
Hi, der Brief ist recht gut gelungen! Trotzdem hätte ich auch noch ein paar Korrekturvorschläge - wenn auch spät -anzubringen, die vielleicht noch berücksichtigt werden könnten: 1) "Wir bitten nochmals um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen - nicht nur in eigenem Interesse - recht baldige Genesung." Der zweite, den Einschub schließende Gedankenstrich darf nicht am Zeilenanfang stehen. Außerdem würde ich den Einschub ganz tilgen, denn wenn die Genesungswünsche in nicht "nur" eigenem Interesse erfolgen, braucht das auch nicht so gesagt werden, oder? Könnten wir nicht einfach "und wünschen Ihnen herzlichst eine recht baldige Genesung" schreiben? Das ist nach meinem Empfinden freundlicher/höflicher und trotzdem stilistisch mit dem Gesamt-Ton des Briefes vereinbar. What do you think? 2) Vom Ton her gefällt mir folgender Satz nicht so sehr: "Sollte es Ihnen nicht möglich sein, sich mit der Problematik auseinanderzusetzen, so haben wir dafür natürlich Verständnis, bitten Sie aber in diesem Fall, uns einen Vertreter zu nennen, den wir statt Ihrer konsultieren können." Meines Erachtens könnten wir ihn etwas vorsichtiger formulieren, indem wir ihn einfach etwas umdrehen, damit die Bedingung, "Sollte es Ihnen ...", nicht so "straight" herüberkommt: " Wir haben natürlich Verständnis dafür, wenn es Ihnen nicht möglich sein sollte, sich mit der Problematik auseinanderzusetzen, wir bitten Sie aber in diesem Fall, uns einen Vertreter zu nennen, den wir statt Ihrer konsultieren können." 3) "auseinanderzusetzen" (2. Absatz) ist ein Wort (zumindest nach meiner Orthographie...) Okay, das war's von mir aus! Viele Grüße, Anke
participants (1)
-
Anke.Bauer