Re: HILFEEEE! ich brauche nochmals einen rat

Hallo Petra, wir sind leider alle keine Spezialisten in Sachen Mathe, keiner von uns hat (meines Wissens nach) diesen Studiengang belegt. Was wir Dir aber auf alle Fälle sagen können, ist: keine Panik!! Du wirst im Laufe Deines Studiums vor allem eines feststellen: Du kannst nicht jedes Semester alle Deine Fächer zu gleichen Teilen studieren. Das haut nie hin. Das bedeutet jetzt für Dich, daß Du Dir jedes Semester einen Schwerpunkt setzen mußt, einmal machst Du mehr Anglistik und/oder Romanistik, das andere Mal mehr Mathe. Das gilt auch, wenn Du zum Lehramt wechseln solltest. Ich weiß schon, daß Mathe viel Zeit in Anspruch nimmt, aber welche Veranstaltungen Du auf jeden Fall machen mußt, kann ich / können wir Dir wohl nicht sagen. Wähle am besten Deinen Schwerpunkt danach, in welchem Turnus die Veranstaltungen angeboten werden. In der Anglistik (und soweit ich weiß auch in der Romanistik) kannst Du im Grundstudium sämtliche Pflichtveranstaltungen sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester belegen. Bei Mathe könnte es sein, daß die Einführungsveranstaltungen immer nur im Winter beginnen. Wenn Du also bei Mathe bleiben möchtest, wäre es klug, die Einführungskurse dort zu belegen und Anglistik/Romanistik hinten anzustellen. Oder Du machst zwei Semester lang nur Anglistik/Romanistik und fängst in einem Jahr um so intensiver mit Mathe an. Das bedeutet letztlich keine großartige Gesamtverzögerung. Ob Du jetzt noch zu Lehramt wechseln kannst, weiß ich leider auch wieder nicht. Allerdings kann ich Dir sagen, wer das mit Sicherheit weiß, nämlich entweder Frau Mirbach, unsere Fachstudienberaterin (Sprechstunde immer Mo, Mi, Fr vormittags, nach Anmeldung, oder auch telephonisch 80-96341), oder ansonsten kannst Du auch im Studierendensekretariat nachfragen, wann man sich ummelden kann. Auf alle Fälle kannst Du, wenn Du Dich für einen Wechsel bereits entschieden hast, schon ab jetzt die entsprechenden Kurse für den neuen Studiengang belegen, und Dich im Nachhinein ummelden. Das dürfte keine Probleme bereiten. Solltest Du noch weitere Fragen haben oder unzufrieden sein mit dem, was ich Dir hier geschrieben habe, kann ich Dir noch empfehlen (falls Du's zeitlich hinbekommst), zu dem Tutorium "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" am Mittwoch um 15.45 in SG 413 zu kommen. Die erste Sitzung ist vor allem für Probleme wie die Deinen gedacht. Das mache ich mit meinem Kollegen, Timo Lothmann, zusammen. Ich hoffe aber, ich konnte Dir bereits weiterhelfen. Alles Gute, Monique vom Seniorat. ________________________________________________________________ Keine verlorenen Lotto-Quittungen, keine vergessenen Gewinne mehr! Beim WEB.DE Lottoservice: http://tippen2.web.de/?x=13

Hallöchen! Wollt nuir zwei Dinge loswerden: Zum einen finde ich ein treffen sehr gut. Ich kann aber leider nur Montags und Donnerstags nach 19.00 Uhr :( Das andere Ding betrifft die Romanisten. Ich denke wir sollten uns den Schlüssel für den Senioratsraum unbedingt wiederholen. Auch wenn wir ihn nicht ganz so oft brauchen. Aber wir können mit den Romis ausmachen, wann sie den Raum benutzen dürfen und wie das dann mit dem Schlüssel aussieht. Z. B.: sie kriegen den Mittwoch von irgendwem ausgehändigt und müssen den aber zum Ende wieder in der Bib oder sonstwo abgeben. Nachher verlieren wir die Urheberrechte über den Raum und dann brauchen wir aus irgendwelchen Gründen einen. Was sagt ihr dazu? cho -- +++ GMX - Mail, Messaging & more http://www.gmx.net +++ NEU: Mit GMX ins Internet. Rund um die Uhr für 1 ct/ Min. surfen!
participants (2)
-
Chinomso Okafor
-
Monique Lemoine