
Hallo Tanja, bin jetzt seit einem Semester an der RWTH und muss mich noch immer an den Laden gewöhnen. Finde es schon besch... dass die Fachschaftsvertretung keinen eigenen Raum hat. Kenne das aus einem früheren Leben/Studium aus Münster ganz anders. War damals selbst jahrelang in der Fachschaft, incl. ALSA, FBR und Berufungskommission (und die Antwort lautet "Nein, ich habe keine Zeit..."). So bleibt zur Studienberatung nur Frau Mirbach und auf die bin ich nicht richtig gut zu sprechen... Besteht die Chance, dass Frau Mirbach in absehbarer Zeit abgelöst wird? Hoff... Was mir auf den Zeiger geht, ist, dass es viel zu wenige Hauprstudiumsveranstaltungen gibt: 1 Vorlesung Landeskunde mit aktuell 113 Teilnehmern 1 Vorlesung Litwiss 1 Vorlesung Sprachwissenschaft 1 Hauptseminar Fachdidaktik mit 75 (!!!) Teilnehmern, also eigentlich eine Vorlesung 2 zeitgleiche Hauptseminare in Landeskunde Und was ist eigentlich mit den beiden Hauptseminaren Sprachwissenschaft, bei denen noch kein Dozent angegeben ist? Kommt da noch was und wenn ja, wann? Ich versuche, mein Studium diesmal schnell durchzuziehen, was mich jedoch immer wieder ausbremst, ist die lange Liste an Teilnahmenachweisen, die von mir verlangt werden und das magere Angebot, dass mit den Anforderungen nicht Schritt hält. Machen die das eigentlich absichtlich? Wozu stopfe ich denen eigentlich 1000 Euronen pro Jahr in den Rachen?? Ich studiere Lehramt und es ärgert mich maßlos, dass, obwohl rund 80% der Anglistikstudenten Lehramt studieren, die Leitung des Englischen Seminars dieser Tatsache keine Berücksichtigung zu schenken scheint. Nicht nur, dass die Hauptseminare nicht lehramtsgerecht aufgemacht sind, auch die angebotenen Themen könnten mehr mit den Bedürfnissen der Mehrheit zu tun haben. Ist ja kein Geheimnis, was die Schulen in Sachen Sek I und II an Fähigkeiten und Fertigkeiten erwarten, welche Themen in den nächsten Jahren im Zentralabi Trumpf sein werden. Verstehe auch nicht, warum man so wenig Fachdidaktik anbietet. Nag, nag...:-( Und dann erst die Bibliothek und die Räumlichkeiten! Wo ist denn das ganze Geld beblieben? Gibt es Aussicht auf Besserung in den nächsten 1,5 bis 2 Jahren, damit ich davon noch was habe? So, genug gemeckert... Stefan