetzt wird es unerfreulich: Ich frage mich, a) welche Laus Dir über die Leber gelaufen ist b) warum Du Probleme machst, wo keine sind c) ob Du uns für blöd hältst d) denkst, daß ich mir diesen Deinen "Stil" gefallen lassen müßte? Um Dir das jetzt einmal zu erläutern: Es schien mir (und auch Chiara und Nicole, mit denen ich gesprochen hatte, bevor mich Deine letzte Mail ereilte), daß wir uns auf den 21.02 um 15:00 Uhr geeinigt hätten. Es ist zwar schade, daß Tanja da nicht kann, aber wenn man zu mehreren ist, dann kommt so etwas eben vor. Was die vorhergehende Mail von Dir anging hat es mich bereits da geärgert, daß Du kritisiertest, daß ich nicht gesehen hatte, daß der 20.02 "tabu" ist, aber dann keinen neuen Termin vorgeschlagen hast. Deine Email hätte mit einem neuen Termin schon wesentlich mehr "Information in den gültigen Sprachcode" packen können und wäre dann auch hilfreicher gewesen als uns lediglich mitzuteilen, daß wir uns im Kreis drehen. Gerade habe ich Nicoles Email bekommen. Ich schließe mich ihrer Meinung voll und ganz an. Montag kann ich zur Not auch, wenn der Termin für mich auch nicht so günstig ist. Auch ich werde jetzt nur noch das huldvolle Urteil über den Termin erwarten (allerdings ist meine Geisteshaltung dabei alles andere als demütig). Katja
participants (3)
-
Katja Kramer
-
MonLem@web.de
-
Nicole Deller