
Hallo Mirjeta! Zuerst einmal: KEINE PANIK!! Ich kann Dich eigentlich nur an Frau Mirbach zur Studienberatung verweisen. Aber ich hoffe, ich kann Dir etwas die Angst nehmen, dass Du nächstes Semester keine Kurse machen kannst, weil Du dieses Semester keine gemacht hast. Sowohl bei dem Introductory Course (Introductory Course Lecture und Tutorial) in Literaturwissenschaft als auch bei Grundkurs A in Sprachwissenschaft gibt es Anwesenheitspflicht bzw. Hausaufgaben, die abgegeben werden müssen. Beide Kurse werden jedoch auch im Sommersemester angeboten, d. h. Du verlierst kein ganzes Jahr, sondern kannst nächstes Semester mit den "Erstsemester"-Kursen neuanfangen. Auch die Kurse für die Sprachpraxis werden jedes Semester angeboten. Aber noch einmal: sprich mit Frau Mirbach! Sie kann Dich am besten beraten, wie Du Dein Studium am günstigsten aufbaust und Dir bestimmt auch weiterhelfen, wie Du die verbleibende Zeit des Semesters noch sinnvoll nutzen kannst. Ihre Sprechstunde ist immer Montag 14:00 bis 16:00 Uhr; Freitag 9:00 bis 11:00 Uhr und nach Vereinbarung. Meistens hängt eine Liste an ihrer Türe, in die man sich eintragen kann (Zimmer 105/2). Ich weiss zwar nicht, ob sich Deine Frage auch auf Geschichte bezieht, aber ich studiere selbst Geschichte und Englisch (Magister und Lehramt). Ich kann Dir daher auch für Geschichte sagen, dass Du im zweiten Semester im Prinzip "von vorne" anfangen kannst, da die einzelnen Seminare nicht aufeinander aufbauen. Trotzdem würde ich Dir auch für dieses Fach empfehlen, Dich an die Studienberatung (Herr von Haehling; Sprechstunde donnerstags 14:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung) zu wenden. Ich hoffe, das hat Dir jetzt etwas geholfen. Wenn Du noch irgendetwas wissen möchtest, dann schick' uns einfach noch eine Mail. Schöne Grüße, Katja