
Hallo Nicole + alle anderen, die Facettierung, also Suche in einzelnen oder geclusterten Katalogen, ist wichtig, wenn ich keine sachliche Suche benötige, sondern konkret ein Buch finden möchte, von dem ich weiß, dass es vorhanden ist. So suchen die Wissenschaftler: stürmen herein und benötigen ganz dringend, das haben wir doch, wo steht denn... Es ist wichtig, um unseren eigenen Bestand zu dokumentieren und in ihm zu arbeiten. Sachliche Suchen macht in den Geowissenschaften NIEMAND über Kataloge, sondern ausschließlich über Fachdatenbanken. Das werde ich in unserem Gespräch auch nochmal klar formulieren. Die Übernahme der Inventarnummern/Signaturen ist nicht die Grundsatzfrage, sondern ob sie sichtbar und recherchierbar sind. Nicht alle Institutsbibliotheken haben für ihre Bestände Individualsignaturen. Viele Grüße, Conny Lutter Am 08.05.2013 09:34, schrieb Bibliothek der Romanistik:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
gestern hat das Gespräch mit Herrn Bastian und Frau Brzoska (Fachreferentin BTH) - anwesend waren auch Prof. Wenzel/Anglistik u. Prof. Begenat-Neuschäfer/Romanistik - stattgefunden, das konstruktiv verlief. Unsere Wünsche/Anforderungen sollten auch berücksichtigt werden. Ein Punkt war, ob der Thesaurus der Anglistik mit migrieren könnte, ob der Aufwand sich wirklich lohne. Herr Bastian zeigte Verständnis und Bereitschaft, diesem Wunsch nachzugehen. Schwieriger wurde es bei dem Punkt "Literaturrecherche im Einzelkatalog". Mein Eindruck ist, dass dies gar nicht vorgesehen ist und die sog. Facettierung als höchst effizient angesehen wird. Vielleicht irre ich mich, aber diese Option nach dem "Münster-Modell" scheint nicht in Frage kommen zu dürfen. Die Übernahme der Inventar-Nrn und Signaturen scheint plötzlich kein Problem (programm-technisch) mehr zu sein. Ich denke, dieser "Posten" müsste in den schon stattgefundenen bilateralen Gesprächen oft als unumgängliche Anforderung der IBB erkannt worden sein. Unsere differenzierten Ausleihmodalitäten werden z.T. in Sisis umsetzbar sein. Ich glaube, Herr Bastian ist momentan nicht in der Lage, das zu versprechen, was er nicht genau weiß.
Viele Grüße
Nicole Cruz-Dittrich
-- Dipl.-Bibl. Cornelia Lutter, M.A. EMR ¦ Energy & Mineral Resources Group Department of Geology Library RWTH Aachen University Wuellnerstr. 2, 52062 Aachen Germany Fon: + 49 (0)241-80-95734 Fax: + 49 (0)241-80-92151 Mail: cornelia.lutter@emr.rwth-aachen.de geo.bib@emr.rwth-aachen.de http://www.emr.rwth-aachen.de