
Liebe Studierende,
Die Top-Jobchancen für Ingenieure, Physiker oder auch Juristen sind in aller Munde. Doch wie sieht es aus mit Germanisten, Publizisten, Sprach- und Medienwissenschaftlern? Womit werden sie sich nach ihrem Examen befassen? In welchem Bereich werden sie in ihrem Arbeitsleben einmal Fuß fassen? Wie werde ich überhaupt zu einem Kommunikations- oder Literaturwissenschaftler? Welche Inhalte umfasst das Germanistik-Studium und womit beschäftigt man sich beim Journalismus? Werde ich dann automatisch Chefredakteur? Wo kann ich diese Fächer eigentlich besonders gut studieren? Welche Hochschulen bieten was? Und gibt es einen NC? Wenn ja, wie hoch ist dieser?
Diese und andere Fragen beantworten Hochschulexperten am Dienstag, den 12.02.08 zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr. Zu dem Chat kommen Sie über:
Marianne Weyrauch M.A. Leitung Karriere- und Praxisservice der Philosophischen Fakultät Praktikumsbeauftragte RWTH Aachen Philosophische Fakultät Kármánstr. 17 - 19 52062 Aachen Tel.: 0241 - 80 - 93610 weyrauch@fb7.rwth-aachen.de www.fb7.rwth-aachen.de Sprechzeiten: Di. 12:30 - 15:00 Uhr Mi. 9:00 - 12:00 Uhr u.n.Vereinbarung