Hallo Jessica,
also: bisher war es so, dass man ohne Probleme den Studiengang wechseln konnte und die gemachten Scheine anerkannen ließ. Es gibt dafür einen Vordruck beim Studi-Sekretariat. Ich glaub (jetzt aber ohne Gewähr) das Prozedere war wie folgt: Fachstudienberater aufsuchen, der Fächer, aus denen Leistungen anerkannt werden sollen, also in deinem Fall Frau Dr. Mirbach bei den Anglisten und Herr Dr. Kaiser bei den Romanisten, von denen einstufen lassen, im Normalfall legt man dafür Scheine vor... aber zumindest bei den Romanisten bekommt man die ja nicht vor April, also bitte nachfragen bei Herrn Kaiser, dann musste man mit den Zetteln zum Dekanat und dann zu guter Letzt zum Studi-Sekretariat.
Jetzt kommt das große ABER: wie man dir ja schon gesagt, hängt ein NC zumindest in der Anglistik in der Luft. Wenn ich dies aber richtig verstanden habe, greift der ab nächsten Wintersemester, nicht ab dem Sommersemester. So hab ich das verstanden, das kann aber auch falsch sein!!! Daher unbedingt nachfragen, du musst ja eh zu den Fachstudienberatern. Den Studiengangwechsel musst du dann während der Rückmeldefrist vornehmen, also in der Zeit, die auf dem Überweisungsformular angegeben ist, aber - wichtig - unbedingt, bevor du dich zurückmeldest!!!
Ich würde mich an deiner Stelle für ein drittes Fach entscheiden, sei es jetzt eine der beiden Literaturwissenschaften (wo dir ja auch die Scheine angerechnet würden, die du jetzt machst, das heißt, du hättest keinerlei Zeit verloren) oder auch was ganz anderes und dann nach Möglichkeit noch zum Sommersemester den Studiengang zu wechseln, denn ab Wintersemester kann das wirklich kompliziert werden.
Hoffe, das hilft dir wenigstens ein bißchen weiter.
Viele Grüße,
Britta Weber
(Seniorat Anglistik)
______________________________________________________________________________
Knete statt Kruemel. 100 Prozent Jackpot mit dem Extra-Tipp! Jetzt einsteigen
und mittippen! https://spielgemeinschaften.web.de/?mc=021105