Einschreigung des Fachbereichs 7

Hallo Seniorate bzw Fachschaften, ich weiß nicht wie weit ihr über die Beschlüsse des Fachbereichsrat 7 informiert seit, bzw. ob ihr schon irgendetwas unternommen habt. Nur mal in Kürze: Der Fachbereichsrat 7 hat aufgrund der zu stark wachsenden Zahl an Erstsemestern beschlossen, die Einschreibung fürs Sommersemster zu stoppen und ab Oktober alles nur noch mit N.C. zugänglich zu machen. Wir haben uns von Tutoren und Seniorat am Politischen Institut überlegt, daß wir das ziemlich fatal finden, vor allem einen so kursfristigen Einschreibestop von dem keiner was weiß... Allerdings haben wir jetzt heute gehört, daß dieser rechtlich nicht durchkommen wird, eben weil es zu kurzfristig ist. Ob das wirklich stimmt wissen wir leider nicht 100%ig. Aber auch was den N.C. ab Okt. betrifft, wollen wir für unseren Teil noch mitsprechen um wenigstens reine "Notenselektion" zu vermeiden... Soweit zu unserer Meinung. Mich/ Uns würde interessieren, was ihr davon haltet, ob ihr schon was geplant habt besser informiert seid als wir etc. Da das ja den gesamte Fachbereich betrifft, könnte man sich ja mal miteinander kurzschließen. Liebe Grüße Nina Sauermann Seniorat Politische Wissenschaft

^So ich bin es mal wieder mit neuen Informationen, da ich gerade mit Frau Birk-Bilstein (stellvertretende Abteilungsleiterin des Studentensekretariats) gesprsprochen haben. Es handelt sich konkret um die Faächer Polit. Wissenschaft, Philosophie, NDL, Soziologie, Deutsch Lehramt. Jetzt ist die Frage inwieweit sich die anderen Seniorate da einklinken möchten, immerhin hat jeder Student auch Nebenfächer... Frau Birk-Bilstein hat mir folgendes mitgeteilt: Es hat schriftl. Zusagen des akad. Auslandsamt an ausländische Studierende gegeben, daß sie sich im SS einschreiben dürfen, diese Studenten müssen sich also theoretisch auch einschreiben dürfen. Das Studentensekretariat vertritt dazu die Meinung, daß sie in BEratungen noch bis Dezemner mündl. Zusagen gegeben haben, daß man sich im SS für besagte Fächer einschreiben kann, diese müßten also dann genauso gelten. Aber es ist auch so, daß Zusicherungen bei Änderung der REchtslage nicht viel bringen. Zudem ist natürlich das Problem, daß diese Info noch nicht außerhalb der UNi offiziell ist und viele Studenten in spe natürlich demnächst kommen werden um sich für die betroffenen Fächer einzuschreiben etc etc Für die betroffenen Fächer gilt außerdem, daß sie ab WS 03/04 mit einem internen NC belegt sind. Diese INfos sind bisher RWTH-intern offiziell und gelten vom Fachbereichsrat als beschlossen. Allerdings tag der Fachbereichsrat jetzt gerade in dem Moment und wird vielleicht, wahrscheinlich, hoffentlich die Probleme thematisieren, die sie bisher außer Acht gelassen hat. Das Studentensekretariat (ich auch:-)) hofft, daß sie von ihrem Beschluß abrücke wird, ich bind er Meinung, falls sie das nicht un, sollten wir auf jeden Fall versuchen, was zu unternehmen...! Die Britte vom Senorat Anglistik hat mir gerade mit geteilt, daß die FAchschaft (ich denke 7.1?) am Montagabend um 20h Sitzung im Che-Haus und diese Thema auf der Tagesordnung stehen hat. Vielleicht wäre das eine Gelegenheit, sich mal mit allem Vertretern zu treffen?! Gruß Nina

hab gerade meine fatale Rechtschreibung bemerkt, sorry for that, habs ohne zu lesen runtergetippt...:-) Nina Sauermann schrieb:
^So ich bin es mal wieder mit neuen Informationen, da ich gerade mit Frau Birk-Bilstein (stellvertretende Abteilungsleiterin des Studentensekretariats) gesprsprochen haben. Es handelt sich konkret um die Faächer Polit. Wissenschaft, Philosophie, NDL, Soziologie, Deutsch Lehramt. Jetzt ist die Frage inwieweit sich die anderen Seniorate da einklinken möchten, immerhin hat jeder Student auch Nebenfächer... Frau Birk-Bilstein hat mir folgendes mitgeteilt: Es hat schriftl. Zusagen des akad. Auslandsamt an ausländische Studierende gegeben, daß sie sich im SS einschreiben dürfen, diese Studenten müssen sich also theoretisch auch einschreiben dürfen. Das Studentensekretariat vertritt dazu die Meinung, daß sie in BEratungen noch bis Dezemner mündl. Zusagen gegeben haben, daß man sich im SS für besagte Fächer einschreiben kann, diese müßten also dann genauso gelten. Aber es ist auch so, daß Zusicherungen bei Änderung der REchtslage nicht viel bringen. Zudem ist natürlich das Problem, daß diese Info noch nicht außerhalb der UNi offiziell ist und viele Studenten in spe natürlich demnächst kommen werden um sich für die betroffenen Fächer einzuschreiben etc etc Für die betroffenen Fächer gilt außerdem, daß sie ab WS 03/04 mit einem internen NC belegt sind. Diese INfos sind bisher RWTH-intern offiziell und gelten vom Fachbereichsrat als beschlossen. Allerdings tag der Fachbereichsrat jetzt gerade in dem Moment und wird vielleicht, wahrscheinlich, hoffentlich die Probleme thematisieren, die sie bisher außer Acht gelassen hat. Das Studentensekretariat (ich auch:-)) hofft, daß sie von ihrem Beschluß abrücke wird, ich bind er Meinung, falls sie das nicht un, sollten wir auf jeden Fall versuchen, was zu unternehmen...! Die Britte vom Senorat Anglistik hat mir gerade mit geteilt, daß die FAchschaft (ich denke 7.1?) am Montagabend um 20h Sitzung im Che-Haus und diese Thema auf der Tagesordnung stehen hat. Vielleicht wäre das eine Gelegenheit, sich mal mit allem Vertretern zu treffen?! Gruß Nina
Wenn Sie Ihr Abonnement für diese Yahoo! Group kündigen möchten, senden Sie eine E-Mail an: powi_senioren-unsubscribe@yahoogroups.de
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html

Weil es so schön ist, eine nächste Mail, der Asta bittet uns, am Montag 17h auf seine Sitzung zu kommen. Er prüft bis dahin, inwie weit man irgedwo etwas rechtlich anfechten kann. Also, gehen wir doch zuerst zum Asta und dann ins Che-Haus:-) Ne im Ernst, ich denke, es wäre schon sinnvoll, bei der Asta-Sitzung dabeizuein. Gruß Nina
participants (1)
-
Nina Sauermann