hallo zusammen,
ben und ich haben uns ja am dienstag auf frau mirbachs wunsch hin mit ihr getroffen. wollte euch mal schnell darüber informieren (auch wenn an informationen nicht wirklich was dabei rumgekommen ist...), was wir da besprochen haben.
also, soweit ich es verstanden habe, sucht sie ein wenig den kontakt zu uns, damit nicht jeder seine eigenen brötchen backt, sondern damit man weiß, welche möglichkeiten und probleme so auch auf den anderen ebenen bestehen. wenn bei uns konkrete beschwerden eingehen, dann sollen wir die am besten auch an frau mirbach weiterleiten, damit sie zum einen einen besseren überblick darüber hat, wo kritikpunkte ansetzen, zum anderen aber auch deshalb, weil sich über diesen weg am leichtesten etwas ändern kann. sie hat uns da so als beispiele verschiedene e-mails gezeigt, die sie an prof. wenzel geschrieben hat, und meinte erklärenderweise über sich selbst "ist der
ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert" ;) sie wollte also von uns wissen, ob wir von irgendwelchen problemen wissen, die sich hinsichtlich studienplänen und lehrveranstaltungen ergeben.
sie möchte sich vor allem dafür einsetzen, dass die sprachpraxis-kurse schon in das erste studienjahr gezogen werden sollen, anstatt erst fürs zweite jahr vorgesehen zu sein. wir haben ihr da zugestimmt, aber auch gesagt, dass das nicht dadurch reguliert werden darf, dass eins der grundmodule (ling oder lit) erst im zweiten jahr beginnt, und das meinte sie auch. stattdessen könnten einzelne kurse wie icbl ins zweite jahr geschoben werden.
das andere problem, das sie angesprochen hat, ist dass die vergabe von seminarplätzen nicht immer gerecht abläuft, weil oft nicht die studenten von den wartelisten ncahrücken wenn noch plätze frei sind, sondern andere studenten, die zum seminar nicht angemeldet sind, einfach hingehen. das problem kann aber natürlich nur von den
dozenten gelöst werden...
mehr fällt mir gerade nicht mehr ein. insgesamt hatte ich den eindruck, dass sie irgendein bedürfnis hatte, sich zu rechtfertigen und uns zu zeigen, was sie so macht, und uns andererseits dazu aufzufordern, uns in solche geschichten wie die oben gennanten mehr einzubringen.
für unsere geplante sprechstunde haben wir uns von ihr die neuen richtlinien für hausarbeiten kopieren lassen. ein blick in ihr regal hat natürlich auch verraten, dass es da noch so einiges weiteres an infomaterial gibt, von dem wir uns sicher noch anderes kopieren können bei gelegenheit.
ich glaub' das war alles...
viele grüße
maria
--
"Feel free" - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ...
Jetzt GMX TopMail testen:
http://www.gmx.net/de/go/topmail_______________________________________________
Seniorat-Anglistik mailing
list
Seniorat-Anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE
http://MailMan.RWTH-Aachen.DE/mailman/listinfo/seniorat-anglistik