
Hab gerade alles Mails gelesen und mu� mich bei Tanja, Britta, Katja und Nicole anschlie�en, 500 Leute werden wir wohl nicht bekommen. Letztes Mal waren es fast 200. Dann ist da die Sache was f�r ne Party wir veranstalten wollen, ich bin da auch f�r eine "kleinere" Party. Wenn man auf einer Riesenparty m�chte kann man ja sonstwo hingehen. Den Eintritt von �4 find ich pers�nlich auch zuviel, die Leute werden das wohl eher nicht zahlen, vor allem wenn es eine kleinere Party ist. Ende Januar w�re f�r mich pers�nlich nicht so ein guter Termin, was die Organisation angeht, hab dann einige Sachen zu tun. Wenn es aber eine Party gibt, werde ich nat�rlich versuchen zuviel wie m�glich mitzuhelfen. Sch�ne Gr��e, Chiara --------------------------------- Do you Yahoo!? Protect your identity with Yahoo! Mail AddressGuard

Meine lieben Mädels.........:-) Jetzt ist genau eingetreten, was ich vermeiden wollte mit "bitte keine destruktive Kritik". Mittlerweile kursiert nämlich ein Bild von der Fete, das mit dem, was ich dargestellt habe, ungefähr nichts zu tun hat, außer die Besucherzahl und die auch nur halb! Aber alles schön der Reihe nach. Ich greif dann mal so alle Dinge auf, bei denen Klärungsbedarf steht. ---
Diese Menschen sind, wenn ich richtig sehe, so gut wie einstimmig der Meinung, daß eine Fete für 400-500 Leute zu groß ist. (AKi)
Wenn ich mich recht erinnere, war die Fete im Theatersaal letztes Semester für 400 (!!!) Personen geplant. Wer's nicht glaubt, frage Tanja, denn von ihr habe ich die Planungsunterlagen der letzten Fete und da steht es schwarz auf weiß! Also kann ja schlecht jemand behaupten 400-500 seien zu viel. --- ---
Ich persönlich finde auch, zu anonymen, kommerziellen Großveranstaltungen kann man gehen, wenn man möchte, aber wir haben dazu nicht die Ressourcen, weder Personell, noch finanziell, so sorry. Ich *persönlichpersönlichpersönlich* möchte auch keine Technoparty... (AKi)
anonyme, kommerzielle Großveranstaltung??? weil evtl. 100 Personen mehr geplant sind als das letzte mal?? *räusper* *hüstel* personelle Ressourcen??? Wer hat denn davon was gesagt? Wir brauchen genau 2(!!!) Leute, die am Einlass sitzen. Sonst niemand! Bitte erst lesen was ich schreibe, dann anfangen zu meckern! finanzielle Ressourcen??? Worst-case-szenario gelesen, das ich geschrieben habe? Nein? Dann lesen! Ja? Nicht verstanden? Technoparty?? Weiß zwar nicht wie du drauf kommst, aber will ich auch nicht! hatte ja auch NIE jemand vor --- ---
Dann ist da die Sache was für ne Party wir veranstalten wollen, ich bin da auch für eine "kleinere" Party. Wenn man auf einer Riesenparty möchte kann man ja sonstwo hingehen. (Chiara)
Ist ja im Prinzip das Gleiche. 400 ist also klein und 400-500 groß??? Aha.......!! --- ---
bevor wir in die weitere Plannungen stürzen, sollten wir uns darüber klar werden, was für eine Art von Anglistenfete wir wollen! Eine, die der Semesteranfangsparty Konkurrenz macht, oder eine Fete, die sich hauptsächlich an die Anglisten und deren Anhänge richtet? (Britta)
Ist das nicht leicht übertrieben?? s.o. --- ---
Die Anglistenfete lebte doch normalerweise davon, dass sich die Leute nahezu alle unter einander kannten etc. Meiner Meinung nach, machte das bisher den "Charme" der Anglistenfete aus, dass Studis (und dank Tanjas genialem Einfall letztes Mal ja auch Dozenten) hier der Theke standen und dass halt auch Prof. Wenzel auf ein Bierchen kam (Britta)
Seh ich genauso. Aber war denn jemand von euch überhaupt schon mal im Königkeller? Wenn nein, geht mal hin und ihr werdet mir gewiss zustimmen, dass es schwer wird eine location zu finden, die stilvoller ist. --- ---
ich frage mich nur, ob wir uns mit einer 500 - 600 Leute Fete nicht a) übernehmen, b) die große Gefahr laufen, ein finanzielles Desaster zu erleben. (Britta)
Wer sprach denn von 500-600??? übernehmen geht wohl kaum, da wir ja im Prinzip nichts zu tun haben. Und das mit dem finanziellen Desaster sollte ja jetzt wohl endlich aus der Welt sein. --- ---
Außerdem waren die bisherigen Feten eher kleinere Veranstaltungen und ich persönlich finde nicht, daß wir daraus ein Großereignis machen sollten. (Katja)
Wer hat dieses Großveranstaltungsgerücht eigentlich in die Welt gesetzt? --- ---
auch wenn's im köpi is' (Tanja)
Köpi?? *rätsel* --- Tja, was bleibt denn nun noch übrig: 1. Die Fete wird nur geringfügig größer geplant als die letzte, nämlich 400-500 anstatt 400 2. Personell haben wir fast nichts zu tun. Nur den Einlass mit 2 Leuten bestücken. Da würde es meiner Meinung nach schwer sich zu übernehmen 3. Finanziell ist das Ganze auch ziemlich abgesichert 4. Ich hätte bereits einen Sponsor, der uns mindestens die Hälfte der Werbungskosten abnehmen würde. Mit einem zweiten bin ich in Kontakt. Wie ihr seht, lösen sich manche Gespenster ganz schnell in Luft auf. :-) Mal im Ernst, schaut euch doch einfach die nackten Zahlen an. Ich weiß, es fällt schwer, etwas zuzustimmen, wenn man es vorher anders gemacht hat. Wir müssen ja jetzt auch nicht für alle Ewigkeit alle Anglistenfeten so durchführen, wie ich das vorschlage. Man kann es aber doch mal ausprobieren. Schließlich habe ich ein schlüssiges Konzept vorgelegt, das sich einfach umsetzen lässt. Give it a try! So, wenn _jetzt_ jemand grundsätzlich was nicht passt, nur raus damit! :-)) Grüße, Oliver --- People who think they know it all REALLY annoy those of us who do!

Nachdem ich letzte Woche gegen ein Treffen war, weil keine Zeit... hab ich inzwischen meine Meinung geändert und würde doch ein Treffen vorschlagen. Vielleicht nicht ganz so kurzfristig, was haltet ihr von: Woche vom 24.bis 28.11.? Ich liste jetzt mal meine möglichen Termine, mailt mal eure (ich weiß, Nicole, du wirst wohl kaum einfliegen ;-)), da sollten wir was finden, oder? Ich denke, wir sollten mal in Ruhe miteinander reden. Ich geb ja auch offen zu, dass ich (als letzte-Woche-Treffen-Ablehner) die Mailflut und damit vielleicht auch das ein oder andere Missverständnis ausgelöst habe. Aber, der Mensch lernt ja aus seinen Fehlern ;-) Also, ich könnte: dienstags ab 17.30 Uhr donnerstags 15.30 - 17.30 oder nach 19.00 Uhr freitags ab 15.30 Uhr Schönen Abend noch, viele Grüße, Britta

Bin für den Donnerstagstermin - Dienstag ist für mich nicht machbar. Meinetwegen auch schon am 20.11. Katja

Hhmm.......bin für den nächsten Freitag. 23.11.? kann Dienstags und Donnerstags nicht. Gruß, Oliver --- People who think they know it all REALLY annoy those of us who do!

Kann nur Di oder Do. Fällt der Termin auf einen dieser Tage komm ich gern... :) Nachdem ich letzte Woche gegen ein Treffen war, weil keine Zeit... hab
ich inzwischen meine Meinung geändert und würde doch ein Treffen vorschlagen. Vielleicht nicht ganz so kurzfristig, was haltet ihr von: Woche vom 24.bis 28.11.? Ich liste jetzt mal meine möglichen Termine, mailt mal eure (ich weiß, Nicole, du wirst wohl kaum einfliegen ;-)), da sollten wir was finden, oder?
Ich denke, wir sollten mal in Ruhe miteinander reden. Ich geb ja auch offen zu, dass ich (als letzte-Woche-Treffen-Ablehner) die Mailflut und damit vielleicht auch das ein oder andere Missverständnis ausgelöst habe. Aber, der Mensch lernt ja aus seinen Fehlern ;-)
Also, ich könnte: dienstags ab 17.30 Uhr donnerstags 15.30 - 17.30 oder nach 19.00 Uhr freitags ab 15.30 Uhr
Schönen Abend noch, viele Grüße, Britta
-- NEU FÜR ALLE - GMX MediaCenter - für Fotos, Musik, Dateien... Fotoalbum, File Sharing, MMS, Multimedia-Gruß, GMX FotoService Jetzt kostenlos anmelden unter http://www.gmx.net +++ GMX - die erste Adresse für Mail, Message, More! +++

Hallo Mitsenioratler! Zuerst einmal: ich kann zu allen von Britta vorgeschlagenen Terminen. Dann weiter (sorry, ich muss das direkt schon mal loswerden): Ja, wir haben für 400 Leute geplant, das will ich gar nicht abstreiten, ABER: es stand auch in den Unterlagen (und es wurde auch mehrmals mündlich mitgeteilt), dass nur 200 Leute da waren. Die ERFAHRUNG sagt also, dass 400 (oder vielleicht sogar mehr?!) Leute eine wirklich nette, aber sehr unrealistische Vorstellung sind. Ich bitte nämlich hierbei zu bedenken: 1. es gab vor der letzten Party längere Zeit (mindestens 2 Semester) gar keine Anglistenparty, also die Nachfrage war da bzw. groß, und 2. hatten wir eine Liveband, ein kleines Extra, das nicht jeder hat. Und trotz dieser Faktoren kamen nur 200 Leute. Deshalb hatten wir - schon BEVOR du, Oliver, überhaupt ins Seniorat gekommen bist - beschlossen, das nächste Mal eine KLEINERE Fete zu planen... Ich entschuldige mich auch für meinen Tippfehler, der bei Oliver zu Verwirrung gesorgt hat. Was ich sagen wollte: auch wenn es eine "gewöhnliche", also bekannte, "Location" ist, so wird dennoch das Laufpublikum nicht ausreichen, die Besucherzahlen derart in die Höhe zu treiben... Ich finde es übrigens "doof", wenn ich das mal so sagen darf, wenn von uns keiner hinter der Theke oder an der Kasse steht bzw. sitzt. Es machte bisher immer den besonderen Charme der Anglistenpartys aus, dass jeder jeden kennt (wie Britta und andere auch schon erwähnten)... sonst könnte man ja gleich auf ne BWLer Party gehen... Eine letzte Anmerkung: irgendwie komisch eigentlich, dass ANSCHEINEND ALLE ALLES falsch verstanden haben... Ein Gruß aus der Bib, Tanja --------------------------------- Gesendet von http://mail.yahoo.de Schneller als Mail - der neue Yahoo! Messenger.
participants (6)
-
Britta Weber
-
Chiara
-
Chinomso Okafor
-
Katja Kramer
-
Oliver Korrell
-
Tanja S. Romich