
Hallo... Ich hoffe Sie können mir helfen. Ich bin im ersten Semester, studiere Englisch und Geschichte auf Lehramt, aus persönlichen Gründen konnte ich bis jetzt noch kein einziges Mal zu Vorlesungen gehen. Ich habe keine Ahnung wie es weiter gehen soll.Ich weiß auch nicht ob ich dann die Vorlesungen des zweitens Semesters besuchen kann wenn ich im ersten Semester nichts geschrieben habe geschweige denn bastanden. Bitte helfen Sie mir. Sie können mir per e-mail antworten oder mir einen Termin zum vorsprechen geben... Dankeschön. --------------------------------- Gesendet von http://mail.yahoo.de. Weihnachts-Einkäufe ohne Stress! http://shopping.yahoo.de.

Hallo Mirjeta, also, erstmal würde ich sagen, mach dir nicht so viele Sorgen. Es ist so, dass du, solange du dich immer regelmäßig beim Studentensekretaritat zurückmeldest, eingeschrieben bleibst, und somit auch deine Semesterzahl steigt. Was du jetzt am besten machst, ist dieses Semester abzuhacken und dann im Sommersemester voll einzusteigen. Du hast doch bestimmt einen Studienverlaufsplan für Englisch und Geschichte (falls nicht, den für Englisch findest du auch auf der Institutshomepage), dann machst du einfach die Kurse, die dort fürs erste Semester angegeben sind, in deinem zweiten Semester, also im Sommersemester. Es ist vielleicht aber auch sinnvoll, wenn du mal zur Studienberaterin des Instituts, Frau Dr. Mirbach gehen würdest, die kann dir auch weiterhelfen. Sie hat immer montags und freitags Sprechstunde, du musst dich nur vorher auf die Liste, die an ihrer Tür hängt, eintragen. Ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen helfen, ansonsten: melde dich einfach noch mal. Schönes Wochenende, Britta Weber (Seniorat Anglistik)

Hallo Mirjeta! Zuerst einmal: KEINE PANIK!! Ich kann Dich eigentlich nur an Frau Mirbach zur Studienberatung verweisen. Aber ich hoffe, ich kann Dir etwas die Angst nehmen, dass Du nächstes Semester keine Kurse machen kannst, weil Du dieses Semester keine gemacht hast. Sowohl bei dem Introductory Course (Introductory Course Lecture und Tutorial) in Literaturwissenschaft als auch bei Grundkurs A in Sprachwissenschaft gibt es Anwesenheitspflicht bzw. Hausaufgaben, die abgegeben werden müssen. Beide Kurse werden jedoch auch im Sommersemester angeboten, d. h. Du verlierst kein ganzes Jahr, sondern kannst nächstes Semester mit den "Erstsemester"-Kursen neuanfangen. Auch die Kurse für die Sprachpraxis werden jedes Semester angeboten. Aber noch einmal: sprich mit Frau Mirbach! Sie kann Dich am besten beraten, wie Du Dein Studium am günstigsten aufbaust und Dir bestimmt auch weiterhelfen, wie Du die verbleibende Zeit des Semesters noch sinnvoll nutzen kannst. Ihre Sprechstunde ist immer Montag 14:00 bis 16:00 Uhr; Freitag 9:00 bis 11:00 Uhr und nach Vereinbarung. Meistens hängt eine Liste an ihrer Türe, in die man sich eintragen kann (Zimmer 105/2). Ich weiss zwar nicht, ob sich Deine Frage auch auf Geschichte bezieht, aber ich studiere selbst Geschichte und Englisch (Magister und Lehramt). Ich kann Dir daher auch für Geschichte sagen, dass Du im zweiten Semester im Prinzip "von vorne" anfangen kannst, da die einzelnen Seminare nicht aufeinander aufbauen. Trotzdem würde ich Dir auch für dieses Fach empfehlen, Dich an die Studienberatung (Herr von Haehling; Sprechstunde donnerstags 14:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung) zu wenden. Ich hoffe, das hat Dir jetzt etwas geholfen. Wenn Du noch irgendetwas wissen möchtest, dann schick' uns einfach noch eine Mail. Schöne Grüße, Katja
participants (3)
-
Britta Weber
-
Katja Kramer
-
Mirjeta Olluri