Hallo Verena,
ja, natürlich kannst du auch schon als Erstsemester mitmachen. Umso mehr kannst du auch davon profitieren. Denn es ist ja nicht so, dass "Senioratsarbeit" nur aus "Arbeit" besteht, du kannst ja für dich selber auch eine ganze Menge Vorteile darausziehen, sei es der Kontakt zu Studis höherer Semester, ein (teilweise recht beachtlicher) Informationsvorsprung, weil das Seniorat doch einiges mitbekommt, was im Institut so läuft oder auch nicht läuft und nicht zuletzt ein engerer Kontakt zu den Dozenten.
Also... kann nie schaden, oder?
Um mal konkreter zu werden: wir repräsentieren die Studis bei allen möglichen Gelegenheiten, sei es auf der Institutskonferenz, beim "Betriebsauflug", bei Evaluierungen... Außerdem bieten wir das dir schon bekannte Tutorium an (das übrigens auch entlohnt wird ;-)), organisieren die Anglistenfete und pflegen im allgemeinen den Kontakt zwischen den Dozenten und den Studierenden und vermitteln halt gegebenenfalls.
Was hälst du davon, wenn du einfach demnächst mal dazu kommst, wenn wir uns treffen (genauen Termin kann ich dir allerdings noch nicht sagen, aber da eine Anglistenfete in Plannung ist, steht wohl demnächst doch wieder mal ein Treffen an), dann kannst du uns alle kennenlernen und gewinnst vielleicht ein ersten Eindruck.
Einverstanden?
Viele Grüße und natürlich auch gute Besserung,
Britta Weber
(Seniorat Anglistik)