Noch mal zur Kasse. Die letzte Anglistenparty war im WS 2004/2005. Da muss es noch ne Kasse gegeben haben. Da ich aber nicht da war, hab ich keine Ahnung wer die hatte. Mitglieder waren da Tanja Romich, Oliver Korell und natürlich noch mehr Leute, kann mich aber im Moment nicht so richtig erinnern... Moment! Ich glaub Sascha Pongratz war auch schon da. Ich weiß auch noch das Chocho die Kasse immer hatte. Wer sie nach ihr hatte, weiß ich leider nicht und Chocho is ja jetzt in England. Da war doch auch noch was mit der Bib? Lag das Sparbuch da nicht mal hinter Schloss und Riegel?

Gruß,
Chiara


----- Original Message ----
From: Susanne Mohr <sus@nne-mohr.de>
To: seniorat-anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE
Sent: Monday, April 16, 2007 9:41:03 AM
Subject: Re: [Seniorat-Anglistik] Treffen

Hallo!

Also dann will ich auch mal meinen Senf zu den Sachen abgeben, obwohl
ich eine von den Neuen bin und am Freitag leider nicht wie eigentlich
geplant zu dem Treffen kommen konnte... Mein Vater liegt im Krankenhaus
- anyway.

Seniorat Sprechstunde finde ich ne super Idee!!! Und wenn die Dozenten
in ihren Veranstaltungen Werbung dafür machen, dann wird das bestimmt
auch genutzt. Zu dem Termin muss ich leider sagen, dass ich da nie kann,
weil ich unten bei den Romanisten Dienst schieben muss... :o( Aber es
können ja allem Anschein nach genug andere, also wird's schon hinhaun!

Institutskonferenz: Dozenten informieren - gut, Mitsprache der Studenten
- gut, everything's fine by me! :o)

Senioratskasse: interessant! Warum weiß denn keiner, wo die ist? Und wie
viele Millionen liegen da drin? Oder weiß man nichts genaueres?

Anglisten-Party: JUHU! Wirklich ne tolle Idee. Die Mensaräume unter dem
Hauptgebäude fände ich persönlich auch besser, als den Westbahnhof -
obwohl der natürlich auch okay wäre! Werde auch helfen, wo ich kann. ;o)

Anglisten-Kino: Finde ich ne tolle Idee, muss aber dazu sagen, dass ich
glaube, dass das nicht so einfach ist. Von der rechtlichen Seite her;
man darf ja eigentlich keine öffentlichen Filmvorführungen machen, da
muss man doch die Rechte von der Gema (oder irgend so eine Gesellschaft
eben) kaufen, oder? In Veranstaltungen ist das kein Problem, weil die
Uni glaub ich eine Generallizenz hat aber ob wir das dann auch einfach
so dürfen? Oder ignorieren wir das einfach mal geflissentlich? ;o) Man
könnte natürlich mal das Filmstudio fragen, die müssen dafür doch auch
ne Lösung gefunden haben... Aber ansonsten ist das echt eine klasse Idee!

Anglistenstammtisch find ich auch super! Werde da auch auf jeden Fall
nochmal Mundpropaganda für machen und natürlich auch selbst kommen -
werde zwar das akademische Viertel auf jeden Fall in Anspruch nehmen
müssen, weil ich eigentlich ne Veranstaltung bis 19.45h habe aber da
wird wohl keiner was dagegen haben. :o)

Nächstes Seniorattreffen: Ist auf jeden Fall besser, so einen Termin zu
finden, denn diesmal war es doch ein ziemlicher Hick-Hack. Fand auch
Verenas Vorschlag für die kommenden Treffen nicht schlecht!

Fußballtermin: Macht ihr mal... ;o) Ist auch nicht so meins...

Jenny: Wirklich herzliches Beileid! ;o)


So, Gruß,
Susanne




_______________________________________________
Seniorat-Anglistik mailing list
Seniorat-Anglistik@lists.RWTH-Aachen.DE
http://MailMan.RWTH-Aachen.DE/mailman/listinfo/seniorat-anglistik




Ahhh...imagining that irresistible "new car" smell?
Check out new cars at Yahoo! Autos.