Hallo an alle,
ich hoffe ihr hab das schöne Wetter zu Ostern
genauso geniessen können wie ich und werdet es auch weiter
geniessen...
Ok, zum Kern der Sache: wie Monique und Simone
bereits wissen, haben wir ein Schreiben von Prof. Butzkamm bekommen, mit einem
Antrag auf ein Forschungsfreisemester fürs nächste WiSe. Da ich bei Wenzel einen
Termin hatte, hab ich den gefragt, was wir damit sollen. Ergebnis: wir sollen
ein kurzes Statement zum Dekanat schicken, indem wir das befürworten. Wenzel rät
uns allerdings dringend, bevor wir das tun, mal bei den entsprechenden
Vertretungen nachzufragen, ob sie was davon wissen. Noch mal langsam, ihr hab
das Ding ja nicht vorliegen und versteht wahrscheinlich kein Wort: beim Antrag
gibt es eine Liste mit seinen Veranstaltungen und den Vertretungen für diese.
Das HS Sw soll von Meyer / Moessner, das HS Fachdidaktik von Meyer / Deringer
vertreten werden. Das Oberseminar macht er selber, die Vorbereitung aufs
Praktikum fällt aus.
Da es nun wirklich eine Katastrophe wäre wenn das
HS Fachdidaktik ausfallen würde (ich sage nur einjähriger Turnus...) sollten wir
sicherstellen, dass die Herren Deringer bzw. Meyer was davon wissen, bzw. das
auch wirklich durchführen. Falls dem nicht so ist, meint Wenzel, sollen wir zu
Butzkamm und nachfragen, und zwar bevor wir befürworten!
Da ich die nächsten Tage eh dauernd an der Uni bin,
kann ich mich um Deringer kümmern, sprich ihn fragen, Meyer ist ja wieder
krank...Oder weiss einer von euch schon was wegen Meyer?
Wenn jemand den Antrag sehen will, bitte melden.
Ansonsten sag ich euch weiter Bescheid, wenn ich mit Deringer gesprochen habe.
Ganz andere Sache: wie sieht das aus mit der
Ersti-Begrüssung? Wer kann wann wohin und was tun?
Schöne Restostern noch,
viele Grüsse,
Britta