
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Hauptseminar bei Deringer. Ich habe Schwierigkeiten, seinen Ausführungen zu folgen und deshalb habe ich zunehmend das Gefühl, daß das Niveau dieses Seminars für mich im 4.Semester noch zu hoch ist. Viele Dinge, die er erkläret, sind sehr abstrakt, so daß ich sie nicht nachvollziehen kann. Das Seminar findet (im Gegensatz zu Wenzel) auf einem sehr hohen Niveau statt, und er fragt oft Dinge, die ich auch nicht vom ICT/ICL her kenne. Ich habe mich nun gefragt, ob es an der Tatsache liegt, daß der Kurs sehr inhomogen ist, das heißt, daß ein Großteil der Teilnehmer bereits weit über das 4./5. Semester hinaus sind und mehr Vorkenntnisse besitzen. Leider hatte ich noch nicht viele Gelegenheiten, mich mit anderen Kursteilnehmern darüber zu unterhalten, jedoch habe ich den Eindruck, daß eine Handvoll Studenten relativ oft etwas beitragen können, was mich zu der Annahme veranlasst, daß die einen höheren Kenntnisstand haben. Ich empfinde es zudem als unangenehm, wenn er mich etwas fragen, ohne daß ich mich gemeldet habe. Zudem finde ich das Thema, wie es besprochen wird, nicht sehr interessant. Aus diesen Gründen frage ich mich nun, ob es nicht sinnvoller wäre erst frühestens ab dem 5. Semester zu besuchen. Schöne Grüße Patrick This e-mail is private and confidential and is for the addressee only. If misdirected, please notify us by telephone, confirming that it has been deleted from your system and any hard copies destroyed, in such circumstances you are strictly prohibited from using, printing, distributing or disseminating it or any information contained in it save to the intended recipient.

Hallo Patrick, ich kann dir nur sagen, dass alle Kurse die man beim Prof Deringer besucht kein Zuckerschlecken sind. Er verlangt sehr viel und man muß den Stoff der im Unterricht behandelt wird dementsprechend immer gründlich vor- bzw. nachbereiten. Das er Leute etwas fragt ohne das sie sich gemeldet haben ist normal. Dies ist seine Art ein Seminar zu halten. An deiner Stelle würde ich mich einfach damit abfinden oder den Kurs nicht mehr besuchen, wenn er dir weiterhin schwer erscheint. Einen besseren Rat kann ich dir leider nicht geben.
Wünsch dir weiterhin Viel Erfolg! Chinomso Okafor
ich habe ein Problem mit einem Hauptseminar bei Deringer. Ich habe Schwierigkeiten, seinen Ausführungen zu folgen und deshalb habe ich zunehmend das Gefühl, daß das Niveau dieses Seminars für mich im 4.Semester noch zu hoch ist. Viele Dinge, die er erkläret, sind sehr abstrakt, so daß ich sie nicht nachvollziehen kann. Das Seminar findet (im Gegensatz zu Wenzel) auf einem sehr hohen Niveau statt, und er fragt oft Dinge, die ich auch nicht vom ICT/ICL her kenne. Ich habe mich nun gefragt, ob es an der Tatsache liegt, daß der Kurs sehr inhomogen ist, das heißt, daß ein Großteil der Teilnehmer bereits weit über das 4./5. Semester hinaus sind und mehr Vorkenntnisse besitzen. Leider hatte ich noch nicht viele Gelegenheiten, mich mit anderen Kursteilnehmern darüber zu unterhalten, jedoch habe ich den Eindruck, daß eine Handvoll Studenten relativ oft etwas beitragen können, was mich zu der Annahme veranlasst, daß die einen höheren Kenntnisstand haben. Ich empfinde es zudem als unangenehm, wenn er mich etwas fragen, ohne daß ich mich gemeldet habe. Zudem finde ich das Thema, wie es besprochen wird, nicht sehr interessant.
Aus diesen Gründen frage ich mich nun, ob es nicht sinnvoller wäre erst frühestens ab dem 5. Semester zu besuchen.
Schöne Grüße
Patrick
This e-mail is private and confidential and is for the addressee only. If misdirected, please notify us by telephone, confirming that it has been deleted from your system and any hard copies destroyed, in such circumstances you are strictly prohibited from using, printing, distributing or disseminating it or any information contained in it save to the intended recipient.
_______________________________________________ Seniorat-Anglistik mailing list Seniorat-Anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE http://MailMan.RWTH-Aachen.DE/mailman/listinfo/seniorat-anglistik
-- +++ GMX - Mail, Messaging & more http://www.gmx.net +++ Bitte lächeln! Fotogalerie online mit GMX ohne eigene Homepage!
participants (2)
-
Chinomso@gmx.de
-
P.E.