
Hallo Silvia!
- Ich bin Staatl. gepr. Fremdsprachenkorrespondentin (Hauptsprache Englisch). D. h. ich habe eine zweijährige Berufsfachschule absolviert. Kann von dem dort gelernten Stoff ggfs. ein Teil anerkannt werden (z. B. für ein,zwei Scheinchen??
Um diese Frage zu beantworten, musst Du Termine mit den einzelnen Professoren ausmachen und klären, ob sie Dir die Scheine anerkennen. Dazu musst Du vorher den Stuienverlaufsplan für Deinen Studiengang (gibt's auf der Homepage) anschauen, um zu sehen, welche Veranstaltungen Du belegen musst.
- Wann fangen bei euch die Vorlesungen morgens an, wann sind die letzten zu Ende?? (Ich habe einen längeren Anfahrtsweg, wohne in Nettetal.)
Hier erfährst Du alles über Veranstaltungen: http://www.campus.rwth-aachen.de/rwth/all/groups.asp
- Ich habe mehrere Kinder, davon eines behindert. In welchem Umfang sind Fehlzeiten möglich, inwieweit kann man dann Stoff zu Hause nacharbeiten?
I. d. R. 2 Fehltermine pro Semester. Wenn Du Magister studieren willst, sind Vorlesungen anwesenheitspflichtfrei.
- Wie weit ist es vom Aachener Bahnhof bis zur Uni? (Und wie kommt man dahin?)
Zu Fuß 20 Minuten. Mit dem Bus, je nach Wartezeit 10 Minuten. Hier erfährst Du es genauer: http://212.66.130.8/avv/bs.exe/RVFF?Script=true&Karten=true
- An wen wendet man sich wg. Studienfinanzierung?
Bafög Amt oder AStA www.asta.rwth-aachen.de
- Wie sieht der "Stundenplan" so in etwa aus (Bsp.)?? Kann man u. U. alles so legen, dass man nur vier Wochentage zusammenkriegt?
Eine völlig unbeantwortbare Frage. Du wirst merken, dass im Zusammenstellen eines sinnvollen Stundenplanes eine der Hauptaufgaben eines Studierenden liegt. Kommt außerdem darauf an, was Du studierst. Lehramt? Magister? Gruß, Oliver Korrell
participants (3)
-
Katja Kramer
-
Nicole
-
Oliver Korrell