
Liebe Studierende, ich leite Ihnen unten eine Einladung zu einem Seminarangebot von Frau PD Dr. Mossanen weiter. Bei Interesse können Sie sich gerne direkt per Mail bei Frau PD Dr. Mossanen anmelden: jmossanen@ukaachen.de<mailto:jmossanen@ukaachen.de> Beste Grüße S. Wien Von: Mossanen, Jana <jmossanen@ukaachen.de> Gesendet: Mittwoch, 2. Oktober 2024 14:22 An: Wien, Sabine <swien@ukaachen.de> Betreff: PJ Angebot Spannend- aber als Frau nicht machbar? Attraktivität chirurgischer und angrenzender Fächer der Medizin Frauen sind sowohl in der Intensivmedizin als auch in chirurgischen Fächern immer noch in der Minderheit, insbesondere in Führungspositionen und das, obwohl heute mehrheitlich Frauen Medizin studieren. Warum? Dieses Seminar soll all den Studentinnen eine Hilfestellung geben, die sich für genau diese Fächer interessieren. Ärztinnen in Führungspositionen in der Operativen Intensivmedizin, Allgemeinchirurgie, Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Neurochirurgie und Unfallchirurgie berichten aus der Praxis, von Ihren Lebenswegen und Modellen und geben wichtige Einblicke, Hilfestellungen und Tipps wie diese Fächer auch als Frau nicht nur erlebenswert sondern auch lebenswert sind. Termine: 25.11.2023 16:30-18Uhr - Seminarraum Charlemagne CT2 27.11.2023 16:30-18 Uhr -Seminarraum Charlemagne CT2 Priv.-Doz. Dr. med. Jana Mossanen Oberärztin Bereichsleitung Funktionsbereich Forschung Bereichsleitung OIM4 (Schwerstbrandverletzte) Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30 D-52064 Aachen Tel.: +49 (0)241 80 36891 Email: jmossanen@ukaachen.de<mailto:jmossanen@ukaachen.de>
participants (1)
-
Wien, Sabine