Interessenvertretung behinderter und chronisch kranker Studierender (IbS) Die IbS kümmert sich, wie der Name schon sagt, um die Interessen und Belange der Studierenden, die durch eine Behindrung oder Krankheit mit speziellen Problemen im Studienalltag konfrontiert sind. In enger Zusammenarbeit mit dem AStA-Sozialreferat bieten wir eine regelmäßige Beratung an und tragen die Belange behinderter und chronisch kranker Studierender in die Gremien der Studierendenschaft, der Hochschule und des Studentenwerks. In der Beratung suchen wir gemeinsam mit Dir individuelle Problemlösungen und geben Tips zu Hilfsmitteln, Assistenz und Nachteilsausgleichen. Alle Fragen von "Wer bezahlt meinen Blindenhund?" bis "Wie kann ich Klausuren schreiben, wenn ich mir die Hand gebrochen habe?" sind möglich. Wenn wir mal nicht weiter wissen oder Du speziellere Fragen hast, kennen wir viele weitere Anlaufstellen und Infoquellen, die Dir weiterhelfen können. Wir freuen uns aber nicht nur über Menschen, die wir beraten können sondern auch über kreative Ideen und Anregungen. Da wir zur Zeit eine sehr kleine Gruppe sind, kannst Du durch Deine Unterstützung und Mitarbeit viel bewegen. Die aktuellen Beratungszeiten der IbS erfährst Du im AStA, auf diversen Aushängen und im Internet unter http://www.asta.rwth-aachen.de. eMail: ibs@stud.rwth-aachen.de