
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hi, Sammy Okasha wrote:
ich habe um 15:49 ein paar Aenderungen an unserem Xorp Router vorgenommen. Allerdings glaube ich nicht dass das Auswirkungen auf den Cisco-Wohnheime Router hatte. Ich habe zu der Uhrzeit auch einen neustart des Routers gemacht.
Ausserdem bastel ich an einem Workaround fuer das Multicast Problem des Xorps in Zusammenhang mit dem Cisco-Wohnheime Router.
Wie hat sich denn die Stoerung bemerkbar gemacht? Ich habe gemerkt, dass unsere Aussenanbindung des Wohnheims kurzzeitig nicht lief.
s/des Wohnheims/der RWTH/
Achso. Ich hab gedacht, dass für zukünftige Bastelarbeiten freiwillige gesucht werden...
was genau wird denn gesucht? Ich denke, dass wir, die das hier lesen, die Interessengruppe sind.
Im Moment suche ich nach der Ursache für die zwei Störungen. Toptalkers nach Paketen (ab 12:25): 1217.12:24:36.057 1217.12:25:09.729 37 134.130.188.254 0 35 193.174.74.254 0 103 0 19862 26920802 1217.12:25:00.057 1217.12:25:42.977 37 134.130.48.1 0 35 193.174.74.254 0 103 0 25692 35233122 Toptalkers nach Paketen (ab 15:45): 1217.15:45:13.287 1217.15:46:13.231 37 134.130.48.1 0 35 193.174.74.254 0 103 0 6632 9097954 1217.15:47:14.376 1217.15:48:15.344 37 134.130.48.1 0 35 193.174.74.254 0 103 0 7131 9772394 1217.15:44:55.339 1217.15:45:56.295 35 193.174.74.254 0 37 134.130.48.1 0 103 0 11533 438254 1217.15:47:57.348 1217.15:48:57.268 35 193.174.74.254 0 37 134.130.48.1 0 103 0 12339 468882 D.h. nicht, dass das die Ursache war, aber wir hatten zeitgleich Meldungen auf auf unseren Ciscos bzgl Multicast. Blöde Frage: bei Euch laufen überall Beacons? Dann könnte ich nämlich mal weiter am Mcast-Routing arbeiten. Und: ich fände mal eine "Session" ganz gut, am liebsten hier im RZ, wo wir konzertiert versuchen dahinter zu kommen, woran es mangelt. Gruss, Jens Hektor - -- Jens Hektor, Rechen- und Kommunikationszentrum, Wendlingweg 10, 52074 Aachen Centre for Computing and Communication, RWTH Aachen University, Germany mailto:hektor@RZ.RWTH-Aachen.DE, Tel.: +49 241 80 29206, Raum: 2.07 -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.7 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Fedora - http://enigmail.mozdev.org iQEVAwUBQ6ZxPBsVN+J7zzuXAQJ2XQf+JkC22gtR73KBqO/K+SAYRNJmZMsNacbg t4LYJUwLrBXWIw8HNUAGYZ56aiJscUuyPejvQgp34lXVz9DmR4OQEh3I5hBQLt7U O56xAIXl6jeRhiM9irPs9FnJd2ZQhEpn8+hu9rg+8fVMYAXwNMpcEfj/KUn9g2cd W4NNOHajcDIZ0WIfOHd/fNahfkbEyWpsr20P9PZ4i5gD9YBPNBuHoIGSKYNcYB5d 83a/kGKRA17ZddoSFatevMNc5URH68uNFABzLlpoTwotoZDh7MkA2WIlYWkJQ4pr MT8qCBQA5v/C14Et6TFj7G9iHYKtXMtOzuSQTgJZ8ULoZRW0/1YCnQ== =kQQ9 -----END PGP SIGNATURE-----