
Hallo zusammen, Sascha, Lena und ich haben heute mal die Programmpunkte zusammengetragen, die wir so haben und wen mensch nochmal speziell ansprechen könnte. Bitte lest und überlegt euch, was fehlt, wer noch wie kontaktiert werden sollte und antwortet. Wenn ihr keine Zeit bzw. Lust habt euch selbst um was zu kümmern, bin ich für AnsprechpartnerInnen samt (am besten) Telefonnummer sehr dankbar, die Zeit ist zu eng, um immer auf offizielle Kontaktkanäle setzen zu können. Zugesagtes: FS I/1 Infostand mit alternativer Studiengang-Präsi FS I/2 Schauexperiment + evtl. IG Farben-Ausstellung (unwahrscheinlich) FS I/3 nix FS 2 Café +X FS 3 nix FS IV Schokoschaum-Wurf + irgendwas mit Karosseriebau FS V/1 Studiengang-Präsi-Stand FS V/2 Wollten die nicht Grillen ? FS V/3 nix FS V/4 nix FS VI nix FS VII/1 Büchertisch + X FS VII/2 nix FS VII/3 Infostand FS 8 nix FS 9 vermutlich nichts, aber sie wissen noch nicht genau FS 10/1 könnte man fragen, ob die nicht was mit ihrem AIDS-Projekt machen wollen FS 10/2 die Fachschaft hat Deine E-Mail erhalten und wird Sie in Kürze bearbeiten ESP TH: Twister, ESA-Vorstellung ESP FH: Geschichte stud. Verbindungen, ESA FHG: Segelflieger ausstellen TH-AStA Infostand+Geschichte Studifest, evtl. Waffeln TG Infostand und ein interaktives Spiel ESG nix außerdem Programm: Hüpfburg+Kinderbespaßung Bierwagen Live-Musik An Bands hätten wir: Groove Injection mit Funk Rock Ozero mit RockAltPunk Venusfall mit ??? jedenfalls Guit+Voc Roaches In The Fridge mit PunkCoverKram Bonanska mit Ska Band die noch keinen Namen hat mit Cover-Rock Im Moment überlegen noch, wie/ob Beteiligung: Schwulenreferat Frauenprojekt Filmstudio Studi-Orchester Die Sport-Obleute sind von mir angemailt worden. Wer jemanden persönlich kennt - am besten nochmal nachhaken. Anfragen könnte man noch (am besten nochmal persönlich): FH AStA FH Fachschaften (sorry hier konnte leider von meiner Seite noch nix laufen - kommt aber noch) Poetischer Anfall KHG Hochschulradio RWTH Bigband Musikhochschule KFH Roboter-Club Incas (machen die nicht immer gern was mit Essen?) Was ist eigentlich aus dem Café Zuflucht geworden? Ansonsten noch ein paar Infos bzw. Überblick und so für das was noch passieren muss. Ich habe die Genehmigung für den Marktplatz. Bisher war sie bis 17 Uhr, ich habe beantragt, sie bis 22 Uhr zu verlängern. Kosten für den Markt betragen 53 Euro. Eine Ausschankgenehmigung (auch Essen) kostet 30 Euro pro Stand und ist ohne weitere Schwierigkeiten zu bekommen. Grillgenehmigung konnte ich noch nicht rausfinden - vielleicht morgen (fast heute) mehr - in den Auflagen von der Stadt stand nur was über Gasflaschen, die irgendwie von sachkundigen Menschen sicher verstaut sein müssen - vermutlich kein Problem. Der Bus von FH-AStA ist für den Tag nicht durchgehend zu haben, ich werde mich mal um den Sportreferats-Bus kümmern, zur Not Leihwagen. Strom gibt es prinzipiell - ich weiß allerdings noch nicht, was zu tun ist. Stellwände, Tische und Stühle werden noch gebraucht. Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit gutem Mute Stefan
participants (1)
-
Stefan Kesselheim