
Liebe Studierende, folgende Einladung zu den Vorträge des Berufsverbands der Technischen Redakteure tekom hat uns mit der Bitte erreicht, diese Information an alle Studierende und AbsolventInnen der Technik Kommunikation weiterzuleiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Thema des Vortrags wird sein: * Qualitätsmanagement in der Übersetzung* Für die Vorträge wurden Referenten gewonnen, die unterschiedliche Systeme des Qualitätsmanagements und ihre Erfahrungen damit erläutern. Zunächst nähert sich Klaus Kurre (kurre.de) dem Thema: Bringt Zertifizierung tatsächlich eine bessere Qualität für die Übersetzung? Sollte man sich registrieren oder zertifizieren lassen? ISO 9001 oder EN 15038 - was ist das Richtige für wen? Diese und ähnliche Fragen schweben schon seit Jahren im Raum und sorgen seit Einführung der neuen EN 15038:2006 für neue Diskussionen und mehr Unsicherheit denn je. Der Vortrag soll relevante Aspekte beleuchten und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, sich zu orientieren. Anschließend referiert Stephanie Timmer (Lionbridge Deutschland GmbH) über die Frage: Qualitätsmanagement/ISO im Dienstleistungsunternehmen -- eine lohnenswerte Sache? Die wachsende Nachfrage nach ISO-Zertifikaten steigt nun auch im Dienstleistungsbereich. Welche Vor- und Nachteile bringt ein solches System -- steht der Aufwand in Relation zum Nutzen, und wie lässt sich die DIN EN 9001:2000 im ganz normalen Lokalisierungsalltag interpretieren und anwenden? Die Lionbridge Deutschland GmbH ist bereits seit 2003 ISO-zertifiziert -- ein Erfahrungsbericht über die wichtigsten Aspekte rund um Kunden, Erwartungen, Prozesse und ständige Verbesserung. *Datum und Uhrzeit:* ** Mittwoch, 22.10.2008 18.00 Uhr *Ort:* Kolpinghaus Messehotel Köln Theodor-Hürth-Str. 2-4 50679 Köln Raum ist ausgeschildert *Wegbeschreibung unter:* * http://www.kolping-messehotel.de **Telefon:* 0221-880447-10 Die Referenten: - Klaus Kurre bietet als ehemaliger Übersetzer und Projektmanager seit 2004 unabhängiges Training, Beratung und Support für diverse Translation Tools und hat sein Portfolio 2008 um die Zertifizierung von Übersetzungsdienstleistern nach der neuen Europäischen Norm EN 15038 erweitert. - Stephanie Timmer ist seit 4 Jahren Qualitätsmanagerin und interne Auditorin bei der Lionbridge Deutschland GmbH. Zuvor war sie als Projektmanagerin für Softwarelokalisierung tätig. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an die Adresse rg-nordrhein@kothes.de <mailto:rg-nordrhein@kothes.de>. Ihre Anmeldung gilt als angenommen, solange Sie keine Absage von uns erhalten. Falls Sie weitere Fragen haben sollten, kontaktieren Sie Regionalgruppe der tekom Nordrhein Isabelle Fleury (Sprecherin) Beckhauser Str. 33 40699 Erkrath Telefon: 021 04 / 80 89 9 - 22 Telefax: 021 04 / 80 89 9 - 21 E-Mail: if@fleuryfleury.co <mailto:if@fleuryfleury.com> Mit freundlichen Grüßen -- Marianne Weyrauch M.A. Leitung Karriere- und Praxisservice der Philosophischen Fakultät Praktikumsbeauftragte RWTH Aachen Philosophische Fakultät Kármánstr. 17 - 19 52062 Aachen Tel.: 0241 - 80 - 93610 weyrauch@fb7.rwth-aachen.de www.fb7.rwth-aachen.de Sprechzeiten: Di. 12:30 - 15:00 Uhr Mi. 9:00 - 12:00 Uhr u.n.Vereinbarung