
On Sat, Jun 24, 2006 at 12:01:51PM +0200, Alex Dubielczyk wrote:
Da Jens gestern geschrieben hat, dass er auf dem Wohnheims-Switch keine eingehenden Pakete von uns bekommt, liegt die Vermutung nahe, dass die irgendwo auf dem Weg zum Wohnheimsswitch verloren gehen. Da wäre nämlich noch mindestens ein Switch im Bau-Ing-Gebäude, auf den unser LWL-Uplink aufläuft. Könnte es sein, dass die Pakete dort hängen bleiben? Ich hab leider keine genaue Vorstellung, wie das dort "verdrahtet" ist, bin aber bisher stillschweigend davon ausgegangen, dass wir da einfach nur durchgeswitched werden. Das sollte dann ja auch in beide Richtungen gehen?!
Das wird vermutlich, wie sonst auch überall, eine direkte Glasfaserverbindung ohne aktive Komponenten sein.
Eine andere Sache, die für mich noch nicht ganz durchsichtig ist, sind die RPs. Kann es sein, dass der Versuch gestern abend mit dem Halifax scheitern musste, weil der RP ja auf deren Router liegt, der über uns aber gar nichts weiß, weil wir in einem anderen Subnet liegen? Andererseits sollte beacon es ja dann trotzdem tun :-/
Das sollte so schon funktionieren, da jeder Router die nötigen Informationen vom BSR bekommt. Der WH-Router müsste also direkt zur Halifax-Firewall schicken. Über euren Rechner muss unser RP nichts wissen denke ich. Ciao, -- Carsten Otto c-otto@gmx.de www.c-otto.de