
hallo, aufgrund leichter Kommunikationsprobleme waren wir gestern beim BaMa-Ak nicht allzu zahlreich. Wir haben die Zeit dann dazu genutzt, uns generelle Gedanken dazu zu machen, was dieser Ak denn leisten soll/kann. Dabei sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir beim naechsten Treffen uns ueber die grundlegende Herangehensweise in Bezug auf die neuen Studiengaenge Gedanken machen wollen, und uns dann, je nach den Ergebnissen, ueberlegen, wie wir die weitere Arbeit darauf aufbauen koennen. Zum einen ist dies ein wichter Aspekt fuer alle, die noch nicht richtig in der Ausarbeitung ihrer Studiengaenge drin sind, zum anderen waere es aber auch sehr hilfreich, wenn auch Fachschaften anwesend waeren, die diese Startphase bereits hinter sich haben, um dann sinnvolle Tips zu geben und auf moeglicherweise auftretende Probleme hinzuweisen. Die Sinnhaftigkeit dieses Aks haengt zu einem grossen Teil davon ab, wie viele verschiedene Fachschaften sich beteiligen, damit auch ein moeglichst breitgefaecherter Austausch moeglich wird. Also kommt bitte moeglichst zahlreich zum naechsten Treffen, das uebernaechsten Dienstag, also am 8. Juni im AStA stattfinden wird. Macht's gut, Katharina
participants (1)
-
Katharina Peter