
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hi, Alex Dubielczyk wrote:
Da Jens gestern geschrieben hat, dass er auf dem Wohnheims-Switch keine eingehenden Pakete von uns bekommt,
blubber. Das habe ich nicht geschrieben. Bitte genauer lesen und verstehen und nicht falsch zitieren. Was nicht stimmt, ist das dynamisch (via IGMP) generierte Multicast-Routing: - ----------------- c3750-sw23-wohnheime>sho ip mroute 233.2.168.5 134.130.58.251 IP Multicast Routing Table Flags: D - Dense, S - Sparse, B - Bidir Group, s - SSM Group, C - Connected, L - Local, P - Pruned, R - RP-bit set, F - Register flag, T - SPT-bit set, J - Join SPT, M - MSDP created entry, X - Proxy Join Timer Running, A - Candidate for MSDP Advertisement, U - URD, I - Received Source Specific Host Report, Z - Multicast Tunnel Y - Joined MDT-data group, y - Sending to MDT-data group Outgoing interface flags: H - Hardware switched, A - Assert winner Timers: Uptime/Expires Interface state: Interface, Next-Hop or VCD, State/Mode (134.130.58.251, 233.2.168.5), 00:01:19/00:03:29, flags: FT Incoming interface: Vlan723, RPF nbr 0.0.0.0, Registering Outgoing interface list: Vlan641, Forward/Sparse, 00:01:19/00:03:15 Vlan732, Forward/Sparse, 00:01:19/00:03:12 Vlan639, Forward/Sparse, 00:01:19/00:03:16 Vlan635, Forward/Sparse, 00:01:19/00:03:16 - ----------------- Es fehlt ein Eintrag: - ----------------- Vlan849, Forward/Sparse-Dense, 09:03:03/00:02:55 (ttl-threshold 8) - ----------------- [...]
Ideen?
Ja, haufenweise. Erstmal sollte der Cisco-Switch *vernünftig* konfiguriert werden. Ich kann Die mal die typischen Zeilen schicken, die wir rein tun. Da Ihr Euch bestimmt noch nicht über Vlans Gedanken gemacht habt, sollte man dann dieses über die serielle Leitung auf den Switch pumpsen lassen. Schick mir mal am besten Eure Config (ohne die Passworte), dann kriegst Du von mir das was fehlt. Eventuell liegt da schon dass Problem. Haben Eure 3coms aktuelle Firmware? Ist der Beacon-Rechner direkt am Cisco oder liegt da noch ein anderer Switch dazwischen? Ist auf dem Beacon Rechner eine Fiorewall aktiv, wenn ja, was für eine? Gruss, Jens -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org iQEVAwUBRJ0cChsVN+J7zzuXAQI/Sgf/Zng7YNUjB7BmSlreFK+YPKzl6d+JCOgd zEbPGHc3n7kYj+MKV6ssRyGPQUbfyQvjkC5I/y2fNCbtgnPp2OR/1eNI9Ry9QjNF 8EgJGK2amzjWHXqHKAvaPLHv2enggdx9FKmLFJluYD7cBfOPoZ7fppD34z8fTSeN EhBR8KiCeKItph9mtEPcbkfoTG8oha67vDP7lQeeE+1pGk/Y8/8uXyJOJclW98WS 0qDu5AqJGiFrQ9zUPw+wSETlGC92K/KJiR6PQx2SC/sroiSrSyu3duhv1pj4BqL1 3vyX4dQ4orbHxsZ0fChvQQMO9PnRxvT6oplVeeBbFRiOmIHCDFcJjg== =H0zM -----END PGP SIGNATURE-----