Seminar "Berufsperspektiven vor dem Hintergrund persönlicher Profile" (21. & 23.03.2018)

Liebe Studierende, am *21.03.2018 (9 bis 17 Uhr) & 23.03.2018 (9 bis 16 Uhr)* wird noch einmal das *Seminar "Berufsperspektiven vor dem Hintergrund persönlicher Profile"* angeboten. In diesem Workshop erfahren Sie im theoretischen Teil, welche Berufsbilder innerhalb der Geisteswissenschaften zu finden sind. Im zweiten Teil des Workshops stehen dann Ihre persönlichen Profile im Vordergrund. Beide Teile umfassen folgende Inhalte: * Erarbeitung der für die Berufswahl wichtigen biografischen Elemente * Darstellung der beruflichen Perspektiven für Geisteswissenschaftler/innen * Erarbeitung der Interessensprofile * Erarbeitung der Fähigkeitsprofile * Erarbeitung des Profils persönlicher Eigenschaften Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zum Seminar und zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Karriere- und Praxisservice <http://www.philosophische-fakultaet.rwth-aachen.de/cms/Philosophie/Studium/Beruf-und-Praxis/Infos-fuer-Studierende/Programm-Berufsvorbereitung/%7Emcvu/Copy-of-Berufsperspektiven-vor-dem-Hinte/>. Mit freundlichen Grüßen Mirjam Wernerus -- Mirjam Wernerus stud. Mitarbeiterin des Karriere- und Praxisservice der Philosophischen Fakultät Dekanat der Philosophischen Fakultät RWTH Aachen University Kármánstr. 17-19 52062 Aachen E-Mail: mirjam.wernerus@fb7.rwth-aachen.de
participants (1)
-
Infos zu Veranstaltungen und Praktika des Fachbereiches 7 (Philosophische Fakultaet)