![](https://secure.gravatar.com/avatar/d62789cd5b63742b455b1c8344ad63e9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Liebe Studierende, diese Information richtet sich vor allem an Studierende, die sich erst kürzlich in die Mailingliste eingetragen haben. Wir möchten hier kurz auf die Veranstaltungen des Karriere- und Praxisservice der Philosophischen Fakultät hinweisen. Der Karriere- und Praxisservice der Philosophischen Fakultät bietet Ihnen die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Berufsfeldern in Kontakt zu kommen und zu erfahren, wo und wie Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen arbeiten. Dazu organisieren wir die Vortragsreihe "Berufsperspektiven für Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen" und Betriebsbesuche. Die Vorträge zu den Berufsperspektiven werden gehalten von Berufspraktikern, die in unterschiedlichen Bereichen arbeiten und verschiedene berufliche Positionen bekleiden. Die Referenten berichten über ihren Werdegang und beruflichen Alltag. Zum Besuch der Vorträge ist keine vorherige Anmeldung notwendig, die Vortragsreihe ist öffentlich. Neben unseren Studierenden, sind auch ganz besonders SchülerInnen in der Studien- und Berufsorientierungsphase willkommen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.fb7.rwth-aachen.de/index.php?id=30 An den berufsfelderkundenden Betriebsbesuchen dürfen lediglich Studierende unserer Fakultät teilnehmen, da die Besucherzahl immer stark begrenzt ist. Zur Teilnahme an den Betriebsbesuchen ist eine vorherige Anmeldung notwendig, die über unsere Website vorzunehmen ist. Weitere Informationen zu den Besuchen und die Anmeldeoption finden Sie unter http://www.fb7.rwth-aachen.de/index.php?id=198#c288 Des Weiteren bietet der Karriere- und Praxisservice berufsvorbereitende Seminare an. Dabei handelt es sich um Seminare, die unseren Studierenden den Berufseinstieg erleichtern sollen. Dazu gehören z.B. Bewerbungscoachings. Es werden auch Workshops angeboten, in denen grundlegendes praxisbezogenes Wissen für bestimmte Berufsfelder vermittelt wird, wie z.B. zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder dem Verlagswesen. Auch an den berufsvorbereitenden Seminaren dürfen ausschließlich Studierende unserer Fakultät teilnehmen, da auch hier die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Zudem wird die Finanzierung aus Studienbeiträgen vorgenommen. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Weitere Informationen dazu finden Sie unter http://www.fb7.rwth-aachen.de/index.php?id=45 Sollten Sie Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an mich wenden. Mit freundlichen Grüßen -- Marianne Weyrauch