
Hallo noch einmal. Da scheint sich ja doch ein Konsens abzuzeichnen. ;) Falls keine Einwände bestehen, würde ich dann nach Rücksprache mit Julia als studentische Vertretung die Mail möglichst diplomatisch beantworten. Was ich aber jetzt schon sagen kann: Die Mail dem Institut vorzulegen/-lesen halte ich für wenig sinnvoll, da wir momentan nicht davon ausgehen können, dass sie repräsentativ ist. Sollten wir diese Beschwerde aber doch weiterleiten, dann würde das anonym geschehen; wir können schlecht die Mail, so wie sie ist, mit Namen beim Institut vorlegen. Damit würden wir einen Studenten vor den Dozenten bloßstellen, und bei aller verständlichen Empörung: das geht nicht. :) Auch wenn er uns sein Einverständnis geben sollte... als Seniorat sollten wir Studis nicht ins Messer laufen lassen. Das muss der Kerl schon selbst erledigen. Sollten wir also diese Beschwerde weiterleiten, dann reicht meiner Meinung nach eine Zusamnmenfassung der Punkte und ggf der Hinweis darauf, dass wir diese Beschwerde für wenig repräsentativ halten. So, das war's erstmal von mir. Bis dann, Ben ____________________________________________________________________________________ 8:00? 8:25? 8:40? Find a flick in no time with the Yahoo! Search movie showtime shortcut. http://tools.search.yahoo.com/shortcuts/#news